News

Luftreiniger HEPASAFE: Kostenlose Testgeräte für Schulen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kostenlose Testgeräte für Schulen
Menschen schützen - das gilt erst recht in der Schule. Ein professioneller Luftreiniger hilft dabei.

Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten zu einer massiven Einschränkung des Schulbetriebs geführt. Die Rückkehr zum Präsenzunterricht bedeutet jedoch, dass wieder mehr Kontakte zwischen Schülern und Lehrkräften entstehen. Um den Hauptübertragungsweg von Corona und die Ansteckung durch virenbehaftete Aerosole in Innenräumen zu minimieren, helfen professionelle Luftreinigungsgeräte. Der Arbeitsplatzspezialist KRIEG hat nun gemeinsam mit Experten der Filtrationstechnik und Strömungsphysik sowie vier Partnerschulen ein System entwickelt, das alle wissenschaftlichen und schulischen Anforderungen für die Filterung von Sars-Covid19 Viren erfüllt. Schulen im süddeutschen Raum können sich nun melden, um kostenlose Testgeräte zu erhalten.

EMI-LOG - Kontinuierliche NOx-Überwachung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMI-LOG - Kontinuierliche NOx-Überwachung
EMI-LOG: Messgerät zur kontinuierlichen Überwachung

Mit der Verabschiedung der 44. BImSchV, im Juni 2019, hat Emission Partner die Emissionsüberwachung EMI-LOG auf den Markt gebracht, um Ihnen als Betreiber eine einfache, stabile und funktionierende Lösung zur Einhaltung der Anforderungen anzubieten. Viele Anlagen wurden seither aufgebaut und erfüllen zuverlässig ihre Aufgabe.

EMI-LOG ist eine motorherstellerunabhängige und autarke Lösung für alle Motortypen, mit der Sie neben der kontinuierlichen Einhaltung der Emissionsgrenzwerte auch die Forderung nach dem effektiven Betrieb des Katalysators erfüllen können. Der Vorteil der EMI-LOG ist die Modularität. Sie entscheiden, ob klassisch, neben einem NOx-Sensor sowie Temperatursensor, auch ein CO-Sensor verbaut ist.

Benchmarking-Studie Subscription-Business abgeschlossen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Benchmarking-Studie Subscription-Business abgeschlossen
Sucessful-Practice-Unternehmen Konsortialbenchmarking „Subscription-Business“

"Technische Möglichkeiten von Industrie 4.0 in neue Geschäftsmodelle überführen" - zu diesem Thema initiierte das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit dem Center Smart Services eine Benchmarkingstudie. Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie wurde analysierte, wie Subscription-Geschäftsmodelle in Unternehmen erfolgreich realisiert werden und welchen Mehrwert sie für den Anbieter sowie dessen Kunden bieten. Das im März 2019 gestartete Projekt wurde jetzt im Rahmen des 24. Aachener Dienstleistungsforums offiziell abgeschlossen. Beteiligte Konsortialpartner waren: die Plattform-Provider billwerk und MachIQ Software Services SA sowie die Industriepartner Next e.GO SE, Heidelberger Druckmaschinen AG, Körber AG & Medipak Systems, Siemens Healthcare GmbH, SIG International Services GmbH, SMS group GmbH/Paul Wurth sowie die thyssenkrupp AG & thyssenkrupp Industrial Solutions AG.

FAIRsprochen Pod- und Webcast mit der Kölner Band Planschemalöör

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 23.03.2021. In der zehnten Ausgabe des congstar FAIRsprochen Podcasts sind Juri und Pierre von der Kölner Band Planschemalöör zu Gast. Sie sprechen mit Moderatorin Bianca Hauda im Kölner blaenk Concept Store - mitten in der Kölner Innenstadt - über ihr musikalisches und politisches Engagement sowie den Ausfall des diesjährigen Kölner Karnevals, in dem die Band einen zentralen Punkt ihres musikalischen Schaffens hat. Bei FAIRsprochen berichten die beiden u.a. über die Erfahrungen ihrer Band in den vergangenen zwölf Monaten und über ihr besonderes Engagement gegen Rassismus. Die neue Folge ist ab jetzt in allen bekannten Podcast-Portalen sowie im congstar Newsroom und über den congstar YouTube Kanal verfügbar. Bei FAIRsprochen stellt congstar regelmäßig interessante Menschen aus verschiedensten Bereichen vor und beleuchtet in diesem Zusammenhang immer das Thema Fairness.

Holzfeuer mit Abbrandsteuerung: Gut für Umwelt, Komfort und Geldbeutel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gut für Umwelt, Komfort und Geldbeutel
Brennstoffmenge, Luftzufuhr und Temperatur: Eine Abbrandsteuerung regelt das Kaminfeuer automatisch

Der Anteil erneuerbarer Wärme in privaten Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Laut Umweltbundesamt spielt feste Biomasse in Form von Holz dabei die größte Rolle. Als regenerativer Brennstoff für Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen trägt er entscheidend dazu bei, fossile und klimabelastende Energieträger wie Öl und Gas einzusparen. Für einen sauberen und wirtschaftlichen Betrieb der häuslichen Feuerstätte empfiehlt der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. den Einsatz einer elektronischen Abbrandsteuerung. Damit lässt sich der Verbrennungsprozess automatisch und bequem regeln - mit allen Vorteilen für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel.

