News

Historic Grand Prix: Zandvoort lässt Motorsport-Geschichte aufleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zandvoort lässt Motorsport-Geschichte aufleben
Circuit Zandvoort bei Sonnenaufgang

Mitten in den Dünen und nahezu unmittelbar am Meer: Allein aufgrund seiner Lage gehört der CM.com Circuit Zandvoort zu den spektakulärsten Motorsport-Rennstrecken der Welt. Und auch seine Geschichte kann sich sehen lassen: Bereits im Jahr 1948 wurde hier das erste große Rennen gefahren. Ab 1952 gehörte Zandvoort zu den acht weltweiten Stationen der Formel 1 WM. Insgesamt 30-mal wurde hier der "Große Preis der Niederlande" ausgetragen. Im Rahmen des Historic Grand Prix kehrt diese Vergangenheit vom 16. bis 18. Juli für kurze Zeit auf den Circuit Zandvoort zurück.

Tempo-Team Berlin: Zahl der Stellenangebote nimmt zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zahl der Stellenangebote nimmt zu
„Es fühlt sich an wie ein Neustart.“ Sebastian Weinelt zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt.

Berlin 6. Juli 2021 - "Es fühlt sich an wie ein Neustart", so beschreibt Sebastian Weinelt die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. Als Senior-Niederlassungsleiter betreut er mehrere Niederlassungen des Personaldienstleisters Tempo-Team in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. "Seit rund 6 Wochen erhalten wir täglich eine hohe Anzahl an neuen Personalanfragen von unseren Kundenunternehmen. Es ist eine ideale Zeit für Bewerber und Arbeitssuchende, die sich umorientieren möchten oder einen Wiedereinstieg ins Berufsleben suchen."

HanseWerk-Tochter SH Netz eröffnet neues Kundenbüro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HanseWerk-Tochter SH Netz eröffnet neues Kundenbüro

Wie bekomme ich meinen Stromnetzanschluss? Was ist eigentlich Baustrom? Wo liegt die Gasleitung auf meinem Grundstück? Und was muss ich beachten, wenn ich eine Photovoltaikanlage errichten will? Zu diesen und vielen weiteren Themen rund um die Strom- und Gasnetze informiert HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) bald in seinem neuen Kundenbüro in Henstedt-Ulzburg. "Henstedt-Ulzburg ist ein sehr wichtiger Partner für uns - deshalb möchten wir hier vor Ort noch stärkere Präsenz als bisher zeigen. Denn auch in Zeiten von Internet und Mobilfunk ziehen viele Menschen bei komplexen Themen das direkte Beratungsgespräch vor", sagt Kirsten Fust, Vorstand von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, anlässlich des Besuchs von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt sowie des Bürgervorstehers Henry Danielski in den neuen Räumlichkeiten.

Wie ein Fisch im Wasser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lange Sonnentage und keine Wolke am Himmel. Da lockt ein Sprung in den nahe gelegenen See oder eine andere erfrischende Badestelle. Doch je länger das Traumwetter anhält, desto mehr Menschen ertrinken auch bei dem verständlichen Wunsch nach Abkühlung. So ertranken 2020 laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mindestens 378 Menschen in Deutschland. Das sind zwar neun Prozent weniger als im Vorjahr, dennoch ist die Zahl deutlich zu hoch. Besonders häufig trifft es Kinder; denn immer weniger können schwimmen. Und diese Situation hat sich laut DLRG aufgrund der wegen Corona ausgefallenen Schwimmkurse noch verschlechtert. ARAG Experten geben daher Tipps, damit sich Kinder und Erwachsenen sicher im Wasser bewegen können.

Aber es gibt doch einen Bademeister!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch wenn noch nicht ganz klar ist, wann welches (Frei-)Bad wieder voll öffnen darf: Die Temperaturen steigen und der Wunsch, ins kühle Nass zu springen, wächst. Schaut man auf die Online-Plattformen der Bädergesellschaften, sind oft bereits innerhalb weniger Stunden alle verfügbaren Tickets für den Schwimmbadbesuch ausgebucht. ARAG Experten weisen aber darauf hin, dass man sich auch als Badegast an bestimmte Richtlinien und Regeln halten muss.

Viel Freiraum für den Badespaß
Grundsätzlich wird einem Badegast viel Freiraum während seines Besuchs im Schwimmbad eingeräumt. Voraussetzung ist natürlich, dass er oder sie sich an die Vorschriften für öffentliche Räume hält. Darüber hinaus legt jeder Schwimmbadbetreiber eigene Regeln fest, was auf seinem Gelände erlaubt und verboten ist. Meist sind diese Hinweise auf Tafeln am Eingang zu finden. Gerade wenn Kinder dabei sind, empfehlen die ARAG Experten jedem Schwimmbadbesucher, sich zudem die Sicherheitstipps der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. anzuschauen.

