News

Blue Prism gibt die Gewinner seiner Customer Excellence Awards bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Blue Prism gibt die Gewinner seiner Customer Excellence Awards bekannt

München - 21. Juni 2021 - Blue Prism gab kürzlich die Gewinner seiner jährlichen Customer Excellence Awards bekannt. Prämiert wurden die besten Anwendungen intelligenter Automatisierung. Jedes teilnehmende Unternehmen reichte eine Einsendung mit ausführlicher Dokumentation ein, und die Gewinner wurden von einer Jury aus renommierten Branchenanalysten, Beratern und Journalisten ausgewählt.

CEO und Chairman von Blue Prism, Jason Kingdon, sagte dazu: "Bei der Umsetzung der digitalen Transformation ist das Engagement unserer Kunden wirklich bemerkenswert. Das Skalierungspotenzial ist einer der wichtigsten Faktoren für sie, wenn es darum geht, den höchstmöglichen ROI zu erzielen. Wir sehen nicht nur, wie sich diese Unternehmen in der jüngsten Vergangenheit das transformative Potenzial der Digital Workforce von Blue Prism zunutze gemacht haben, sondern auch, wie sie dank intelligenter Automatisierung rasche Skalierbarkeit umsetzen und Mehrwert schaffen konnten. Ich möchte allen unseren Kunden zu ihrem Erfolg herzlich gratulieren und freue mich schon darauf, im Laufe des Jahres die nächsten bahnbrechenden Innovationen zu sehen."

Digitale Innovatoren bei den Transformational Leadership Awards 2021 ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Innovatoren bei den Transformational Leadership Awards 2021 ausgezeichnet
Digitale Innovatoren bei den Transformational Leadership Awards 2021 ausgezeichnet

Düsseldorf, 22. Juni 2021 - Rockwell Automation feiert die kürzlich bekannt gegebenen Gewinner der zweiten jährlichen Transformational Leadership Awards von Smart Industry. Diese wurden ins Leben gerufen, um Personen und Organisationen zu ehren, die eine Vorreiterrolle bei Industrie 4.0 einnehmen.

Die diesjährigen 15 Gewinner, die aus der gesamten globalen Industrielandschaft ausgewählt wurden, haben die digitale Transformation (DX) eines oder mehrerer Aspekte ihres Unternehmens durch die Anwendung digitaler und disruptiver Technologien erfolgreich konzipiert, geplant und durchgeführt.

DENSO und NTT DATA schließen Versuch mit Fahrzeug- und Personenflussdaten ab, um ein neues Mobilitätserlebnis zu entwickeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DENSO und NTT DATA schließen Versuch mit Fahrzeug- und Personenflussdaten ab, um ein neues Mobilitätserlebnis zu entwickeln
Concept of the service

München | Tokio - 22. Juni, 2021 - DENSO und NTT DATA, ein globaler Marktführer für digitale Geschäfts- und IT-Dienstleistungen, haben heute bekannt gegeben, dass sie einen gemeinsamen Verifikationstest zur Verbesserung des Mobilitätserlebnisses anhand von Daten über Fahrzeug- und Personenströme durchgeführt haben.

In dem Test, der sich von Juni 2020 bis März 2021 erstreckte, erhoben DENSO und NTT DATA die Fahrzeugbewegungsdaten über Geräte im Fahrzeug und Personenbewegungsdaten über die GPS- und Beacon-Erkennungsprotokolle ihrer Smartphones jeweils mit dem Einverständnis der Testpersonen. Zusammen ausgewertet boten diese Daten Einblicke in die Fahreigenschaften der Teilnehmer und die Fahrtszenarien, in denen sie sich bewegen.

Fit für das Lieferkettengesetz mittels Digitalisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fit für das Lieferkettengesetz mittels Digitalisierung
Die Tradeshift Plattform

Der deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten in weltweiten Lieferketten beschlossen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. 2023 soll es in Kraft treten. Deutschland steht damit nicht allein da. Auch auf EU-Ebene ist ein Lieferkettengesetz geplant. Und auch in der Schweiz treten dieses Jahr neue Regelungen in Kraft.

Tradeshift unterstützt Unternehmen bereits frühzeitig bei der Verbesserung ihrer Beschaffungsprozesse. Um die Lieferkettengesetz-Vorgaben einzuhalten, setzt der Digitalisierungsexperte auf einen zweistufigen Ansatz: Beschaffungsprozesse zu digitalisieren sowie die Stabilität und Transparenz über die gesamte Liefer- und Wertschöpfungskette zu erhöhen.

Supply Chain Schritt für Schritt digitalisieren

Seminare nach Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seminare nach Corona

Frankfurt 22.6.2021

Die berufliche Weiterbildungs- und Seminarlandschaft hat sich in den Corona-Monaten stark gewandelt. Seminare und Weiterbildungsmaßnahmen waren in Präsenz nicht möglich, wurden deshalb schlicht ersatzlos gestrichen, oder in digitale Lerninhalte transformiert.

Weiterbildung, der Schlüsselfaktor für die Innovationsprozesse in den Unternehmen, fand während der Corona-Monate am Bildschirm des heimatlichen Rechners oder dem Mobile Device statt, oder eben gar nicht.

