News

Sigmar Gabriel erhält in Neuss den Deutschen Rednerpreis des Berufsverbandes deutschsprachiger Redner (GSA)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sigmar Gabriel erhält in Neuss den Deutschen Rednerpreis des Berufsverbandes deutschsprachiger Redner (GSA)
Der Deutsche Rednerpreis 2021 geht an Sigmar Gabriel

"ConAction - Gemeinsam durch wilde Zeiten", so lautet das Kongressmotto der 16. GSA-Convention, bei der führende Professional Speaker zu ihrem dreitägigen Jahrestreffen im Dorint Hotel Düsseldorf Neuss zusammenkommen. Nach Hans-Dietrich Genscher, Margot Käßmann, Dieter Zetsche, Roman Herzog, dem Dalai Lama, Auma Obama, Helmut Markwort, Peer Steinbrück, Hans-Werner Sinn und Alfred Grosser wird im Rahmen der feierlichen Kongressgala am Samstagabend ein Mann mit dem Deutschen Rednerpreis ausgezeichnet, der Kraft seiner Sprache Menschen und Medien bewegt - so ein Kriterium aus den Auszeichnungsbedingungen des Verbandes. Sigmar Gabriel sollte den Preis bereits 2020 persönlich entgegennehmen; der Liveevent konnte seinerzeit jedoch coronabedingt nur als Onlinekonferenz ausgerichtet werden.

Lynk & Co revolutioniert Automobilindustrie mit "always on and connected" Auto basierend auf mobiler IoT-Konnektivität von Orange Business Services

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lync & Co, eine weltweite Mobilitätsmarke, stellt sein "alway connected"-Auto vor. Das Fahrzeug nutzt das Internet of Things (IoT)-Netzwerk und die Infrastruktur von Orange Business Services, um Fahrern vernetzte Dienste zu bieten. Lync & Co ist ein Joint Venture der Greely Holding, der Greely Auto Group und der Volvo Car Group.

Das 01 SUV-Auto wird unter dem Motto "Einfachheit" verkauft. Lynk & Co bietet Mobilität auf Basis von Mitgliedschaften für diejenigen, die ein Auto mieten wollen, anstatt es im klassischen Sinne zu kaufen. Das Auto verfügt über einen Share-Button, der es den Besitzern ermöglicht, über Sharing-Funktionen Zusatzeinnahmen zu erzielen. Lynk & Co-Mitglieder können ihr Auto auch über eine Smartphone-App, die über die Cloud mit dem Auto kommuniziert, steuern, überwachen und teilen.

Teilzeit ist in deutschen Führungsetagen kaum verbreitet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Teilzeit ist in deutschen Führungsetagen kaum verbreitet

Führungspositionen in Teilzeit? Nein, denn das ist in fast der Hälfte der deutschen Unternehmen kein Beschäftigungsmodell. 45% der Firmen, die in der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q2 2021) zu den Geschlechter- und Führungsverhältnissen befragt wurden, besetzen Führungspositionen nicht in Teilzeit. Für 40% der Befragten ist Teilzeitbeschäftigung und Führungsverantwortung immerhin denkbar. "Das fehlende Angebot von Führungspositionen in Teilzeit hat viel mit der überholten Vorstellung von Führung und Kontrolle zu tun", erläutert Richard Jager, CEO von Randstad Deutschland. "Arbeitszeit sollte in zukunftsgerichteten Unternehmen kein Maßstab mehr für Führungsleistung sein. Hier sind in erster Linie entsprechende fachliche und soziale Kompetenzen gefragt, alles andere ist eine Frage der Organisation und nicht der 40-Stunden-Woche," so Richard Jager.

RSM begleitet FMC Beteiligungs KG beim Kauf der Infrastruktur-Sparte von thyssenkrupp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RSM begleitet FMC Beteiligungs KG beim Kauf der Infrastruktur-Sparte von thyssenkrupp
WP/StB Rolf Mählmann und RA Jens Lenski.

Düsseldorf, 24.08.2021 - Die RSM GmbH, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, begleitete die FMC Beteiligungs KG beim Kauf der Business Unit Infrastructure von thyssenkrupp im Rahmen der Tax Due Diligence. Die Legal Due Diligence wurde von der RSM Legal GmbH durchgeführt.

thyssenkrupp Infrastructure, ein führender Anbieter im Tief-, Hafen- und Spezialtiefbau sowie im Ingenieurbau, beschäftigt aktuell rund 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2019/2020 erzielte die Geschäftseinheit einen Umsatz von circa 140 Millionen Euro. Das Portfolio umfasst die Produktbereiche Prole und Ankertechnik, Hochwasserschutz, Ramm- und Ziehtechnik, Bohrtechnik, Grabenverbau und Traggerüstbau.

Drittes CONTORA Office Solutions Center eröffnet Ende 2021 im Frankfurter Marienturm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drittes CONTORA Office Solutions Center eröffnet Ende 2021 im Frankfurter Marienturm
Der Marienturm an der Taunusanlage mitten im Bankenviertel.

FRANKFURT (Main). Das dritte CONTORA Office Solutions Center in Frankfurt am Main nimmt immer mehr Formen an: Bald kann der Premium-Anbieter für moderne Office Center auch die Kundenwünsche im Marienturm inmitten des berühmten Bankenviertels erfüllen. Über 150 flexible Arbeitsplätze in Chefbüros, Einzelbüros und Teambüros entstehen, und damit wird dieser Standort das größte CONTORA Office Solutions Center seit Unternehmensgründung. Bereits in der Vorbereitungsphase zeigen sich viele Bestands- und Neukunden von dem Projekt in der 19. und 20. Etage des 38 Stockwerke zählenden und 155 Meter hohen Wolkenkratzers begeistert. "Schon heute sind viele Flächen im neuen Center angefragt oder fest vermietet", stellen die Unternehmensgründer und Geschäftsführer Helmut Arend und Lars Henckel fest.

