News

Release für Dokumentarfilm „Schwarze Adler“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Release-Tag für Sportdokumentarfilm „Schwarze Adler“: Ab Donnerstag, 15.04.2021 ist das bewegende Werk von Regisseur Torsten Körner über Prime Video verfügbar; am 18. Juni wird der Film im TV (ZDF) ausgestrahlt. In den Hauptrollen zu sehen sind Profifußballerinnen und Profifußballer, die mit dem schwarzen Adler auf dem Trikot für Deutschland auf dem Platz standen. Sie alle verbindet, dass sie Schwarz sind. In „Schwarzer Adler“ erzählen sie ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit Rassismus.

„Ich wünsche mir, dass sich die Menschen, die den Film sehen, noch mehr Gedanken machen, wie es Leuten geht, die zwischen den Stühlen sitzen“, so Rigobert Gruber, einer der mitwirkenden Protagonisten, der neben Erwin Kostedde und Jimmy Hartwig zu den Pionieren Schwarzer Bundesligaspieler gehörte und 1977-1982 für die Junioren-Nationalmannschaft spielte.

„Ich bin Deutsch-Amerikaner, in Deutschland geboren und aufgewachsen und habe meine Hautfarbe nie als Nachteil empfunden. Die besondere Aufmerksamkeit, die meiner Hautfarbe gewidmet wurde, habe ich natürlich wahrgenommen, aber selten als Beleidigung. Da ging es vielen anderen ganz anders.“, reflektiert Gruber seine persönlichen Erfahrungen.

Barmenia Tierversicherung kooperiert mit FirstVet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barmenia Tierversicherung kooperiert mit FirstVet
Barmenia Tierversicherung bietet ab jetzt Video-Sprechstunden

Die Katze mag nicht fressen, der Hund nicht Gassi gehen. Wer sich Sorgen um sein Haustier macht, kann jetzt ganz schnell Hilfe bekommen: per Videosprechstunde, ermöglicht durch eine neue Kooperation der Barmenia Tierversicherung mit dem Telemedizinanbieter FirstVet. Ab sofort können Versicherte via Videoanruf über Smartphone, Computer oder Tablet Kontakt mit erfahrenen, in Deutschland approbierten Tierärzten:innen aufnehmen. Diese geben tiermedizinischen Rat, formulieren eine Behandlungsempfehlungen und überweisen bei Bedarf an eine lokale Praxis.

Curver Haushaltsprodukte werden noch nachhaltiger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Curver Haushaltsprodukte werden noch nachhaltiger
Stylische Curver Aufbewahrungsboxen aus recyceltem Kunststoff

Wolframs-Eschenbach, 15.04. 2021 - Zero Waste: Es ist ein fundamentales Nachhaltigkeitsversprechen, das Kunststoffprodukthersteller Curver (www. curver.de), ein Unternehmen der Keter Gruppe, dem Verbraucher gibt. Im Fokus steht dabei umweltfreundliches Handeln entlang der gesamten Lieferkette verbunden mit dem Ziel, möglichst wenig Abfall zu produzieren und Rohstoffe nicht zu vergeuden. Konkret umgesetzt wird dies bereits seit einigen Jahren. Zum einen dadurch, dass sämtliche Curver-Produkte zu einhundert Prozent recycelbar sind, zum anderen durch die zunehmende Verwendung recycelter Kunststoffe bei der Herstellung - wodurch der Recyclingkreislauf langfristig gestärkt wird. So lag im Jahr 2019 der Anteil der zur Produktion eingesetzten recycelten Materialen bei 41 Prozent, bis 2028 soll er sogar verdoppelt werden. Und: schon 2025 sollen bereits über die Hälfte der von Curver angebotenen Produkte aus Recyclingmaterial bestehen.

Digitalwirtschaft fordert mehr Tempo beim Ausbau digitaler Infrastruktur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalwirtschaft fordert mehr Tempo beim Ausbau digitaler Infrastruktur
Digitalwirtschaft und Politik im Austausch bei Deutschland kann digital!

Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Infrastruktur in den Blick
Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden mahnt Politik im Superwahljahr zu mehr Tempo beim Ausbau der digitalen Infrastruktur
BREKO neuer Unterstützer der Kampagne Deutschland kann digital!

Aachen/Berlin, 15. April 2021 Mit einer öffentlichen Live-Debatte zum Thema digitale Infrastruktur im Rahmen der Kampagne Deutschland kann digital! begann am Mittwoch eine Veranstaltungsserie, in der sich Digitalwirtschaft und Fachpolitiker im Superwahljahr zur digitalen Souveränität und den damit einhergehenden Handlungsfeldern austauschen.

