News

Hypnose mehr als Wellness für die Seele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hypnose mehr als Wellness für die Seele

Die Hypnose kann als die älteste und verbreitetste Psychotherapie-Methode bezeichnet werden. Funde aus der Frühzeit der Menschheitsgeschichte, wie Höhlenmalereien, legen die Vermutung nahe, dass Hypnose bereits in diesen frühen Kulturen eingesetzt wurde. Durch die Hypnose kommt man in einen besonderen Bewusstseinszustand, der aus neurologischer Sicht zwischen dem Wach- und Schlafzustand liegt. In der Hypnose werden im Gehirn besondere Trancezustände hervorgerufen, die wir in ähnlicher Form aus unserem täglichen Leben kennen. Dabei kann nur der Mensch hypnotisiert werden, der das selber will.

Was genau ist das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein (UB) ist der im Menschen, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist. Experten sind der Meinung, dass Menschen zu 90 - 95% von ihrem Unterbewusstsein beeinflusst und gelenkt werden.

Naturrealistische Wandpaneele verbessern das Wohnambiente

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Naturrealistische Wandpaneele verbessern das Wohnambiente
PanelPiedra® Wandpaneele überzeugen mit naturrealistischen Designs und einfacher Montage

Spanisches Lebensgefühl, Tradition und feurige Leidenschaft prägen die lebendige Vielfalt moderner Wandpaneele des Herstellers PanelPiedra®. Die unvergleichliche Optik und Haptik dieser Wandverkleidungs-Elemente zeigt, welch große Erfahrung mit 45 Jahren Geschichte darin stecken.

Fivetran ausgezeichnet im Gartner® Magic Quadrant™ für Data Integration Tools 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fivetran ausgezeichnet im Gartner® Magic Quadrant™ für Data Integration Tools 2021

München, 31. August 2021 - Fivetran, der führende Anbieter für automatisierte Datenintegration, gab heute seine Auszeichnung im Magic Quadrant für Data Integration Tools bekannt. Die Bewertung basiert auf spezifischen Kriterien wie Kundenreferenzen, Produkteigenschaften, allgemeine Umsetzung sowie Kundenerfahrung.

Im Magic-Quadrant-Bericht stellt Gartner fest: "Nischenanbieter sind für ihre maßgeschneiderten Lösungen bekannt, die einzelne Probleme bei der Datenintegration gezielt bewältigen. Die Nischenanbieter in diesem Markt haben Dutzende von Tool- und Lösungsanbieter übertroffen, die für den Magic Quadrant "Data Integration Tools" evaluiert wurden."

Gerhard Winkler: Specimen - Photographien und Skulpturen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Specimen - Photographien und Skulpturen
Gerhard Winkler: Krake III, 2019

Laufzeit: 3.9.2021 - 16.1.2022

Pressepreview am Donnerstag, 2. September um 11 Uhr (bitte akkreditieren Sie sich zu diesem Termin online: https://myconvento.com/public/event_register/index/4211339)

Mit der Ausstellung "Gerhard Winkler: Specimen - Photographien und Skulpturen" erweitert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur das bislang vorgestellte Spektrum des Mediums und stellt einen Künstler vor, der in seinem seit den 1980er-Jahren erarbeitetem Werk die Photographie kongenial mit dem Bereich der Malerei und der Skulptur verbindet.

Notfall-ID - Der Notfallpass für die Hosentasche.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Notfall-ID - Der Notfallpass für die Hosentasche.

Mit den Produkten von Notfall-ID ist man für medizinische Probleme und Notfälle gerüstet. Zwischen dem Notfall, dem Absetzen des Notrufs und dem Eintreffen der Rettungskräfte, verbleibt diesen nur wenig Zeit, um die Situation einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Durch die Notfallkarte, den Notfallsticker, dem Notfall-Armband oder auch der Notfall-ID Notfallpass App, erfahren Rettungskräfte binnen kürzester Zeit wichtige Informationen zu Vorerkrankungen, Allergien, Medikationen und relevanten Notfalldaten über die betroffene Person.

L"Arc de Triomphe, Wrapped von Christo and Jeanne Claude kurz vor der Fertigstellung mit Seilen von Gleistein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Photo: Anastas Petkov
© 1988 Christo & Jeanne-Claude Foundation

Bremen, 27. August 2021 - Eines der spannendsten Kunstprojekte unserer Zeit - die Verhüllung des Arc de Triomphe in Paris von Christo und Jeanne Claude - steht kurz vor der Realisierung. Das Mammutprojekt, das von Christo und Jeanne Claude schon seit 60 Jahren geplant war, stützt sich auf die koordinierten Anstrengungen eines großen Teams von Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten für eine perfekte Umsetzung bis zur kleinsten Falte. Gleistein war für die Entwicklung und Herstellung der Seile zur Fixierung von 25.000 m2 blauem Stoff am Arc de Triomphe zuständig. Minutiös wurden gemeinsam mit dem Team alle Längen ermittelt, Seile unter speziellen Vorgaben getestet, Dehnungscharakteristika angepasst und Farben abgestimmt. Insgesamt hat Gleistein 3000 Meter feuerhemmend ausgerüstetes, leuchtend rotes Seil in Endaufmachung mit passenden roten Beschlägen für das Projekt geliefert, das in Paris vom 18. September bis zum 3. Oktober 2021 bewundert werden kann.

