Osterferien: Langweilig gibt's nicht!
Verfasser: pr-gateway on Friday, 26 March 2021ARAG Experten geben Tipps, wie die Osterferien trotz Pandemie spannend werden
Und das alles kurz vor den Osterferien: Die Beschlüsse des letzten Corona-Gipfels haben den innerdeutschen Urlaub nun endgültig zunichte gemacht. Also kein Camping am See, kein Ferienhäuschen an der Nordsee, keine Spritztour mit dem Wohnmobil. Vor allem für Home-Schooling-isolierte Jugendliche und Home-Office-gestresste Eltern eine weitere Herausforderung. Damit sich weder Langeweile noch schlechte Laune einstellen, haben die ARAG Experten einige Tipps, wie Jugendliche die Osterferien trotz aller Beschränkungen und Maßnahmen gut überstehen.
Ehrenamtlich tätig werden
Auch wenn in den meisten Tierheimen durch die Pandemie weit weniger Tiere als üblich zu finden sind, gibt es genug zu tun und ehrenamtlich helfende Hände sind meist gern gesehen. Vielleicht gibt es ja auch in der Nachbarschaft Hunde, mit denen man Gassi gehen oder andere Tiere, bei deren Pflege man den Nachbarn unterstützen kann. Darüber hinaus gibt es in der Nachbarschaft bestimmt jede Menge Aufgaben, bei denen man auch in Corona-Zeiten behilflich sein kann: Autos von innen reinigen, den Garten frühlingsfit machen, Einkäufe erledigen oder mit dem Nachwuchs des Nachbarn eine Runde auf dem Spiel- oder Bolzplatz einlegen.