News

Starkregen nichts für schwache Nerven

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Überflutete Straßen, weggespülte Autos, vollgelaufene Keller: Nach der ersten Hitzewelle folgte am Wochenende mit Tief Yap ein Unwetter mit rekordverdächtigen Regenmengen. Entstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt. Gerade bei Starkregen und Überschwemmungen bedarf es aber eines zusätzlichen Versicherungsschutzes durch eine Elementarschadenversicherung. ARAG Experten erklären, welche Versicherung wann einspringt, wie man sein Haus mit einfachen Mitteln schützen kann und welche Möglichkeiten Mieter haben, Hab und Gut zu sichern bzw. die Miete im Schadenfall zu mindern.

Was ist Starkregen?
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Starkregen, wenn in kurzer Zeit große Mengen an Wasser niedergehen. Er spricht Warnungen aus, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden, nämlich Regenmengen von 15 bis 25 Liter pro Quadratmeter (l/m²) in einer Stunde oder 20 bis 35 l/m² in sechs Stunden. Eine Unwetterwarnung gilt ab Regenmengen von mehr als 25 l/m² in einer Stunde oder 35 l/m² in sechs Stunden.

Wer haftet für Schäden bei der Nachbarschaftshilfe? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer haftet für Schäden bei der Nachbarschaftshilfe? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung
Nicht jede Versicherung kommt für Schäden bei Gefälligkeitshandlungen auf.

Johanna W. aus Bergisch Gladbach:
Mein Nachbar hat mich gebeten, während seines Urlaubs seinen Briefkasten zu leeren und die Blumen zu gießen. Kommt meine Haftpflichtversicherung dafür auf, wenn ich dabei aus Versehen einen Schaden anrichte?

Immobilienverwaltung Mommer-digital, nah, persönlich, transparent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienverwaltung Mommer-digital, nah, persönlich, transparent
Immobilienverwaltung Mommer GmbH & Co. KG

"Bei uns können Immobilieneigentümer alle Dokumente des Objektes sowie die Kontoauszüge und Rechnungen jederzeit online einsehen!" Das sagt Jan-Sebastian Mommer, Inhaber der Immobilienverwaltung Mommer GmbH & Co. KG. Der Immobilienverwalter auf den Fildern sorgt mit seiner modernen Plattform dafür, dass Mitglieder von Wohnungseigentümergemeinschaften und Miethausbesitzer stets alle Dokumente wie Versammlungsprotokolle, Abrechnungen, Beschluss-Sammlungen, Pläne, Energieausweis, Mietverträge und vieles mehr einsehen können. "Und das unabhängig von irgendeiner Öffnungszeit" freut sich Herr Mommer. Er erleichtert damit seinen Kunden auch die Bestellung von Schlüsseln, die Meldung von Schäden oder die Antragstellung für Tagesordnungspunkte, denn auch diese Anliegen können über die firmeninterne Plattform abgewickelt werden. "So stellen sich das unsere Kunden im Jahr 2021 vor!" behauptet Herr Mommer.

Qualitätswolle trifft auf Tech: Gründl erobert das D2C-Geschäft mit everstox

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gründl erobert das D2C-Geschäft mit everstox

München, 5. Juli 2021 - everstox, Entwickler und Betreiber der gleichnamigen Logistics-as-a-Service Plattform, freut sich über einen neuen Kunden aus der Textilindustrie. Das mittelständische Familienunternehmen Gründl wickelt die Versand- und Lagerlogistik seines neu aufgebauten Direktkundengeschäfts komplett über die Plattformlösung und das europaweite Netzwerk an qualifizierten Logistikpartnern von everstox ab.

Gustavo Gusto: Die heissesten Scheiben des Jahres

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die heissesten Scheiben des Jahres
Die schrägsten Musikvideos des Jahres

Geretsried, 5. Juli 2021. Gustavo Gusto, die Marke für Premium-Tiefkühlpizzen, setzt in der Werbung für seine beiden neuen Sorten "Prosciutto e Ananas" und "Salame Piccante" auf witzige und außergewöhnliche Musikvideos. In der fiktiven Gustavo-Gusto-Show "Heiße Scheiben - Coole Hits" sorgen die beiden Titel "Live Is Life: A-na-na-na-nas!" und "Ein bisschen scharf muss sein!" für jede Menge gute Laune und zeigen, dass sie das Zeug zum echten Verkaufsschlager haben.

