Wegner & Partner gewinnt German Design Award für innovativen Website-Relaunch
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 4 March 2025Exzellentes Kommunikationsdesign
Exzellentes Kommunikationsdesign
Carnival in the city of lagoons – several female corpses disturb the exuberant mood!
Who or what is behind these murders? Is it a series of ritual murders?
The Wörthersee task force is investigating!
From the latest novel “The Missing Hand of Femininity” by Art Adoro
In the lagoon city of Venice! Early one sunny day, as so often, saying goodbye to Grado is difficult for the two men from Lake Wörth, but they know that they will be back here soon to solve a more than interesting criminal case that already extends across at least three countries. Our two globetrotters embark on an exciting round trip through Austria, Slovenia and Italy.
This morning, Elisabeth, Vincente and Professore Andrea meet at the office of Commissario Pellegrino at the Plaza San Marco, the Polizia di Stato (State Police), Dipartimento della Pubblica Sicurezza, to discuss the case. After a warm welcome, Elisabeth leaves the two gentlemen to their work and heads towards Marcus Platz. They plan to have dinner together in the evening.
A room has been booked at the breathtaking five-star Gritti Palace Hotel, which is located directly on the picturesque Campo Santa Maria Del Giglio. The terrace is a dream, the rooms are very classic and elegant, and the location right on the Grand Canal is absolutely top-notch. The 30 rooms and the hotel itself cannot offer more in the way of special lifestyle and ambiance.
Jochen Blöcher betont, dass eine offene Fehlerkultur nicht nur Sicherheit erhöht, sondern auch Innovation fördert.
In vielen Unternehmen wird der Mensch als das größte Risiko in der Arbeitssicherheit betrachtet. Maschinen und Anlagen unterliegen strengen Sicherheitsstandards, doch menschliche Unachtsamkeit, Wissenslücken oder individuelle Herangehensweisen an Arbeitsprozesse bergen potenzielle Gefahren. Doch statt den Faktor Mensch als Problem zu sehen, plädiert Jochen Blöcher, Gründer und Geschäftsführer der Jochen Blöcher GmbH, für eine neue Sichtweise: "Der Mensch ist nicht das Problem, sondern viel eher ein entscheidender Teil der Lösung. Unternehmen sollten nicht in einer Kultur der Angst verharren. Besser ist es, eine Fehlerkultur zu etablieren, die Transparenz, Verantwortung und Innovation fördert."
Das Magazin „Füllungen“ stellt die verschiedenen Möglichkeiten dar. Im Fokus stehen dabei die sogenannten Einlagefüllungen wie Inlay, Onlay und Overlay (Teilkrone).
Ein defekter Zahn kann nicht nur furchtbar schmerzen, sondern stellt Betroffene auch vor die Frage: Welche Versorgung ist für mich die richtige?
Blick ins Magazin: https://www.prodente.de/media/broschueren/file/proDente_inlay-onlay-overlay.pdf
Es ist passiert: Trotz sorgfältiger Mundpflege haben Kariesbakterien einen Zahn geschädigt. Er bekommt eine Füllung. Aber auch Defekte, die nicht durch Karies entstehen, können eine Füllung notwendig machen. So bei nächtlichem Zähneknirschen, einem Unfall, Zahnerosionen oder bei angeborenen Fehlentwicklungen. Bei kleinen und mittleren Schäden kommen plastische Füllmaterialien zum Einsatz. Die Zahnärztin oder der Zahnarzt kann sie direkt in den Zahn einbringen. Auch größere Defekte können damit im Backenzahnbereich versorgt werden. „Große Zahnfüllungen haben allerdings langfristig gesehen höhere Risiken für Brüche der Füllungen oder des Zahnschmelzes“, erläutert Dr. Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente e.V. und Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). „Daher sind sogenannte Einlagefüllungen wie Inlays, Onlays oder Overlays eine langlebige Alternative.“
ARAG Experten warnen vor Ernährungs-Empfehlungen aus dem Netz
Dass Influencer über ihre Social-Media-Kanäle Einfluss auf das Konsumverhalten der User nehmen, ist nicht neu. Kritisch wird es dann, wenn sie dadurch gerade jüngere Follower in Gefahr bringen, die sie nachahmen. Immer häufiger liegt der Fokus auch auf der Ernährung: Sowohl zucker- und fetthaltiges Junkfood als auch Wunder versprechende Nahrungsergänzungsmittel werden gehypt und von den begeisterten Anhängern in viel zu großen Mengen verzehrt. Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März machen ARAG Experten auf Gefahren zweifelhafter Ernährungstipps von "Junkfluencern" aufmerksam.