Mit Light as a Service Mehrwert schaffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Light as a Service Mehrwert schaffen
Optimales Licht bei gleichzeitig energieeffizienter und kostensparender Beleuchtung

Energieeffizienz, Personalmangel, Kostendruck, Erneuerungsbedarf - Herausforderungen, die Pflegeeinrichtungen neben ihrer Kernaufgabe, der Betreuung und Pflege älterer Menschen, vor große Aufgaben stellen. Mit Light as a Service (LaaS) schaffen Betreiber von Senioren- und Pflegeheimen diesen Spagat und rüsten ihre Beleuchtung ressourcen- und liquiditätsschonend auf smarte strom-, CO2- und kostensparende LED-Technik um. Der LaaS-Marktführer in Europa bietet über die neue, eigens dafür gegründete Deutsche Lichtmiete für Pflegeheime und Kliniken GmbH, ein innovatives ganzheitliches Leistungspaket.

Neugegründete HK.SYSTEMS GmbH bietet schnellen Einstieg in nachhaltige Digitalisierungsprojekte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neugegründete HK.SYSTEMS GmbH bietet schnellen Einstieg in nachhaltige Digitalisierungsprojekte

Buchen/Odenwald, 13. April 2021 - Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen hinkt nach Einschätzung vieler Experten im globalen Vergleich immer noch deutlich hinterher. Dennoch sehen aktuelle Studien einen positiven Trend: Als neugegründetes Unternehmen treibt die HK.SYSTEMS GmbH diese Entwicklung mit voran und führt nachhaltige Digitalisierungsprojekte auf Basis innovativer IoT-Lösungen durch. Die beiden Co-Geschäftsführer Christian Bachschmid und Sven Ehrmann sammelten lange Jahre Erfahrung in der Umsetzung digitaler Projekte, unter anderem für Unternehmen aus der Mediengruppe Süddeutscher Verlag, Vodafone und Verivox. Dieses Wissen bringen sie nun über ihre Kunden in die Gesellschaft ein.

IoT, Internet of Things, Internet der Dinge, Digitalisierung, Industry of Things, Digitale Geschäftsmodelle, Technologie, Innovation, Dienstleistung

Wellnesshotel im Schwarzwald als Top Arbeitgeber ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wellnesshotel im Schwarzwald als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Top Arbeitgeber

Das vier Sterne Superior Hotel Ritter Durbach GmbH & Co. KG aus Durbach im Schwarzwald hat vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) die Auszeichnung als Top Arbeitgeber (DIQP) mit der Bewertung "sehr gut" erhalten.

Das Arbeitgebersiegel Top Arbeitgeber (DIQP) wird nach der Durchführung einer anonymen Mitarbeiterbefragung und einer Erfassung der Arbeitgeberleistungen vergeben. Das Arbeitgebersiegel Top Arbeitgeber (DIQP) signalisiert potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern die Zufriedenheit der bestehenden Beschäftigten. Gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels heben sich zertifizierte Arbeitgeber positiv ab und zeigen auch deren Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten, indem man eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt hat.

Schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösungen für die Land- und Forstwirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösungen für die Land- und Forstwirtschaft

Die Würth Agrar Lease bietet ihren Kunden aus Land- und Fortwirtschaft schnelle und unkomplizierte Finanzierungslösungen ohne versteckte Kosten an. Viele Betriebe aus Land- und Forstwirtschaft müssen aufgrund des technologischen Fortschritts und wachsenden Anforderungen, stärker in neue Technik investieren. Das Team der Würth Agrar Lease, ein Geschäftsbereich der Würth Leasing GmbH & Co. KG, steht dabei den Kunden und dem Handel als verlässlicher Partner mit schnellen und unkomplizierten Finanzierungslösungen zur Seite.

QS-Torque Modul erleichtert Einhaltung der ISO6789-1:2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modul ISO6789 überwacht und dokumentiert die Einhaltung der gleichnamigen ISO-Norm. Knickschlüssel und anzeigende Drehmomentschlüssel sind zur Prüfung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit nun auch an die Stahlwille-Prüfbank Torkmaster anbindbar.

Die ISO-Norm 6789 regelt den Ablauf und die Vorgaben von Drehmoment- und Knickschlüsselprüfungen. Um die Qualität von Werkzeugen, die im Verschraubungsprozess zum Einsatz kommen, sicherzustellen, unterstützt die Software QS-Torque Qualitätsverantwortliche. Knickschlüssel und anzeigende Drehmomentschlüssel werden dazu mit einer Prüfbank verbunden und getestet. Für beide Schlüssel-Typen wurden in der ISO6789-1: 2017 höchstzulässige Toleranzen definiert. Diese werden im QS-Torque Modul ISO6789 abgebildet. Je nach eigenen betrieblichen Vorgaben können die Werte auch enger, jedoch nicht höher gesetzt werden, als es die Norm vorgibt. Dazu lassen sich Prüfungsvorlagen individuell anlegen.

Seiten