News

dibco: KI unterstützt Finanzdienstleister bei der Baufortschrittskontrolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 6. April 2021: Die von der Hamburger PPI AG entwickelte Komplettlösung zur Baufortschrittskontrolle dibco (digitaler Baufortschrittscontroller) setzt auf durchgängig digitale Prozesse und Künstliche Intelligenz. Bauherrn müssen zur Auszahlung einer Kredittranche in der Regel Nachweise zum Projektfortschritt einreichen. Mit dibco können sie dies per App direkt und online tun. Die Unterlagen durchlaufen dann eine Plausibilitätsprüfung per KI-Algorithmus. Die Sachbearbeiter in der Marktfolge bekommen den Vorgang erst nach der Validierung und mit einer Empfehlung zum weiteren Vorgehen auf den Tisch.

Schlankere Prüfprozesse

Rund 50 Prozent des Bearbeitungsaufwandes in der Baufortschrittskontrolle lassen sich initial so automatisieren, dank der lernenden KI wird dieser Wert mit dem weiteren Einsatz noch steigen. "Das spart Kreditinstituten erhebliche Ressourcen, die gegebenenfalls für die Prüfung wirklich kritischer Fälle oder die Beratung zum Beispiel bei Bauverzögerungen einsetzbar sind", sagt Marc-Nicolas Glöckner, Manager bei der PPI AG. Die dibco-Technologie wurde gemeinsam mit einem der großen deutschen Baufinanzierer entwickelt.

Viel manueller Aufwand

Plexus baut Fertigungsstandort in Bangkok

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plexus baut Fertigungsstandort in Bangkok

Darmstadt, 6. April 2021 - Plexus, weltweiter Anbieter von Electronic Engineering und Manufacturing Services (E2MS), hat mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte in Bangkok, Thailand, begonnen. Die Anlage mit einer Fläche von 400.000 Quadratmetern wird voraussichtlich im dritten Quartal 2022 fertiggestellt. Produktions- und Lagerflächen werden künftig zwei Stockwerke des Fabrikgebäudes einnehmen. Vier weiteren Etagen sind als Büroflächen vorgesehen.

Längst vergessene D-Mark-Schätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Glückspilz ist, wer Geld findet. Selbst wenn es sich um D-Mark handelt. Ein Geldfund im eigenen Haus ist keine seltene Ausnahme. Denn obwohl seit fast zwei Jahrzehnten mit Euro bezahlt wird, sitzen die Deutschen nämlich noch auf riesigen DM-Bergen. Laut Zahlen der Bundesbank waren Ende 2020 noch D-Mark-Scheine und Münzen im Wert von 6,34 Milliarden Euro im Umlauf. Kann man das Geld nach so langer Zeit noch umtauschen? Wie denn? Die ARAG Experten wissen, was zu beachten ist.

Wie viel ist mein Geld wert?
Man kann mit der D-Mark zwar nicht mehr bezahlen, dennoch hat sie immer noch einen Wert! Sollten Sie beim Frühjahrsputz in einem Umschlag an der Schrankrückwand noch Scheine und Münzen der alten Währung finden, können Sie sich freuen! Es ist möglich, ohne Gebühr D-Mark-Bestände bei der Bundesbank umzutauschen. Der amtliche Umtauschkurs liegt unwiderruflich bei 1 Euro für 1,95583 D-Mark. Wenn Sie auf die Schnelle wissen wollen, was der Schatz wert ist: Teilen Sie die Summe in D-Mark einfach durch 1,95583. So wären 1.000 DM ca. 511 Euro wert.

Nach 18 Monaten Bauzeit: 97 geförderte Wohnungen sind fertig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 97 geförderte Wohnungen sind fertig
Das Grundstück der neuen Wohnanlage im Nürnberger Stadtbezirk Maiach.

Nach gerade einmal 18 Monaten Bauzeit hat die Schultheiß Projektentwicklung AG erneut ein Projekt im Geförderten Wohnungsbau fertiggestellt: Die Donaustraße im Nürnberger Stadtbezirk Maiach ist nun um 97 barrierefreie Wohnungen reicher. Die Übergabe des Neubaus an die neue Eigentümerin, die BayernHeim GmbH, eine Wohnungsbau-gesellschaft des Freistaats Bayern, ist kürzlich erfolgt. Die ersten Mieter dürfen es sich schon im April in ihrem neuen Zuhause gemütlich machen.
"Im November 2018 sind wir mit unserem ersten Projekt im Geförderten Wohnungsbau in der Dambacher Gallasstraße an den Start gegangen. Heute, zweieinhalb Jahre später, haben wir bereits über 170 EOF-Wohnungen im Nürnberg-Fürther Raum fertiggestellt. Bezahlbarer Wohnraum ist uns eine Herzensangelegenheit geworden und ich freue mich, dass wir noch viele solcher Projekte vor uns haben", so Dr. Hermann Ruttmann, Leiter Geförderter Wohnungsbau von der Schultheiß Projektentwicklung AG.

SeniorenLebenshilfe in Bocholt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SeniorenLebenshilfe in Bocholt
Lebenshelferin für Senioren in Bocholt, Sabine Vollmering

Bocholt, 06.04.2021. Für mehr Lebensqualität im Alter können Senioren die Dienstleistungen der SeniorenLebenshilfe in Anspruch nehmen. Oft sind es schon kleine Tätigkeiten, die den Alltag erleichtern, wenn sie ausgelagert werden. Mit der Lebenshelferin Sabine Vollmering hat die SeniorenLebenshilfe eine weitere Alltagsbegleiterin in ihr deutschlandweites Netzwerk aufgenommen. Frau Vollmering unterstützt ältere Menschen ab sofort im Raum Bocholt. Mehr Informationen zum Unternehmen und Sabine Vollmering unter www.seniorenlebenshilfe.de und Lebenshelfer Bocholt.

