News

Praxis für Physio- & Schmerztherapie in Bochum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Praxis für Physio- & Schmerztherapie in Bochum
Logo der Praxis für Physio- & Schmerztherapie

Wer eine Praxis für Physio- und Schmerztherapie sucht, kann sich an den Experten Michael Sachs und sein kompetentes Team wenden. Herr Sachs hat vielfältige Ausbildungen und Fortbildungen absolviert, beispielsweise zum Physiotherapeuten, Schmerztherapeuten, Heilpraktiker und Tanzpädagogen. Dementsprechend breit gefächert ist auch das Behandlungsangebot seiner Praxis, zu dem etwa verschiedene Formen der Krankengymnastik gehören. Dabei liegt der Fokus auf der Stärkung der behandelten Muskulatur und der Anregung des Stoffwechsels. Abhängig von der Diagnose werden verschiedene gymnastische und/oder neuropathische Übungen durchgeführt.

homeDX digitalisiert das Konzept von COVID-19-Testzentren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

homeDX digitalisiert das Konzept von COVID-19-Testzentren
Die Telemedizin-Anwendung homeDX stellt digitale Zertifikate über COVID-19-Selbsttests aus.

Aachener Digitalagentur giftGRÜN entwickelt gemeinsam über ein Joint-Venture mit dem Netzwerk Diagnostik Berlin-Brandenburg e.V. die Telemedizin-App homeDX. Zertifizierung von COVID-19-Selbsttests nach Video-Begutachtung durch Experten. Pilotprojekt in Berlin erfolgreich gestartet.

Aachen, 24.06.2021. giftGRÜN, die Digitalagentur der Aachener GRÜN Software Group, hat gemeinsam mit dem Netzwerk Diagnostik Berlin-Brandenburg e.V. über ein Joint Venture die Telemedizin-App homeDX entwickelt. Das Ziel der App homeDX ist die Digitalisierung des Konzepts von zeitaufwendigen Besuchen in COVID-19-Testzentren.

Aktuell werden für viele öffentliche Besuche wie Restaurants, Museen oder anderen öffentlichen Einrichtungen COVID19-Zertifikate mit einem aktuellen, negativen Testergebnis benötigt. Dank der App homeDX können solche Zertifikate online ausgestellt werden.

Auf Erfolg programmiert: Software und Augmented-Reality-Apps made in Südwestfalen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Software und Augmented-Reality-Apps made in Südwestfalen

Soest, 24. Juni 2021 - SWCode wurde 2018 in Soest gegründet und hat sich auf dynamische Software-Entwicklung spezialisiert. Dabei setzt das Unternehmen auf Innovationskraft, Regionalität und Kundennähe. Das Portfolio der südwestfälischen Software-Schmiede reicht von großen Plattformlösungen für das Gesundheitswesen oder die Gastronomie bis hin zu leistungsstarken, mobilen Augmented-Reality-Anwendungen für die internationale Touristikbranche sowie für Städte und Kommunen.

Ein intelligentes Matchmaking für Immobilien-Vermietung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein intelligentes Matchmaking für Immobilien-Vermietung
Wetipi - PropTech Startup für die Immobilienvermietung

Der Prozess der Wohnungsvermietung war noch nie einfach: Seit jeher wenden Immobilienverwalter, Eigentümer, Wohnungssuchende und Immobilieninvestoren unheimlich viel Zeit und Geld für den Datenaustausch, die Organisation von Besichtigungen und den Vertragsabschluss auf. Diverse Systeme und manuelle Prozesse erschweren das Vorgehen zusätzlich. Wohnungssuchende stehen dabei vor allem vor der Herausforderung, die Suche nach einer neuen Mietwohnung irgendwie in ihren hektischen Alltag, der von viel Arbeit und wenig Freizeit geprägt ist, integrieren zu müssen. Das kostet nicht nur viel Mühe und Energie, sondern schürt auch Ängste und Sorgen - zumal die Mietpreise seit Jahren im Steigen begriffen sind. Auf der anderen Seite stehen Immobilienverwalter, Eigentümer und Immobilieninvestoren, die bei jeder Neu- und Immobilienvermietung hohe Kosten zu tragen haben. Hinzu kommt die Prüfung der Bewerbungen, die nicht nur mühsam, sondern auch zeitraubend ist.

