News

Neuveröffentlichung: "Markenbotschafter Nr. 1" - Deutschlands Top-Chefs berichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuveröffentlichung: „Markenbotschafter Nr. 1“ – Deutschlands Top-Chefs berichten

Trigema-Chef Wolfgang Grupp, Liqui Molly-Geschäftsführer Ernst Prost, Immobilienunternehmer Jakob Mähren, Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf und andere über erfolgreiche CEO-Kommunikationspolitik

Nie zuvor waren die Ansprüche an CEOs und Geschäftsführer bedeutender Unternehmen größer: Sie müssen ihr Fach beherrschen, Strategen, Visionäre und gute Verkäufer sein - vor allem aber müssen sie intelligent die Unternehmensanliegen erklären und kommunizieren. Wie sich das Jobprofil eines CEOs vor allem hin zum Hauptkommunikator verschoben hat und welche neuen Anforderungen Unternehmenslenker erfüllen müssen - auch angesichts einer kritischeren Öffentlichkeit und drastisch gewandelten Medienlandschaft -, das beschreiben Christopher A. Runge und Allan Grap, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur BETTERTRUST, in ihrem neuen Buch: "Markenbotschafter Nr. 1: Warum Manager heute völlig neu kommunizieren und zu Marken werden müssen." (Redline-Verlag; 224 Seiten, ab sofort verfügbar).

Erfolgreicher Betriebsausflug in Dresden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreicher Betriebsausflug in Dresden
CityHunters GmbH & Co. KG Logo

Jeden zufriedenstellen und niemanden langweilen - diese Herausforderung gilt es, in der Planung anstehender Betriebsausflüge zu meistern. Der für Teamevents zuständige Anbieter CityHunters stellt sich mit seinen Produkten genau dieser Herausforderung.

Breite Produktpalette für Betriebsausflüge

Das 2009 gegründete Unternehmen bietet eine Vielzahl an Teamevents. Neben Stadtrallyes mit GPS-Geräten als Navigationssystem verfügt der Anbieter auch über eine interaktive Veranstaltung mit iPads, die die physische Welt mit der virtuellen verbindet. Nicht nur technisch bietet CityHunters eine hohe Varianz. Auch thematisch lassen sich verschiedene Optionen wie eine Agenten-Rallye oder ein Krimi-Schnitzeljagd buchen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Veranstaltung auch indoor stattfinden zu lassen. Bei allen Formaten lösen die Teilnehmer eine Vielzahl abwechslungsreicher Rätsel. Durch diese breite Fächerung kommen die Stärken eines jeden Teammitglieds zum Tragen. So wird die Zusammenarbeit gefördert und ein unvergleichlicher Teamgeist geweckt und bietet der Dresdner Betriebsausflug Mehrwert fürs Unternehmen.

René Gebhardt übernimmt Geschäftsstellenleitung am neuen Berliner Standort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

René Gebhardt übernimmt Geschäftsstellenleitung am neuen Berliner Standort
René Gebhardt übernimmt Geschäftsstellenleitung am neuen Berliner Standort.

Das Rastatter Bauunternehmen Sanierungsprofi24, technischer Dienstleister der Wohnungswirtschaft, treibt die Planungen für die neue Geschäftsstelle in Berlin weiter voran. Nun hat das Unternehmen verkündet, wer die Leitung des neuen Standorts übernehmen wird: Rene Gebhardt wird der Geschäftsstellenleiter.

Die Eröffnung der neuen Berliner Geschäftsstelle steht unmittelbar bevor. Ihre Leitung wird Rene Gebhardt übernehmen. Der 34-jährige ist seit der Gründung 2015 Teil des Teams von Sanierungsprofi24 und war bisher als Bereichsleiter für Großprojekte im Unternehmen aktiv. "Mit dem Start in der Hauptstadt weiten wir unsere erfolgreiche Expansion im Südwesten Deutschlands auf weitere Teile des Bundesgebiets aus. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe", sagt Gebhardt.