Nicht die generationsspezifische Affinität zur Nutzung der digitalen Medien spielte die Hauptrolle bei der Teilnahme an E-Learning-Formaten und Live-Online-Schulungen/Webinaren. Andere Kriterien waren entscheidend. Der Besitz von digitalen Endgeräten, die Möglichkeit eines Homeoffice-Arbeitsplatzes oder - ganz profan - der Zugang zu einem leistungsstarken WLAN entschieden während dieser Zeit über die Seminarteilnahme- oder Nichtteilnahme. So scheint die Pandemie als weiteren Nebeneffekt die Polarisierung zwischen den bestehenden Bildungsgruppen noch verschärft zu haben.

Der NotHilfePASS zum Reisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der NotHilfePASS zum Reisen

Wir alle sind mit der Erfahrung aufgewachsen, dass Reisen ins Ausland, vor allem in europäische Länder, ohne großen Aufwand möglich waren. Es reichte die Reise zu buchen und beim Grenzübertritt den Personalausweis oder Reisepass vorzulegen oder manchmal noch ein Visum zu beantragen. Es war nicht notwendig - außer man reiste in spezielle Länder oder Regionen der Welt -
gesundheitliche Nachweise vorzulegen.

Das hat sich mit Sars - CoV - 2 geändert. Der Nachweis eines ausreichenden Immunstatus, eines negativen PCR-Tests oder eines vollständigen Impfstatus gegen Sars- CoV- 2 ist genauso wichtig wie unser Personalausweis und unser Reisepass, um problemlos an unser Urlaubsziel zu gelangen.

Gehen Sie bald auf eine Reise?

Hadi Teherani Solar rät Vermietern, durch eigene Dachverpachtung die künftig höhere CO2-Kosten-Belastung zu kompensieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hadi Teherani Solar rät Vermietern, durch eigene Dachverpachtung die künftig höhere CO2-Kosten-Belastung zu kompensieren
Hadi Teherani Solar Geschäftsführung (vlnr.): Hadi Teherani, Payam Hazin, Thomas Münzel

Schlechte Nachrichten für Vermieter: Sie sollen nach dem Wunsch der Regierung künftig die Hälfte der Kosten für den seit 1. Januar geltenden CO-Preis auf Öl und Gas tragen. Nach langem Koalitionsstreit hat die Bundesregierung dazu den entsprechenden Beschluss gefasst. Dieser Beschluss wurde begleitend zum geänderten Klimaschutzgesetz gefasst, mit dem die Bundesregierung ihre Klimaziele erhöht hat. Das Kabinett hatte beschlossen, dass die bislang für 2050 angepeilte Klimaneutralität nun schon fünf Jahre eher, also schon 2045, erreicht sein soll. Vermieter müssen demnach bald die hälftige Übernahme des CO2-Aufschlags übernehmen. Seit 1. Januar 2021 ist der fällige CO2-Preis auf Öl und Gas 25 Euro pro Tonne CO2. Er verteuert seitdem das Tanken und Heizen in Deutschland.

Expansion des Streckennetzes: Air Astana verbindet Kasachstan mit Montenegro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Air Astana verbindet Kasachstan mit Montenegro
Bei der ersten Landung in Montenegro wurde Air Astana mit einer Wasserfontäne begrüßt.

Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete nationale Fluggesellschaft Kasachstans, baut ihr Streckennetz kontinuierlich aus. Seit dem 9. Juni 2021 verbindet die Airline Kasachstan mit Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. In der ersten Woche konnte Air Astana bereits über 1.000 Passagiere auf den Nonstopflügen begrüßen. Der zu Beginn mit vier wöchentlichen Flügen gestartete Service (immer mittwochs und samstags ab Nur-Sultan sowie donnerstags und sonntags ab Almaty) wird ab dem 21. Juni 2021 täglich mit einem modernen A321LR durchgeführt. Von der Hauptstadt Kasachstans geht es dann zusätzlich montags und von der Wirtschaftsmetropole Almaty dienstags und freitags zum Podgorica Airport.

Umzug in 2020? Der Monat entscheidet über die Steuer!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umzug in 2020? Der Monat entscheidet über die Steuer!
Im Jahr 2020 wurde die Umzugskostenpauschale mehrfach geändert

Die Kosten eines Umzugs sind von der Steuer absetzbar, wenn er aus beruflichen Gründen stattfindet. Das kann ein neuer Job, ein anderer Einsatzort oder eine Zeiteinsparung von mindestens einer Stunde am Tag sein. Die Stadt muss dabei nicht unbedingt gewechselt werden, auch innerhalb einer Großstadt von einem Viertel in ein anderes kann der Umzug steuerbegünstigt sein. Arbeitnehmer können zwischen den tatsächlichen Kosten oder einer Umzugspauschale wählen. Doch wer im vergangenen Jahr umgezogen ist, hat es nicht leicht. Die Umzugspauschale wurde unterjährig zweimal geändert, so dass es drei verschiedene Ansätze gibt. Wieviel von der Steuer herausgeholt werden kann, hängt vom Monat des Umzugs ab.

Umzug im Januar oder Februar

Seiten