BALLERMANN RANCH ÖFFNET

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1 Jahr Tierrettung in Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1 Jahr Tierrettung in Hamburg
TIER-NOTRUF.de

Seit 2015 betreibt der TIER-NOTRUF.de in der friesischen Region und seit 2018 im Ruhrgebiet einen Tierrettungsdienst.

Zum 01.07.2020 startete der TIER-NOTRUF.de dann auch einen Tierrettungsdienst in Hamburg und Umgebung. Dieser besteht nun seit einem Jahr und konnte bereits rd. 120 Einsätze abarbeiten.

Neben den klassischen Notfällen wie apathisches Verhalten, epileptische Anfälle oder Vergiftungen wurden auch zahlreiche im Straßenverkehr verunfallte Hunde, Beißvorfälle oder Fensterstürze seitens der Hamburger Tierretter versorgt.

Neben dem Tierrettungswagen, der für das Hamburger Stadtgebiet vorgehalten wird, gibt es zwischenzeitlich auch einen weiteren Tierrettungswagen im Umland, der am Tierheim in Mölln stationiert ist.

Online Check deckt Sicherheitslücken im Homeoffice auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Check deckt Sicherheitslücken im Homeoffice auf
online Sicherheitscheck mit Sofortergebnis von omniIT

-Immer noch Sicherheitslücken bei Homeoffice-Arbeitsplätzen
-Online-Check liefert sofort eine Statusmeldung zur IT-Sicherheit
-Ausführlicher Bericht wird per E-Mail zugesandt

Personalreferent Peter Schmitt ist einer von 300 Mitarbeitern der Maschinenbau GmbH in Bayern. Schmitt arbeitet regelmäßig von zuhause und nutzt sein privates Laptop, um Gehaltsabrechnungen, Krankmeldungen und andere Personalangelegenheiten zu bearbeiten. Aber wie sicher ist das? In seiner Wohngemeinschaft haben die Mitbewohner Zugriff auf den Laptop, zum Beispiel, um über den gemeinsamen Netflix Account Filme anzuschauen.

Diese und ähnliche Szenarien sind gängige Praxis in vielen Betrieben. Vielfach wurden zu Beginn der Corona-Pandemie ad-hoc Lösungen etabliert und IT-Sicherheitsfragen vorübergehend in den Hintergrund gestellt. Doch das Homeoffice wird zum Dauerthema und damit darf die IT-Sicherheit nicht länger ignoriert werden.

Fivetran stellt bahnbrechende Lösung für Datenbankreplikation vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fivetran stellt bahnbrechende Lösung für Datenbankreplikation vor

München, 24. Juni 2021 - Fivetran, führender Anbieter für automatisierte Datenintegration, gibt die Akquisition von Teleport Data bekannt und bietet damit eine innovative Lösung für die Herausforderungen der Datenbankreplikation.

Kinomuseum Berlin eröffnet im ALEXA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinomuseum Berlin eröffnet im ALEXA
Jean-Pierre Gutzeit und Ed Zacharias (v.r.n.l.) freuen sich im Kinomuseum im ALEXA auf die Besucher.

Vorhang auf und Film ab! Seit dem 19. Juni ist das ALEXA am Alexanderplatz um eine Attraktion reicher: Das Kinomuseum Berlin eröffnet im zweiten Obergeschoss des beliebten Shopping- und Freizeitcenters den Kinomuseum Store. Unter dem Motto "Kino zum Anfassen und Mitmachen für Jung und Alt - von der Filmrolle zum Filmplakat" sind die Besucher eingeladen, die fantastische Welt des Kinos zu entdecken. Auf rund 90 Quadratmetern lassen wechselnde Filmplakat-Ausstellungen, Filmszenen-Fotos und Film-Ausschnitte - vorgeführt auf Kino- und Kofferprojektoren - Kinogeschichte lebendig werden. Das Konzept wird von regelmäßigen Workshops zu wechselnden Themen abgerundet. Der Kinomuseum Store hat montags bis samstags von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Mitarbeiter stehen gerne für Fragen und Erklärungen bereit.

Seiten