Blau-weißes Herz schlägt für Schalke 04
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 15 July 2021Gruppe "Tradition und Zukunft - Herzblut auf Schalke" überrascht Öffentlichkeit, erntet viel Zustimmung und heftige Kritik
Essen/Gelsenkirchen
Gruppe "Tradition und Zukunft - Herzblut auf Schalke" überrascht Öffentlichkeit, erntet viel Zustimmung und heftige Kritik
Essen/Gelsenkirchen
Wein- und Spirituosenwettbewerb startet erfolgreich
Mainz, 15.07.2021. Die Armonia Deutschland GmbH präsentierte am 25. und 26. Juni ihren neuen Wein- und Spirituosenwettbewerb - die Women´s International Trophy. Damit brachte der Veranstalter einen starken und einzigartigen Wettbewerb nach Deutschland: Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt werden von einer internationalen Jury verkostet, die ausschließlich aus Fachverkosterinnen besteht. Darunter fallen u. a. Expertinnen-Profile wie das der (Edelbrand-) Sommeliere, Önologinnen, Winzerinnen oder Brennmeisterinnen. Schon lange werden Frauen dafür geschätzt, dass sie besonders gut riechen und schmecken können. Ihre Verkostungsfähigkeiten zeigten sie nun bei der Women´s Trophy in Mainz.
Coronabedingt fand die Erstausgabe unter Einhaltung aller notwendigen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen in den privaten Verkostungsräumen des Veranstalters statt. Ab 2022 soll der Wettbewerb an einer ausgewählten Lokation in Mainz stattfinden.
Der jüngste Ransomware-Angriff auf Kaseya beweist einmal mehr: Safety First ist das Gebot der Stunde, besonders für Krankenhäuser. Jetzt gilt es Geld in die Hand zu nehmen, um die IT zu schützen. Deskcenter AG, vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) zertifizierter Dienstleister, zeigt auf, wie es durch Fördergelder weniger weh tut.
Leipzig, 15. Juli 2021 - Cyberkriminalität im großen Stil hat Hochkonjunktur. Die kürzlich erfolgte Attacke auf Kaseya zieht weiter Kreise: Nach der ersten Welle versuchen Cyberkriminelle jetzt, Unternehmen zu vermeintlichen Updates zu verleiten. Doch der Klick auf einen solchen Link führt zur Installation weiterer Malware. Gerade Krankenhäuser gehören aufgrund ihrer sensiblen Daten und Prozesse zu den bevorzugten Zielen von Ransomware. Das belegen Angriffe auf zwei französische Krankenhäuser Anfang 2021 sowie drei Fälle aus Deutschland innerhalb der letzten Monate. Dabei traf es die Uniklinik Düsseldorf, die Evangelische Klinik in Lippstadt und eine Fachklinik in Planegg bei München.
Mit dem YH-L700A präsentiert Yamaha einen Bluetooth Kopfhörer samt ANC, der nicht nur mit dem Sound der besten stationären HiFi-Komponenten glänzt, sondern darüber hinaus auch immersive Heimkinoerlebnisse mobil macht. Basierend auf dem hochgelobten CINEMA DSP Algorithmus der Yamaha Hometheater-Systeme ermöglicht das 3D Sound Field faszinierend räumliche Klangerlebnisse an jedem Ort der Welt. Gleichzeitig stimmt der innovative Listening Optimizer das Klangbild permanent auf das Ohr des Benutzers und die Umgebungsbedingungen ab und sorgt zusammen mit Advanced Active Noise Cancelling für Referenzklang in jeder Umgebung. Bluetooth 5.0 sorgt zusammen mit dem Qualcomm aptXTM Adaptive Algorithmus für beste hochauflösende Drahtloskonnektivität.
