News

Knochendichtemessung: DMP für Patienten aus Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DMP für Patienten aus Frankfurt
Bei Osteoporose leiden Patienten unter Knochenschwund.

FRANKFURT. Rund 900.000 Menschen pro Jahr erkranken in Deutschland neu an Osteoporose, also einer krankhaften Form von Knochenschwund. "Es handelt sich um eine echte Volkskrankheit", beschreibt Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster, der in seinem Hormon- und Stoffwechselzentrum in Mainz auch Patienten aus Frankfurt betreut. Umso mehr begrüßt es der Experte, dass kürzlich ein neues strukturiertes Behandlungsprogramm für Osteoporose Patienten auf den Weg gebracht wurde. Das sogenannte Disease-Management-Programm (DMP) soll zu einer besseren Behandlungsqualität beitragen und damit das Risiko für Folgeschäden wie Knochenbrüche senken.

Bei Verdacht auf Osteoporose: Knochendichtemessung beim Facharzt für Frankfurt

Arbeitsrecht in München: Neue Regelungen für Betriebsräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Regelungen für Betriebsräte
Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz wurde beim Thema Arbeitsrecht erneuert.

MÜNCHEN. Neuerungen im Arbeitsrecht: Bundestag und Bundesrat haben im Mai dieses Jahres das Betriebsrätemodernisierungsgesetz auf den Weg gebracht. Es soll die Gründung und Wahl von Betriebsräten in Unternehmen erleichtern. Zudem soll es die Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) zu digitalen Arbeitsweisen modernisieren. "Vor einer wirklichen Modernisierung ist der Gesetzgeber jedoch zurückgeschreckt", bewertet Birgit Seidel, Fachanwältin für Arbeitsrecht in München. Bereits jetzt, kurz nach Inkrafttreten des Gesetzes, zeichneten sich nach Einschätzung der Anwältin weitergehende Fragestellungen ab, auf die es gilt, Antworten zu finden.

Anwältin für Arbeitsrecht in München: Digitale Wahlen bleiben außen vor

Allseated erweitert den MEET GERMANY SUMMIT Berlin um freies Networking und immersives Erleben im digitalen Zwilling der AXICA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Allseated erweitert den MEET GERMANY SUMMIT Berlin um freies Networking und immersives Erleben im digitalen Zwilling der AXICA
Allseated erweitert den MEET GERMANY SUMMIT Berlin

Sabine Reise, Geschäftsführung von Allseated für Europa spricht auf dem hybriden MEET GERMANY SUMMIT Berlin darüber, welchen Einfluss die Gamer-Industrie in Zukunft auf virtuelle Events haben wird und warum 3D Location Zwillinge zum Markenerlebnis und zur Produktinszenierung beitragen. Im Anschluss lädt Allseated EXVO zum MEET THE SPEAKER und Networking-Event in den originalgetreu nachgebauten digitalen Zwilling der AXICA ein.

Am 25. und 26. August 2021 findet der hybride MEET GERMANY SUMMIT in Berlin statt. Live, digital oder hybrid - MEET GERMANY zeigt auf dem SUMMIT, wie Events der Zukunft aussehen. Die Live Ausstellung, tiefgehende Keynotes, regionale Location Highlights und das Meet Germany Netzwerk zeichnen den SUMMIT aus.

Rehasport in Wuppertal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rehasport in Wuppertal
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal

Ab September 2021 bietet die Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga® in Wuppertal Rehasport an. Verschiedene Kurse im Bereich Orthopädie starten an mehreren Tagen in der Woche.

Heilfasten während der Pandemie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Romantische Auszeit im Radisson Blu Resort Maldives

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Romantische Auszeit im Radisson Blu Resort Maldives

Die Malediven sind ein Reiseziel, das für seine Romantik bekannt ist. Was könnte für Paare verlockender sein, als dem Alltagsstress zu entfliehen und sich auf einer privaten Insel zu entspannen, die von der Sonne geküsst und mit einer Vielzahl von Aktivitäten gesegnet ist? Das Radisson Blu Resort Maldives bietet eine Fülle solcher Beschäftigungen, die bereits im Voraus arrangiert werden können.

So könnte ein ein Plan voller Erholung aussehen:

Inselerkundung

Hidden Champions - Hermann Simons neues Buch zu den veränderten Spielregeln im chinesischen Jahrhundert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hidden Champions - Hermann Simons neues Buch zu den veränderten Spielregeln im chinesischen Jahrhundert

850 Millionen Wursthüllen, 700 000 m Stoffbezüge für Flugzeugsitze pro Jahr, 2,5 Millionen Präzisionsdrehteile pro Tag - Erfolgsbilanzen von deutschen "Hidden Champions". Den Begriff für Top-Mittelständler in Nischenmärkten prägte Management-Vordenker Hermann Simon bereits vor 30 Jahren. Vieles hat sich seither verändert. Nach dem Export-Boom (1990-2010) stehen die Unternehmen heute vor großen Herausforderungen: Direktinvestitionen verdrängen den Export, Warenströme weichen digitalen Dienstleistungen, das Thema Nachhaltigkeit erfordert ein Umdenken. Simon zeigt, wie es heute um die "heimlichen Gewinner" steht, und mit welchen Strategien sie angesichts der wachsenden Wirtschaftsmacht Chinas erfolgreich in die Zukunft aufbrechen können.

REACH - ECHA erweitert Kandidatenliste auf 219 SVHCs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REACH - ECHA erweitert Kandidatenliste auf 219 SVHCs

Berlin, August 2021 - Die ECHA hat im Juli acht neue Stoffe auf die REACh-Kandidatenliste gesetzt, diese umfasst damit 219 Stoffe. Wegen ihrer fortpflanzungsgefährdenden, krebserregenden und atemwegssensibilisierenden Eigenschaften gelten sie als "Substances of Very High Concern" - besonders besorgniserregende Stoffe hinsichtlich menschlicher Gesundheit oder Umwelt. Unternehmen müssen gesetzliche Verpflichtungen einhalten und deren sichere Verwendung gewährleisten.

Die Kandidatenliste ist eine Liste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffen. Diese sind potentielle Kandidaten für den Anhang XIV der REACH-Verordnung über zulassungspflichtige Stoffe, der derzeit 54 Einträge enthält. Für die Verwendung dieser Substanzen muss ein Unternehmen (zukünftig) eine Zulassung beantragen.

Desksharingplattform: 1.50 Office wird desk.ly

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 1.50 Office wird desk.ly
desk.ly

Am 19. August 2021 hat das Osnabrücker Softwareunternehmen basecom seine Arbeitsplatzbuchungsplattform desk.ly nach einem umfangreichen technischen Update des Systems veröffentlicht. Die Plattform, die Mitte 2020 zuerst unter dem Namen 1.50 Office erschienen ist, wartet nach dem Relaunch mit einem neuen Design und zahlreichen neuen Features auf. Bei der Entwicklung der neuen Funktionen hat sich das Team unmittelbar am Feedback der Nutzer*innen orientiert. desk.ly wird dadurch noch nutzungsfreundlicher, flexibler und komfortabler.

Seiten