News

LILA Laser übernimmt ADAM Lasertechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Laser Integration Laser Applikation (LILA) GmbH mit Sitz in Sexau übernimmt im Rahmen einer externen Nachfolgeregelung das Unternehmen ADAM Lasertechnik aus Todtnau. Die notarielle Vertragsunterzeichnung wurde bereits abgeschlossen, die offizielle Übernahme tritt zum 1. April 2025 in Kraft. Die Marke ADAM Lasertechnik bleibt erhalten. Bereits in vollem Gange ist die Verlagerung des Maschinenparks an den neuen Produktionsstandort in Vörstetten.

Firmeninhaber Markus Adam fand in der LILA GmbH einen geeigneten Nachfolger für das von ihm 1986 gegründete Unternehmen. Nach intensiven Verhandlungen konnten im Februar 2025 die notariellen Formalitäten abgeschlossen und die Übernahme finalisiert werden. "Wir sind sehr froh, mit der LILA GmbH nicht nur einen geeigneten Käufer, sondern auch einen branchenerfahrenen Partner gefunden zu haben, der den Betrieb nahtlos weiterführt und unseren Kunden die gewohnte Qualität bietet", erläutert Markus Adam.

Identifizierung für Flintec Zeit und Zutritt über SSO/AD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Identifizierung für Flintec Zeit und Zutritt über SSO/AD
Flintec App für mobile Zeiterfassung - App Kommunikation für SSO/AD

Mannheim, 11.03.2025: Flintec hat ein zusätzliches Identifizierungs- und Authentifizierungsverfahren für die Flintec App für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle entwickelt. Das neue Identifizierungsverfahren für die Flintec Web App, Android App und iOS App erfolgt auf Basis von SSO & AD (Windows Intranet) sowie Entra SSO und Entra ID (Azure Cloud). Login Credentials sind eine komfortable und sichere Alternative zu offline Credentials (z.B. NFC Token).

TQMxE41M: TQ baut sein x86-Modul-Portfolio weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 TQ baut sein x86-Modul-Portfolio weiter aus

Seefeld, 11. März 2025: Als einer der führenden Elektronikspezialisten Deutschlands bietet TQ-Embedded ab sofort auch ein kreditkartengroßes COM Express Mini Modul auf Basis der neuesten Intel Atom Prozessoren der x7000RE Serie (Codename: Amston Lake) an. Damit vergrößert TQ - zusammen mit dem bereits in Serie verfügbaren SMARC-Modul TQMxE41S - sein breites Portfolio im Bereich besonders kostengünstiger x86-Technologie in Industriequalität.

Von den beeindruckenden Leistungsdaten des neuen TQMxE41M profitieren nicht nur neue Projekte, sondern auch bestehende Designs und Entwicklungen, die auf dem seit vielen Jahren etablierten Industriestandard COM Express Mini im Low-Power-x86-Bereich basieren: Leistungsstarke Grafik mit AVX2-Unterstützung und der erweiterte VNNI-Befehlssatz für neuronale Netze bieten Vorteile im Bereich der klassischen Video- und Bildverarbeitung sowie bei KI-Inferenz-Aufgaben.

TQ präsentiert neues Embedded-LGA-Modul auf Basis von NXPs i.MX 95 Applikationsprozessor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TQ präsentiert neues Embedded-LGA-Modul auf Basis von NXPs i.MX 95 Applikationsprozessor

Seefeld, 11. März 2025: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, präsentiert sein neues LGA-Modul TQMa95xxLA. Trotz der kleinen Baugröße (44 mm x 44 mm) stellt das Modul alle Signalpins der CPU bereit und verfügt über ausreichend Speicher, einen optionalen Security-Chip sowie die NXP-PMICs PF09 und PF53. Um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, hat TQ die Module auch mit einem Gyroscope-Sensor ausgestattet. Durch die Vielseitigkeit der i.MX 95 Applikationsprozessoren und die sehr gute Verlustleistung sind die Modul-Designs für den Einsatz in einer Vielzahl von HMI-Geräten und Steuerungen geeignet. Aufgrund der langjährigen Designerfahrung von TQ ist ein weiteres zuverlässiges Modul für höchste Ansprüche entstanden.

