Müdigkeit am Steuer ist so gefährlich wie Alkohol
Verfasser: pr-gateway on Friday, 25 June 2021R+V-Infocenter: Anzeichen von Übermüdung ernst nehmen und anhalten
Wiesbaden, 25. Juni 2021. Ununterbrochenes Gähnen, brennende Augen, schwere Lider: So kündigt sich der Sekundenschlaf an. Bei langen Fahrten in den Urlaub ist die Übermüdung am Steuer ein großes Risiko - und führt zu vielen tödlichen Unfällen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
Viele Autofahrer kennen es: Eine lange Autobahnstrecke liegt vor ihnen, die Mitfahrer sind eingeschlafen. "Da ist es kein Wunder, dass auch der Fahrer irgendwann müde wird und im schlimmsten Fall kurz einnickt", sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter Schadenmanagement bei der R+V Versicherung. Doch das Auto fährt in dieser Zeit weiter - unkontrolliert. "Bei einer Geschwindigkeit von 130 Stundenkilometern sind das in drei Sekunden mehr als 100 Meter. Das Risiko eines schweren Unfalls ist enorm, wenn der Wagen bei hoher Geschwindigkeit von der Straße abkommt."