Unterdessen hat das Unternehmen auch die Adresse der neuen Räumlichkeiten in Berlin bekannt gegeben: Die neue Geschäftsstelle befindet sich in der Rudower Chaussee 54, in 12489 Berlin.

Planview ernennt Razat Gaurav zum Chief Executive Officer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Planview ernennt Razat Gaurav zum Chief Executive Officer
Planview CEO Razat Gaurav

Austin/Karlsruhe, 24.6.2021 - Planview, ein weltweit führender Anbieter von Portfolio- und Work-Management-Lösungen, gab jetzt die Ernennung von Razat Gaurav zum CEO bekannt. Gaurav, der auch Vorstandsmitglied des Unternehmens wird, tritt die Nachfolge von Greg Gilmore an, der in den Ruhestand geht, aber weiter im Vorstand tätig sein wird.

British Telecom spart Kosten in Höhe von zwei Millionen Pfund durch Datendemokratisierung mit Qlik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

British Telecom spart Kosten in Höhe von zwei Millionen Pfund durch Datendemokratisierung mit Qlik

Düsseldorf, 24.06.2021 - British Telecom (BT), Großbritanniens größter Anbieter von Festnetz-Breitband- und Mobilfunkdiensten, hat mit Hilfe der Qlik®-Analytics-Plattform erfolgreich seine Daten demokratisiert, um verbesserte Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Im Rahmen einer 18-monatigen Daten-Transformation arbeitete die Consumer-Einheit von BT mit dem Data Analytics Spezialisten Qlik zusammen, um Daten für mehr als 1.200 Mitarbeiter im Consumer-Bereich zur Verfügung zu stellen. Durch die Bereitstellung von Kundendaten in Qlik Sense®-Dashboards konnte BT die datengesteuerte Entscheidungsfindung seiner Mitarbeiter fördern. Das brachte dem Unternehmen Kosteneinsparungen in Höhe von zwei Millionen Pfund ein.

Digital Workplace im Gesundheitswesen: SECUDOS bietet Webinare für Krankenhäuser und Kliniken an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SECUDOS bietet Webinare für Krankenhäuser und Kliniken an
Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsführung bei SECUDOS

Kamen/Ratingen, 24. Juni 2021 - SECUDOS hat mit Qiata eine digitale Arbeitsplatz-Lösung entwickelt, die einen einfachen, sicheren und nachvollziehbaren Dateiaustausch in Unternehmen und Organisationen gewährleistet. So ist es möglich, mit maximaler Sicherheit teamübergreifend einzelne Dateien und gesamte Ordnerstrukturen zu teilen und zu bearbeiten. Dies ist gerade im Gesundheitswesen essenziell, da dort jeden Tag zahlreiche sensible Patienten- und Mitarbeiterdaten intern und extern geteilt werden. Zusammen mit dem Partner fundamental consulting GmbH & Co. KG startet SECUDOS am 1. und 7. Juli eine Webinar-Reihe, bei der die Experten den Einsatz von Qiata in Krankenhäusern und Kliniken erklären.

HanseWerk: SH Netz hat neues Notstromaggregat in Meldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SH Netz hat neues Notstromaggregat in Meldorf

Um die Stromversorgung der Kunden im Kreis Dithmarschen jederzeit sicherzustellen, hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, ein neues Notstromaggregat am Technik-Standort in Meldorf stationiert. Der Stromerzeuger mit einer Leistung von 500 Kilovoltampere (KVA) ersetzt ein Notstromaggregat mit 250 KVA Leistung. "Mit dieser Maßnahme erhöhen wir die Versorgungssicherheit unserer Kunden an der Westküste", freut sich Tobias Ernecke, Leiter des Netzcenters von HanseWerk-Tochter SH Netz. "Damit stehen uns am Standort in Meldorf insgesamt vier Aggregate mit einer Leistung von etwa 850 KVA zur Verfügung."