DORA Protect GmbH - Haftungsfalle Cyberangriff

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DORA Protect GmbH - Haftungsfalle Cyberangriff

Interview mit Rechtsanwalt Andre Schenk

Cyberangriffe sind nicht nur eine technische, sondern auch eine juristische Bedrohung. Unternehmen stehen in der Pflicht, ihre IT-Systeme zu schützen - und die Geschäftsführung trägt dabei eine wachsende Verantwortung.

Hier klicken und das gesamte Video ansehen.

Im Interview erläutert IT-Rechtsexperte Andre Schenk, welche Risiken die neuen Regelungen durch DORA, NIS-2 und DSGVO mit sich bringen. "Die Zeiten, in denen Unternehmen Cyberangriffe als reines IT-Problem betrachten konnten, sind vorbei", warnt Schenk. Spätestens mit der Einführung von NIS-2 und DORA steigen die Anforderungen an IT-Sicherheit erheblich.

Gleichzeitig drohen hohe Bußgelder und sogar persönliche Haftung der Geschäftsführung, wenn Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben nicht einhalten.

Vetter vergrößert seine Lagerkapazitäten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vetter vergrößert seine Lagerkapazitäten
Entwurf der finalen Ausbaustufe des Gebäudes. Der linke Abschnitt illustriert den neuen Anbau.

- Dritte Ausbaustufe beim Zentrum für Optische Kontrolle und Logistik
- Neue, temperaturempfindliche Medikamente bringen neue Herausforderungen
- Zusätzliche Kapazitäten für finale Qualitätskontrolle geplant

Ravensburg, 11. März 2025 - Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, baut sein pharmazeutisches Lager in Ravensburg aus. Über 150 Millionen Euro investiert das Unternehmen, um die bereits vorhandenen 13.000 Palettenplätze für die Kühllagerung auf knapp 30.000 zu erweitern. Grund für den Ausbau ist die steigende Marktnachfrage und somit der weitere nachhaltige Wachstumskurs des Familienunternehmens aus der Region Bodensee-Oberschwaben.

NinjaOne kündigt neue Funktionen zur Verbesserung der digitalen Mitarbeitererfahrung und -produktivität an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NinjaOne kündigt neue Funktionen zur Verbesserung der digitalen Mitarbeitererfahrung und -produktivität an

Gartner Digital Workplace Summit, Grapevine TX - 11. März 2025 - NinjaOne®, die Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, kündigt heute erweiterte Funktionen an, die IT-Teams dabei helfen, die Erfahrung der Benutzer mit digitalen Geräten (DEX) zu verbessern. Zu den neuen Anwendungsfällen gehören Self-Service-Workflows, Endbenutzer-Dashboards und benutzerzentrierte Automatisierungen, die Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu mehr Effizienz und Produktivität verhelfen.

TQ präsentiert neue Embedded-Module auf Basis von NXPs i.MX 91 Applikationsprozessor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TQ präsentiert neue Embedded-Module auf Basis von NXPs i.MX 91 Applikationsprozessor

Seefeld, 11. März 2025: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, gibt die Verfügbarkeit von zwei neuen Embedded-Modulen und einem Evaluations-Board bekannt. Die beiden Module basieren auf der i.MX 91 CPU von NXP und punkten mit sehr kleinen Bauweisen: Trotz Abmessungen von nur 38 mm x 38 mm und 281 Pads beim LGA-Modul TQMa91xxLA sowie 54 mm x 32 mm und 240 Pins beim Steckmodul TQMa91xxCA stehen alle Signalpins der CPU zur Verfügung. Beide Module sind mit ausreichend externem Speicher, einem optionalen Security-Chip sowie einem für die CPU passenden NXP-PMIC ausgestattet. Um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, hat TQ die Module mit einem Gyroscope-Sensor ausgestattet. Dank der Vielseitigkeit des Prozessors und der sehr guten Verlustleistung von unter 2 Watt versprechen diese Moduldesigns schon jetzt vielfältige Anwendungen in zahlreichen Steuerungen.

Seiten