"Wir haben zeitgleich zwei neue Premiumpizzen auf den Markt gebracht. Diesen Doppel-Launch wollten wir mit einer gemeinsamen Kampagne begleiten. Und die soll tüchtig Spaß machen - zumal es der erste echte Filmdreh unserer jungen Marke ist," sagt Michael Götz, CMO von Gustavo Gusto.

"Das Konzept: Im Stile großer Musikshows der 70er-Jahre inszenieren wir unsere beiden neuen Pizzen als die "heissesten Scheiben des Jahres". Mit Songs, an denen man sich einfach nicht satthören kann", so Götz weiter.

Trendstudie zeigt: Klare Tendenz zu weiterer Automatisierung von Debitorenbuchhaltung und Rechnungsausgang

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Klare Tendenz zu weiterer Automatisierung von Debitorenbuchhaltung und Rechnungsausgang

Esker, Anbieter der gleichnamigen globalen Cloud-Plattform, welche die Effizienz von Finanz- und Kundendienstabteilungen sowie die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit durch Automatisierung von Managementaufgaben stärkt, hat die Ergebnisse der Trendstudie ,,Debitorenbuchhaltung / Rechnungsausgang 2021" veröffentlicht.

Die von Grohmann Business Consulting erhobene Trendstudie zeigt, dass die Automatisierung von Unternehmensprozessen immer rascher voranschreitet und auch vor vermeintlich "traditionellen" Prozessen wie der Debitorenbuchhaltung bzw. dem Rechnungsausgang nicht Halt macht. Viele Unternehmen in Deutschland haben bereits einen hohen Automatisierungsgrad erreicht. Der Trend geht eindeutig in die Richtung einer weiteren Automatisierung, nicht nur im Bereich der Rechnungsstellung.

VR wird Ihre Vorstellung von Gartenbau für immer verändern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VR wird Ihre Vorstellung von Gartenbau für immer verändern
Logo von Hansagarten24.de

Ein Gartenhausunternehmen bringt die Hausbauerfahrung auf ein neues Level und startet die erste interaktive VR Bau App. Das VR System von HTC Vive bietet die Möglichkeit neue Technologien anzuwenden und hilft somit den Benutzern ein Gartenhaus auf eine faszinierende Weise zu visualisieren und auszuwählen. Das wird den heutigen Gartenhausmarkt für immer verändern.

Am 23. Dezember 2018 kündigte ein Gartenhausunternehmen den Start von einem voll interaktiven virtuellen Gartenhaus Showroom an.

Mit der Hilfe von HTC Vive, das innovativste virtual reality System, wurde eine VR App erfunden, die den Users alle Projekte visualisieren lässt, was die Gartenhäuser angeht. Sie können um ein Gartenhaus herumgehen und so gut wie alles von innen und außen ändern. Das Prinzip des Baus erinnert an das "Maincraft" Spiel - es geht um einen ziemlich realistischen virtuellen Garten, wo man entweder die gegenwärtige Projekte mit dem vollen Anwesenheitseffekt anschauen und auch stilisieren kann oder selbstständig von eigenem Projekt ein neues Gartenhaus mit der Hilfe von großem Baustoffauswahl aus Menü zu errichten.

Buch und Hörbuch "Wohlstand mit Strategie" erläutern den Weg zu Glück mit Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohlstand mit Strategie: das neue Buch von Unternehmer und Autor Bernd Reintgen

Über viele Jahre ist die Motivationsforschung davon ausgegangen, dass Geld im privaten Bereich nicht glücklich macht, und dass nicht Geld im beruflichen Kontext in erster Linie angestrebt wird, sondern Sinn und Erfüllung bei der Arbeit. Aber: Geld macht doch glücklich - so der Tenor einer aktuellen Studie im Auftrag der Universität Leipzig. Und ist gerade für die ältere Generation ein wichtiger Zufriedenheitsfaktor im Leben. In die gleiche Kerbe schlägt eine US-Studie im Fachjournal "PNAS" unter 33.000 erwerbstätigen Erwachsenen, die, pointiert, zum Ergebnis kommt: Viel Geld macht viel glücklicher.

Seiten