Crowdswap, weltweit erste Preissuchmaschine für Kryptowährungen geht von Deutschland aus an den Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Crowdswap, weltweit erste Preissuchmaschine für Kryptowährungen geht von Deutschland aus an den Start

Der Handel mit Kryptowährungen in sog. dezentralisierten Finanzmärkten (DeFi), die auf Blockchains und Smart Contracts basieren, wächst über die knapp 70 dezentralen Kryptowährung Börsen (sog. DEXes) rasant zu einer neuen Form eines globalen Finanzwesens. Bereits heute werden etwa 2 000 Kryptowährungen oder Coins/Token an den Kryptobörsen gehandelt - bei einem täglichen Umsatz von rund 5 Mrd. USD, an manchen Tagen bis zu 10 Mrd. USD. Alleine in den letzten 6 Jahren wuchs der Kryptomarkt um 45 000 %; seit letztem Mai um 450 %.

Ein großes Problem im Kryptomarkt ist heute die mangelnde Transparenz hinsichtlich der unterschiedlichen Transaktionskosten in den verschiedenen DEXes und der fehlende Einblick über in den fairen Preis einer Kryptowährung in der jeweiligen Kryptobörse.

Gerade für Einsteiger kann das bedeuten, dass sie bis zu 100 % mehr für einen Tausch bei Kryptowährungen zahlen müssen als nötig. Selbst für erfahrene DeFi-Trader ist es fast unmöglich, sich mit vertretbarem Aufwand einen Überblick zu verschaffen , um den besten Preis für ihren Swap zu erzielen.

Gesetzliche Krankenversicherung: Die ganze Familie unter einem Hut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Beitrag für die ganze Familie - eine Familienversicherung lohnt sich finanziell in den meisten Fällen. Mittlerweile gilt sie nicht nur für Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Kinder, sondern sogar für Stief- und Enkelkinder. Welche Voraussetzungen für eine Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse erfüllt sein müssen und wo die Grenzen sind, erläutern die ARAG Experten.

Voraussetzungen
Wer beitragsfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung eines Familienmitglieds mitversichert sein möchte, muss zwar nicht im gleichen Haushalt leben, aber seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Darüber hinaus darf das beitragsfreie Mitglied nicht hauptberuflich selbständig tätig sein, hier liegt die Grenze nach Auskunft der ARAG Experten bei 20 Arbeitsstunden wöchentlich. Mitversicherte Familienmitglieder dürfen zudem durch die Art der Beschäftigung oder die Höhe des Einkommens nicht anderweitig gesetzlich versichert oder von der Versicherungspflicht befreit sein, wie etwa Beamte. Auch wer arbeitslos wird und Arbeitslosengeld I erhält, kann nicht mitversichert werden, weil Arbeitslose selbst pflichtversichert sind.

Fraunhofer Cluster - Webinar für KMUs: Mobile Ultraschallsysteme für medizinische Anwendungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mobile Ultraschallsysteme für medizinische Anwendungen
Fraunhofer-Webinar, 14. Juli 2021, KMU-Kooperationsmöglichkeiten bei mobilen Ultraschallsystemen.

Fraunhofer-Cluster "Mobile Smart Echo"

Die Fraunhofer-Institute für Biomedizinische Technik IBMT und Graphische Datenverarbeitung IGD stellen im Rahmen von Webinaren ihre Technologien KMUs vor und bieten die Möglichkeit für vertraulichen Austausch zu Kooperationsideen. Am 14. Juli 2021 geht es um das Thema Ultraschall. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Verbreitung kostengünstiger und intelligenter Medizintechnik trägt maßgeblich zur Steigerung der Gesundheit und dem Wohl unserer Gesellschaft bei. Auch im Bereich der Ultraschalldiagnostik ermöglichten technologische Fortschritte, wie beispielsweise hochintegrierte Elektronikkomponenten und Verfahren der künstlichen Intelligenz, im letzten Jahrzehnt neue Möglichkeiten der Geräteintegration und Verfahrensentwicklung. So entstanden innovative, dedizierte mobile Ultraschallsysteme für die Anwendung in Bereichen der klassischen Diagnostik.

Seiten