Warum das Thema Geld im Schulunterricht zu kurz kommt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum das Thema Geld im Schulunterricht zu kurz kommt

Die Ausgestaltung des Geld- und Finanzsystems steht spätestens seit der Eurokrise im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen von FinanzwissenschaftlerInnen, aber auch Konsumenten. Dennoch wird Geld im Ökonomieunterricht häufig nur beiläufig erwähnt. In seinem Buch " Didaktik des Geldes. Das Thema Geld im Schulunterricht der Sekundarstufe II", welches im August 2021 beim GRIN Verlag veröffentlicht wurde, geht Dr. Kai Brakhage dieser Diskrepanz angesichts der Komplexität des Themas auf den Grund.

Thermal Runaway und die Zukunft der E-Mobilität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thermal Runaway und die Zukunft der E-Mobilität
Bild 1: Der Thermal Runaway lässt sich mit Hilfe von Simulationstechnologien besser verstehen.

Der Lithium-Ionen-Akku verfügt über eine hohe Energiedichte, erlaubt viele Ladezyklen und hat eine lange Lebensdauer. Aber gleichzeitig müssen enge Toleranzen eingehalten und ein durchdachtes Kühlkonzept implementiert werden, da der Akku sonst überhitzt und sich entzünden oder explodieren kann. Dieser "Thermal Runaway" lässt sich nach Merkle & Partner mit Hilfe von Simulationstechnologien besser verstehen und kontrollierbar machen.

Unter Thermal Runaway versteht man das thermische Durchgehen eines Systems, also die unvermittelte Freisetzung der Energie in Form von Wärme. Bei Lithium-Ionen-Akkus im Bereich der E-Mobilität ist die Beherrschung des Thermal Runaway ein essenzielles sicherheitsrelevantes Thema.
Denn brennende Batterien und unlöschbare Brände, noch dazu unter hoher Spannung von 400 V sind ein Damokles-Schwert für die E-Mobilität. Ursache für Thermal Runaways bei E-Batterien können Defekte einzelner Zellen, lokale Überhitzung oder Deformation der Zellen bei einem Unfall sein.

Flachdächer effektiv und zeitsparend sanieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flachdächer effektiv und zeitsparend sanieren
Dank der einlagigen Verlegung kann die große Dachfläche zügig bestückt werden.

Wohnen auf einer Ebene: Eigenheime mit Flachdächern stehen hoch im Kurs. Im Neubaubereich erleben Bungalows und mehrgeschossige Flachdachgebäude eine regelrechte Renaissance. Aber auch Bestandsimmobilien mit Flachdach sind gefragte Objekte, die jede Menge Wohnkomfort bieten - vorausgesetzt, die Immobilienkäufer wissen um den häufig vorhandenen Sanierungsbedarf. Wie sich ein älteres Flachdachgebäude auf einen zeitgemäßen energetischen Standard bringen lässt, zeigt das Beispiel der Familie Dannenberg aus Bielefeld.

Das schmucke Architektenhaus in Bielefeld, stadtnah und doch mitten im Grünen gelegen, begeisterte die Interessenten auf den ersten Blick. Unverkennbar war aber auch der Handlungsbedarf in Sachen Wärmeschutz: Das Haus aus dem Jahr 1965 musste vor dem Einzug der vierköpfigen Familie umfassend saniert werden. Einen besonderen Schwerpunkt legten die Dannenbergs dabei auf eine effiziente Wärmedämmung des Flachdachs.

Kaltdach komplett ersetzt

BGH: Schutz regionaler Herkunftsangaben als Kollektivmarke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schutz regionaler Herkunftsangaben als Kollektivmarke

Regionale Herkunftsangaben für Lebensmittel können nach einer Entscheidung des BGH markenrechtlich geschützt werden, auch wenn sie nicht den EU-Kriterien für geografische Angaben entsprechen.

Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 29. Juli 2021 entschieden, dass regionale Herkunftsangaben Markenschutz nach deutschem Recht genießen können, auch wenn sie nicht die Kriterien der EU für geschützte geografische Angaben erfüllen (Az.: I ZR 163/19 u.a.). Damit hat der BGH den nationalen Schutz von Kollektivmarken gestärkt, so die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte.

Bitcoin Profit – die einfache App für Krypto-Gewinne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 


Kryptowährungen versprechen Anlegern Gewinne. Aktuell buhlen mehr als 5.800 verschiedene Kryptowährungen um Aufmerksamkeit. Welche davon allerdings für die eigenen Bedürfnisse, Ansprüche und Wünsche die beste ist, können Laien oftmals nicht unterscheiden. Hilfe verspricht die In-Cloud-App Bitcoin Profit.

Was ist Bitcoin Profit?

Bitcoin Trader, also Händler sowie Investoren, suchen vermehrt nach Möglichkeiten, professionelle Broker für Kryptowährungen zu finden. Aufgeschlüsselt nach dem GEO-Standort übernimmt diese Aufgabe die App Bitcoin Profit.

Das Wissen und die Expertise von Finanzprofis, Analysten und Entwicklern fusionieren in der Bitcoin-Profit-App. Damit umgehen Interessierte die langwierige Suche nach den besten Broker- oder Handelsplattformen über zahllose, nicht gesicherte Online-Bewertungen. Zudem verspricht der Großteil dieser Plattformen eine ohnehin unrealistische Gewinnvorstellung.

Seiten