Herstellung Speiseis
In der Herstellung von Speiseeis spielen Inulin und Johannisbrotkernmehl eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung einer verbesserten Textur und einem gesünderen Endprodukt. Diese Komponenten unterstützen die technische Entwicklung von Desserts hin zu innovativeren und gleichzeitig ernährungsbewussteren Optionen.
Funktion von Inulin in Speiseeis
In der Speiseeisproduktion wird Inulin wegen seiner präbiotischen Eigenschaften geschätzt. Es verbessert die Textur des Eises und reduziert den Fettgehalt, ohne die cremige Konsistenz zu beeinträchtigen. Inulin, ein pflanzlicher Ballaststoff, wird aus der Wurzel von Zichorien gewonnen und fungiert als löslicher Ballaststoff, der zu einem besseren Gleichgewicht der Darmmikrobiota beiträgt. Unternehmen in der Speiseeisherstellung nutzen es, um kalorienärmere, aber dennoch geschmacklich überzeugende Produkte anzubieten.
Vorteile von Johannisbrotkernmehl
- F5 Application Delivery and Security Platform vereint hochleistungsfähiges Traffic-Management und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen
- Einfacher und sicherer Betrieb jeder Anwendung in hybriden Multi-Cloud-Infrastrukturen
München, 04. März 2025-F5 (NASDAQ: FFIV) hat auf der AppWorld die F5 Application Delivery and Security Platform vorgestellt. Als branchenweit erste ADC (Application Delivery Controller)-Lösung vereint sie hochleistungsfähigen Lastausgleich und Traffic-Management mit erweiterten App- und API-Sicherheitsfunktionen in einer Plattform. Damit stellt F5 eine neue Generation von ADCs - ADC 3.0 - bereit, die speziell für die außergewöhnlichen Anforderungen moderner und KI-gestützter Anwendungen entwickelt wurde.
Große Freiheit im kleinen Garten?
Die Beliebtheit von Schrebergärten ist weiterhin ungebrochen. Vor allem in den Städten träumen viele Menschen von einem ruhigen Rückzugsort im Grünen und dem eigenen Gemüsebeet. Doch die Wartelisten für einen Kleingarten sind lang. Wer eine der begehrten Parzellen ergattert, muss bei der Nutzung einige Regeln beachten - denn nicht alles ist im Schrebergarten erlaubt. Welche Rechte und Pflichten dort gelten, weiß Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH.
Voraussetzungen und allgemeine Regelungen für einen Kleingarten
Baugrundstücke am Meer zu verkaufen Verkauf Ohne Bauträgerbindung sofortige Bebauung möglich
Baugrundstücke direkt am Meer Insel Rügen Glowe zu verkaufen. Verkauf ohne Bauträgerbindung, ohne Courtage. Sofortige Bebauung nach B-Plan möglich. Verschiedene Grundstücksgrößen. Besichtigungen täglich und auch am Wochenende möglich. Grundstück statt Sparbuch. Ca 200 m zur Ostsee. Glowe hat eine sehr gute Infrastruktur. Zwei Bäckereien, Einkaufsmarkt, Getränkemarkt, Hafen, Strandpromenade, Geschäfte Boutiquen, sehr schöne Restaurants auch mit Meerblick, Gute Verkehrsanbindung. Nächster Bahnhof Sagard. Herrlicher weißer flacher Ostseebadestrand - kilometerlang. Heilklima. Rufen Sie an damit Sie besser informiert sind: Tel 01715662049 Sonneninsel Rügen GmbH - Hauptstr. 24- 18551 Glowe seit 30 Jahren vor Ort. www.ostseeparadies.de
Enrico Kabbe zeigt: Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche beginnt mit smarter Instandhaltung.
Die Lebensmittelbranche steht vor einem doppelten Spagat: Einerseits steigen die Energie- und Rohstoffpreise, andererseits fordern Verbraucher und Handel mehr Nachhaltigkeit, Transparenz und Ressourcenschonung. Diese Anforderungen lassen sich nur erfüllen, wenn die Produktionsprozesse stabil, effizient und ausfallsicher laufen. Enrico Kabbe, Geschäftsführer von maintech service, betont: "Viele Unternehmen unterschätzen die Rolle der Instandhaltung bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Wer seine Anlagen nicht im Griff hat, produziert ineffizient, verschwendet Ressourcen und riskiert Rückrufe."