Rellingen, 15. Juli 2021 - Yamaha präsentiert heute die True Wireless Earbuds TW-E3B. Sie sind die optimalen, farbenfrohen Begleiter für Freizeit sowie Arbeitsweg und sorgen bei jeder Gelegenheit für musikalischen Genuss. Denn mit kraftvollem Sound und innovativen Technologien sind sie immer dabei und kombinieren ein gelungenes Hörerlebnis mit dem maximalen Komfort kompakter Earbuds. Mit Hilfe der Kopfhörer können auch ganz bequem die Sprachassistenten Siri® und Google Assistant genutzt werden. Die TW-E3B In-Ears unterstützen zudem moderne Bluetooth-Technologien für eine hochauflösende Wiedergabe und kommen dank IPX5-Norm auch mit widrigen Wetterbedingungen zurecht.
Lake People gibt die Erweiterung des Entwickler-Teams um Helmut Butz und Daniel Suchy bekannt. Helmut Butz ist besonders in der professionellen Tonstudiotechnik bekannt und hat sich in der Vergangenheit mit besonders edlen und ungewöhnlichen Klangprozessoren einen Namen gemacht. Daniel Suchy verstärkt die Manufaktur am Bodensee um modernes Digital-Know-how für die Fortführung und Erweiterung des digitalen Portfolios von Lake People und Violectric. Gemeinsam mit dem langjährigen Lake People Entwickler Jochen Müller und Mastermind Fried Reim kümmert sich das jetzt vierköpfige Team um die Integration von analoger und digitaler Technik in innovativen neuen Produkten, die den Weg in die Zukunft weisen.
Gauting, 15. Juli 2021 - Zum 35. Geburtstag beschenkt sich Lake People selbst mit hochrangiger Verstärkung für das Entwickler-Team. Ab sofort arbeiten vier erfahrene Ingenieure an den Audio-Lösungen von morgen - für Studios wie für den privaten Musikgenuss.
Siebtes Video in der Serie "REA Kennzeichnungsprofis vor Ort" ist online
Mühltal, 15. Juli 2021 - Die Deutschland-Reise der Kennzeichnungsspezialisten von REA Elektronik geht weiter: Für die siebte Folge der Video-Serie "Kennzeichnungsprofis vor Ort" fuhren Frank Debusmann (Sales Director national Kennzeichnungssysteme) und Daniel Wege (Business Development Manager) zur Kloß-Teig-Produktion nach Sachsen. Ihr Ziel: das Unternehmen Friweika - Abkürzung für Frische Weidensdorfer Kartoffelprodukte. Der Film über ihren Besuch ist seit heute online (https://bit.ly/REA-Profis_7).
In Indien, dem nach China bevölkerungsreichsten Land der Welt, ist der Handel mit Edelsteinen seit Jahrtausenden Teil der Kultur. Indische Unternehmer holen auf im weltweiten Diamantenhandel. Der Wandel im weltweiten Diamantenhandel
Checkliste mit Praxistipps, FCT Lunch & Learn für Weiterbildungsverantwortliche, 7. FCT Webinartag mit kostenlosen Webinaren am 23. September
Expertentipps und kostenlose Fachveranstaltungen der FCT Akademie zur Zukunft der digitalen Weiterbildung - den Wandel als Erfolgschance nutzen
Die Pandemie hat die Weiterbildung gehörig durchgeschüttelt und der digitalen Transformation flächenübergreifend einen bedeutenden Boost verschafft. Von Meeting bis Messe verlagerte sich (fast) alles von Präsenz zu Online. Im L&D wurden digitale Lernformate oft zum Rettungsanker. Jetzt ist der Zeitpunkt für eine Bestandsaufnahme gekommen. Wo steht die digitale Weiterbildung nach all den Veränderungen? Wie geht es jetzt weiter?
Die Gewinner der diesjährigen Einsendungen von 1.245 registrierten Schulen in 85 Ländern und Regionen sind entschieden.
Unser internationaler "Comic & Manga" Schulwettbewerb 2021 richtet sich an Schüler und Studenten weltweit und gibt hiermit die ausgezeichneten Werke bekannt. Der Kategorie übergreifende Hauptgewinn, sowie Gold und Silber-Auszeichnungen wurden aus über 1.500 Werken originaler Manga, Webtoons, Illustrationen und mehr entschieden. Es haben sich 1.245 Bildungseinrichtungen aus 85 Ländern und Regionen für diesen Wettbewerb registriert.