Knochendichtemessung: Wichtig nach der Menopause
Verfasser: pr-gateway on Saturday, 10 July 2021Frauen in den Wechseljahren mit Knochendichtemessung vor Osteoporose schützen
Die Knochendichtemessung gilt mittlerweile als Goldstandard in der Diagnose und Therapie von Osteoporose. Besonders Frauen nach der Menopause haben ein erhöhtes Risiko, an Osteoporose zu erkranken. "Medizin Statistiken zufolge erkrankt jede dritte bis vierte Frau über 50 Jahre an Osteoporose. Nach wie vor erfolgt die Diagnose oftmals viel zu spät, nämlich dann, wenn es bereits zu einer Fraktur gekommen ist", stellt Monika Wüster, Geschäftsführerin von Medi Manage Innovation, heraus. Das Medizintechnik Unternehmen ist spezialisiert auf Geräte zur Knochendichtemessung. Monika Wüster betont vor diesem Hintergrund die Bedeutung der Osteoporose Prophylaxe mithilfe einer Knochendichtemessung für Frauen in den Wechseljahren.
Warum eine Knochendichtemessung nach der Menopause wichtig ist