Einfacher gehen warme Füße im Bad wirklich nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfacher gehen warme Füße im Bad wirklich nicht
OSNATHERM Flächenheizungen für das Bad, Büro, Kinderzimmer, den Dachboden bis hin zum Gartenhaus.

Mit den innovativen OSNATHERM Flächenheizungen im praktischen Do-It-Yourself Komplettset

Im modernen Badezimmer heißt es heutzutage: Platz & Raum intelligent nutzen und mit wenig Aufwand für größtmöglichen Komfort und Ästhetik sorgen. Doch wie erreicht man ein angenehmes Badezimmerklima, wenn Wasserrohre, schwere Heizkörper und große Fußbodenaufbauhöhen nicht in Frage kommen?

Gerade im Badezimmer ist fröstelnde Kälte besonders unangenehm. Hier halten wir uns meist nur leicht oder ganz unbekleidet auf, und treten nach einer heißen Dusche mit nasser Haut und nackten Füßen auf kalte Fliesen. Aber nicht alle Badezimmer können einfach an bestehende Zentralheizsysteme angeschlossen werden.

Material- und Installationskosten sowie die baulichen Anpassungen im Bad (Fußbodenaufbauhöhe, Türabschleifen usw.) sind bei herkömmlichen Fußbodenheizungen nicht unerheblich.

SAP bestätigt IBsolution auch 2021 als SAP-Fokuspartner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SAP bestätigt IBsolution auch 2021 als SAP-Fokuspartner

IBsolution ist von SAP Deutschland erneut als SAP-Fokuspartner ausgezeichnet worden. Das Heilbronner Beratungshaus hat mit herausragenden Leistungen im Bereich Plattform & Technologie, im Kundensegment Discrete Manufacturing sowie in den Vertriebsteams "Consumer Industries - Process & Life Sciences" und "Service Industries - SPMT" überzeugt.

Grundlage für die Auszeichnung als SAP-Fokuspartner ist ein überdurchschnittliches Marktengagement im zurückliegenden Jahr. Dieses hat IBsolution im Sektor Discrete Manufacturing, in den Vertriebsteams "Consumer Industries - Process & Life Sciences" und "Services Industries - SPMT" sowie im Bereich Plattform & Technologie erbracht. Folgerichtig hat SAP dem Heilbronner Beratungshaus den Status "SAP-Fokuspartner" verliehen.

Besonders stark bei Expertise und Innovationen

CEHATROL Technology eG erweitert jetzt den KFZ Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 05.04.2021 Der Bereich KFZ der CEHATROL Technology eG bietet den Mitgliedern jetzt auch wahlweise die Nutzung der Autos für 24 Monate an. Neben dem Schutzbrief des AVD, Automobilclub von Deutschland, ist das ein weiterer Vorteil für die Mitglieder.
"Wir haben das auf vielfachen Wunsch der Mitglieder, nach sehr anstrengenden Verhandlungen mit verschiedenen Herstellern realisieren können. Besonderen Dank gilt Mario Paul für seinen Einsatz." so Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung der CEHATROL

Die Nutzung von genossenschaftlichem Eigentum ist ein spannendes Thema. Dieses Modell gemeinsamen Eigentums macht einen Neuwagen erschwinglich und stellt die Interessen der Nutzer (Mitglieder) in den Mittelpunkt.

Kaution und Provision gibt es bei der CEHATROL Technology eG nicht. Wer Mitglied wird, kauft Genossenschaftsanteile und nutzt die Vorteile der Genossenschaft, solange er Mitglied ist. Sie fahren ihr Wunschauto bezahlbar und sicher, denn als Genossenschaftsmitglied sind Sie Miteigentümer und genießen exklusives Nutzungsrecht.

Chancengleichheit in der Gesundheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 7. April, anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1948, findet jedes Jahr der Weltgesundheitstag statt. In diesem Pandemie-Jahr steht die gesundheitliche Chancengleichheit im Fokus. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag zum Anlass, um einen Blick auf die gesundheitliche Lage in Deutschland zu werfen, wo es eine ganze Reihe an Vorsorge- bzw. Früherkennungsuntersuchungen gibt, um Krankheiten zu vermeiden und die Gesundheit zu stärken.

Josip Heit, GSB Gold Standard Corporate und G999 wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Josip Heit, GSB Gold Standard Corporate und G999 wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest 2021
Josip Heit, GSB Gold Standard Corporate und G999 wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest 2021

"Osterhas", Osterhas", komm mal her, ich sag dir was: Hopse nicht an mir vorbei, bring mir ein großes Osterei!!
Mit diesem Dichtervers wünschen wir Ihnen ein frohes, gesegnetes sowie vor allem in diesen Zeiten der Coronavirus-Pandemie auch gesundes Osterfest 2021, im Namen aller Mitarbeiter unseres Konzerns, der GSB Gold Standard Gruppe wünschen.

Als Vorstandsvorsitzender bedanke ich an dieser Stelle bei allen Interessierten an den Produkten der GSB Gold Standard Corporate und hoffe, dass Sie mit ihren Lieben schöne Osterfeiertage verbringen könne, wobei ich ebenfalls an die Menschen erinnern möchte, welche das Osterfest nicht im Kreis ihrer Familie verbringen können.Hier ist es gut, dass die heutigen Technologien es ermöglichen, sich digital zu treffen. An dieser Stelle möchten wir der G999-Community danken, denn eine starke Community ist die Basis eines jeden Erfolges.

Seiten