Handgefertigte Glasfiguren - Sawrasko Glasbetrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Handgefertigte Glasfiguren - Sawrasko Glasbetrieb
Sawrasko handgefertigter Glasapfel

Seit über 25 Jahren besteht der Glasbetrieb Sawrasko, der seinen Sitz in der Nähe von Hannover hat. Eigentlich eine Meisterleistung, wenn man bedenkt, dass immer mehr Kleinbetriebe aus Mangel an Produktabnehmern das Gewerbe auflassen müssen. Der Name Sawrasko geht auf den Namen eines Pferdes in einer alten osteuropäischen Geschichte zurück. Daher stammt auch das Logo: ein Pferd. Die Produktion befindet sich in dem Westukraine, nicht weit weg von der Stadt Lemberg, wo auch der Gründer ursprünglich herstammt. Es ist ein ganz besonderer Betrieb, da dort alle Produkte Handwerkskunst sind und traditionell von Hand hergestellt werden. Wir haben uns mit Jana Kogan, der Tochter des Gründers über diese besondere Kunst unterhalten. Sie ist unter anderem für das Marketing der Firma zuständig.

Wie werden handgefertigte Figuren hergestellt und inwiefern wirkt sich dies auf die Struktur des Betriebes aus?

Mehr Nachhaltigkeit durch eine bessere Finanzierung von Lieferpartnern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sustainable Supply Chain Finance verbessert die ökologische und soziale Bilanz von Lieferketten. Das Prinzip "Wer nachhaltiger produziert, profitiert von besseren Zahlungskonditionen" diskutierten Expertinnen und Experten aus über 30 Ländern auf dem 2. Supply Chain Finance HUB der Technischen Universität München (TUM) am Campus Heilbronn. Der digitale HUB war über innovative Networking-Formate ausgesprochen interaktiv gestaltet.

Environment, Social, Governance: Die ESG-Kriterien haben sich für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Lieferketten durchgesetzt. Auch für die Finanzmärkte sind ökologisch-soziale Kriterien und Compliance-Aspekte der Maßstab für die Bewertung nachhaltiger Investments, deren Bedeutung für Investoren ständig zunimmt. Der Zusammenhang ist wichtig, denn die Instrumente der Lieferkettenfinanzierung lassen sich nutzen, um die Nachhaltigkeit von Lieferanten im Rahmen einer gezielten Sustainable Supply Chain Finance (SSCF) langfristig zu verbessern.

Integrierte 3D CAD-Anlagenplanung für grüne Wasserstoffanlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Integrierte 3D CAD-Anlagenplanung für grüne Wasserstoffanlagen

iGas energy nutzt für die Produktentwicklung seiner ressourcenschonenden Wasserstoff-Anlagen eine ganzheitliche Lösung, die Verfahrenstechnik, 3D-Planung und mechanische Konstruktion vereint. Mit Modular Plant Design in Verbindung mit Solid Edge und der tatkräftigen Unterstützung des Systemhauses Solid System Team GmbH (SST) kann das Unternehmen im Energiesektor seine Anlagen schnell auf den Markt bringen.

Seit 2016 entwickelt und produziert die iGas energy GmbH innovative Anlagen, deren Schwerpunkt auf einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft, Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien und Wasserstoff-basierten Energiespeichern liegt. Die Anlage Green Electrolyzer zum Beispiel wandelt mittels PEM-Elektrolyse von Wasser überschüssige erneuerbare Energie in speicherbaren Wasserstoff um, was als einer der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende gilt.

Cannabis Hot Stock im Visier von Proctor & Gamble ($PG) und Unilever ($UL). Massives Kaufsignal. Neuer 431% Cannabis Aktientip nach 3.597% mit Scotts Miracle-Gro ($SMG), 46.500% mit Curaleaf Holdings ($CURA), 50.000% mit Aurora Cannabis ($ACB) und 294.900

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cannabis Hot Stock im Visier von Proctor & Gamble ($PG) und Unilever ($UL). Massives Kaufsignal. Neuer 431% Cannabis Aktientip nach 3.597% mit Scotts Miracle-Gro ($SMG), 46.500% mit Curaleaf Holdings ($CURA), 50.000% mit Aurora Cannabis ($ACB) und 294.900

06.07.21 08:03
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/59325/ACREsearch_060721.001.png

Link zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Cannabis_Hot_Stock_Visier_von_Proctor_Gamble_und_Unilever_50_000_Aurora_Cannabis_und_294_900_Canopy-13372677

Executive Summary
06.07.2021

Cannabis Hot Stock im Visier von Proctor & Gamble ($PG) und Unilever ($UL)
Nach 50.000% mit Aurora Cannabis ($ACB) und 294.900% mit Canopy Growth ($CGC)

Spannende Fortsetzung der Fantasy-Serie "Der Junge mit dem Feueramulett"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Der heilige Vulkan" von Frank Pfeifer

Erneut ist es Frank Pfeifer gelungen, einen spannenden und überraschenden Fantasy-Roman zu schreiben. Band 2 der Serie knüpft nahtlos an den ersten Band an und wartet mit neuen Figuren und einem überraschenden Ende auf.

"Einmal angefangen möchte man kaum noch aufhören."
Amazon-Rezension zu Band 1

"Die Gestaltung der Welt und auch die Geschichte ist wirklich sehr toll entworfen."
Amazon-Rezension zu Band 1

"Eine Reise voller Spannung, Gefahren, unvorhersehbaren Wendungen und Humor.....genau die richtige Mischung."
Amazon-Rezension zu Band 1

Seiten