Laserschweißen im Vakuum: gesteigerte Qualität bei der Herstellung von Drucksensoren
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 May 2021Sensorindustrie benötigt präzise und energiesparende Schweißprozesse
Herzogenrath, 06. Mai 2021 - Ob in Heizungsanlagen, medizinischen Geräten, Industrie- oder Fahrzeuganwendungen: Drucksensoren kommen in diversen Anwendungsfällen zum Einsatz. Für die benötigten Anschlüsse der Drucksensorgehäuse werden Einschweißstutzen verwendet, die bislang mit dem WIG (Wolfram-Inertgas)-Verfahren bearbeitet werden. Dieses Schweißverfahren ist jedoch sehr energieaufwändig, und es kommt immer wieder zu Verzügen. Mit dem Laserstrahlschweißen im Vakuum (LaVa-Schweißen) bietet der deutsche Maschinenbauer LaVa-X eine Alternative an, die präzisere Ergebnisse liefert und die benötigte Energie reduziert.