Der Gewaltschutzbeschluss: Annäherungsverbot, Kontaktverbot, Betretungsverbot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Annäherungsverbot, Kontaktverbot, Betretungsverbot
Gewaltschutzbeschluss angreifen

Gewaltschutzbeschluss erfolgreich angreifen und Annährungsverbot und Kontaktverbot aufheben lassen

Seit dem 01.01.2002 gilt in Deutschland das Gewaltschutzgesetz (kurz: GewSchG). Es ermöglicht in Fällen von (auch häuslicher) Gewalt oder Bedrohungen die Anordnung von Betretungsverboten für der Wohnungen, Annäherungsverbot und Kontaktaufnahmeverbot durch das Gericht. Lebt der Antragsteller in der gleichen Wohnung wie der Antragsgegner kann das Gericht auch eine Wohnungszuweisung vornehmen.

Zurück im Präsenzunterricht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zurück im Präsenzunterricht!

Wir alle, das Team der HELP Akademie, die Dozenten und die Seminarleiter, freuen uns so sehr, dass wir wieder vor Ort unterrichten dürfen!

Wir arbeiten im Workshop Stil in kleineren Gruppen als üblicherweise, aber da das Team, die Dozenten und auch die meisten Teilnehmer inzwischen zwei Mal geimpft sind können wir den Unterricht wieder vor Ort und im Dialog nach den "3 G Regeln" durchführen. Die Teilnehmer, die nicht geimpft, oder genesen sind bringen einen Schnelltest mit, den sich der Seminarleiter vorlegen lässt und auf der Anwesenheitsliste vermerkt. Das Tragen der Masken versteht sich immer noch von selbst.
Hier ein Auszug aus unserm Gästebuch mit je zwei Anmerkungen unserer Teilnehmer aus der Seniorenassistenz und der Berufsbetreuung zu ihren Erfahrungen in dieser schwierigen Zeit:

Website von IPS Schütze & Stephan online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Website von IPS Schütze & Stephan online

Nach intensiver Vorbereitung, Konzeption und Planung ist im August die neue Website der Intensivpflege IPS Schütze & Stephan aus Annaberg online gegangen.

IPS Schütze & Stephan ist ein in ganz Sachsen aktiver Intensivpflegedienst mit einer Beatmungswohngemeinschaft in Annaberg-Buchholz.
Als junges und motiviertes Unternehmen im Bereich der außerklinischen Intensivpflege ist das Ziel, mit einem jungen dynamischen Team hochprofessionelle Intensivpflege zu leisten. Es werden dabei alle Leistungen der Grund-und Behandlungspflege angeboten.

Als noch junger Dienstleister der Intensivpflege sollte auch die Internetseite den Bedürfnissen der Patienten, Angehörigen und Zuweisern gerecht werden. Ebenso sollen neue Mitarbeiter und Interessenten Einblicke in die Arbeit in der Pflege und der Beteiligten erhalten. Alle wichtigen Punkte können dank intuitiver Menüführung uns besserer Bedienbarkeit schnell erreicht werden. So kann der Intensivpflegedienst schneller auf die Bedürfnisse und Anfragen seiner Interessenten reagieren und zeitnah unterstützen.

Änderung bei der verbilligten Wohnraumvermietung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Änderung bei der verbilligten Wohnraumvermietung
Steuerberater Roland Franz

Essen - Wer eine Immobilie unter dem ortsüblichen Mietniveau vermietet, muss mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete verlangen, um den vollen Werbungskostenabzug beanspruchen zu können. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass die Bundesregierung ab dem 01.01.2021 (durch das Jahressteuergesetz 2020) diese Grenze auf 50 Prozent abgesenkt hat.

"Seit dem 01.01.2021 ist die Grenze für die Aufteilung der Wohnraumüberlassung in einen entgeltlich und in einen unentgeltlich vermieteten Teil von 66 Prozent auf 50 Prozent der ortsüblichen Miete herabgesetzt worden. Zugleich ist die in § 21 Abs. 2 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) geregelte Vollentgeltlichkeitsgrenze, nach der die Einkünfteerzielungsabsicht von Gesetzes wegen vermutet wird und nicht überprüft werden muss, bei einem vereinbarten Mietzins von mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete in unveränderter Höhe bestehen geblieben", erklärt Steuerberater Roland Franz.

Seiten