Mehr Wärme bei geringerem Verbrauch

Gemeinsam mit dem E-Bike die Umgebung erkunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinsam mit dem E-Bike die Umgebung erkunden
E-Bike AG für Schüler des Internats Schloss Wittgenstein

Fahrradfahren kann jeder, aber der richtige Umgang mit einem E-Bike und die selbständige Planung von Touren in die Wälder erfordert Sachverstand und Vorbereitung. Deshalb dreht sich in der neuen Arbeitsgruppe E-Bike im Internat Schloss Wittgenstein alles rund ums Fahrrad. E-Bikes erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit und sind heute im Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Die Teilnehmer der Arbeitsgruppe (AG) können erlernen, wie ein Fahrrad, insbesondere moderne E-Bikes, eigentlich genau funktionieren, wie diese zu pflegen sind und wie sich eine Panne am Bike beheben lässt. Natürlich soll auch das Fahrradfahren nicht zu kurz kommen! Gemeinsam unternimmt die E-Bike AG regelmäßig Radausflüge in die nähere Umgebung.

Von der Tourenplanung bis hin zum sicheren Fahrstil: abwechslungsreiches Programm rund um E-Bikes

Umfirmierung: Aus Medizinische Medien Informations GmbH wird Vidal MMI Germany GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aus Medizinische Medien Informations GmbH wird Vidal MMI Germany GmbH

Neu-Isenburg, 24.03.2021. Ab dem 01.04.2021 firmiert die Medizinische Medien Informations GmbH (MMI) unter dem neuen Namen Vidal MMI Germany GmbH. Außerdem wird in diesem Zuge der Firmensitz von Neu-Isenburg nach Langen verlegt.

"Die Änderung reflektiert unsere Zugehörigkeit zur VIDAL Group, einem führenden, globalen Unternehmen im Bereich Gesundheitsinformatik und -informationssysteme mit Sitz in Paris", sagt Marijo Jurasovic, Geschäftsführer der Vidal MMI Germany GmbH.

"MMI ist bereits seit vielen Jahren Teil der VIDAL Group und die enge Zusammenarbeit in der Gruppe wird durch den neuen Namen und das Anpassen des Logos nach außen deutlich", ergänzt Marijo Jurasovic.

Die VIDAL Group ist neben den Kernländern Frankreich, Deutschland und Spanien in Südamerika und im Mittleren Osten aktiv. In all diesen Ländern steht die VIDAL Group für qualitativ hochwertige Daten und Service.

Schüler:innen helfen, Eltern entlasten - Ehrenamtliche sorgen für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

innen helfen, Eltern entlasten - Ehrenamtliche sorgen für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit
Logo naklar.io

Die nächsten Wochen und Monate werden weiterhin von Schulschließungen geprägt sein. Ein großes Problem für Schüler:innen, aber auch Eltern. Bereits der erste Lockdown hat seine Spuren hinterlassen und Experten sind sich einig; je öfter und je länger die Schulen geschlossen bleiben, umso stärker wirken sich die negativen Effekte auf Lernerfolge, Bildungs- und Berufschancen aus. Es sind dringend neue Lösungen gefragt, um Schüler:innen zu unterstützen und Eltern den Rücken freizuhalten.

Newcomer "M 47" auf dem Vormarsch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

M 47 Deutschrap Newcomer

"M 47", ist ein absoluter Newcomer der als Kurdischer Migrant vor Jahren aus dem Flüchtlingsheim an der französischen Grenze sein Leben antritt.
M47 musste irgendwann aus überfüllten Heimen in ein französisches Ghetto fliehen und fand sich schnell in Straßburg "Neuhof" auf dem Beginn seiner kriminellen Laufbahn wieder.
Nach vielen prägenden Lebensgeschichten konnte er endlich mit dem Deutschen Pass auch in Deutschland leben und somit entstand auch "M 47", der junge Kurde, ein Deutschrapper mit französischen Wörtern und Akzenten.
Heute lebt M 47 in Baden-Württemberg und möchte die Deutschrap Szene weiter aufmischen. Seine bisherigen Tracks wie "Deutsch-Französisches Blut" und "Straßen in Flammen" erreichen bereits Millionen von Menschen und sprechen für sich.
Im Jahr 2021 möchte M47 nochmal allen zeigen, was im Bereich Deutschrap möglich ist. Mit vielen Punchlines um verfremdeten real gangsta Rap zeigt "M 47" sein Talent und man darf auf mehr gespannt sein!

Musik Marketing Agentur und Künstlermanagement

Na, Fernweh? Jetzt schlau machen und diesen Sommer noch ausreisen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Na, Fernweh? Jetzt schlau machen und diesen Sommer noch ausreisen!

Auch in außergewöhnlichen Zeiten wie diesen muss der Traum vom Auslandsjahr nicht automatisch platzen. Vielmehr ist jetzt der Zeitpunkt, sich zu informieren, welche Programme weiterhin möglich sind und wie die Einreisebestimmungen in den unterschiedlichen Ländern aussehen. Mehr denn je ist Flexibilität bei der Wahl des Gastlandes gefragt. Schließlich erhöhen sich die Chancen, einen Programmplatz zu finden, je offener man ist.

Schüleraustausch, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Sprachreisen und andere Programme sind im Moment schon teilweise möglich und werden es bald auch wieder vermehrt sein. Organisationen für Freiwilligendienste beispielsweise entsenden ihre Volunteers aktuell besonders ins europäische Ausland und auch bei den anderen Programmen kann es unter Umständen einfacher sein, sich für ein Zielland zu entscheiden, bei dem für die Einreise kein Visum benötigt wird.

Seiten