News

Neue Partnerschaft: Koch Industries setzt auf autonome mobile Roboter von Mobile Industrial Robots

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Koch Industries setzt auf autonome mobile Roboter von Mobile Industrial Robots

Odense, Dänemark - 31.05.2021: Mobile Industrial Robots (MiR), der Weltmarktführer für autonome mobile Roboter (AMR), schließt eine strategische Partnerschaft mit Koch Industries. Das US-amerikanische Unternehmen zählt zu den größten Mischkonzernen weltweit.

Die Zusammenarbeit zwischen MiR und Guardian Industries, einer Tochtergesellschaft von Koch Industries, begann bereits im Jahr 2020. Damals testete Guardian Industries verschiedene Varianten, um den innerbetrieblichen Transport zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und interne Arbeitsabläufe zu optimieren. Unter der Leitung des Manufacturing Transformation Teams wurden in einem Pilotprojekt MiR-Roboter an zwei Standorten in den Vereinigten Staaten erfolgreich implementiert. Daraufhin begann Koch Industries, den Einsatz der MiR-Technologie auch für die weiteren internationalen Standorte zu evaluieren.

Somikon Full-HD-Micro-Einbau-Kamera DV-310.mini

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Somikon Full-HD-Micro-Einbau-Kamera DV-310.mini
Somikon Full-HD-Micro-Einbau-Kamera DV-310.mini mit Akku, www.pearl.de

- Unabhängig von Stromquellen dank Akku-Betrieb
- Stromversorgung auch per USB und Powerbank
- Echte Full-HD-Auflösung
- Hohe Bildqualität bei geringem Speicherplatz-Bedarf dank H.264-Videokompression
- Mikrofon für Aufnahmen mit Ton

Perfekt einzubauen: Die micro-kleine Überwachungskamera von Somikon lässt sich praktisch überall platzsparend integrieren. So nutzt man sie zum Beispiel zur Überwachung und zeichnet Videos auf - sogar mit Ton!

Ideal auch für den Modellbau: Die aufgezeichneten Fahrten mit der Modell-Eisenbahn lassen Kleines groß rauskommen. Und am Quadrocopter befestigt zeichnet die winzige Kamera alle spektakulären Flugmanöver auf.

Cellulite - was kann man dagegen tun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cellulite - was kann man dagegen tun?
Straffe Oberschenkel

Was ist Cellulite?

Cellulite ist vor allem ein kosmetisches Thema.
Es hat mit Schönheitsidealen, Selbstwahrnehmung, Lifestyle zu tun.
Schön ist, was straff ist - Cellulite-Dellen empfinden viele Menschen daher als Schönheitsmakel.
Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass bei über 80 Prozent der untersuchten Frauen - unabhängig vom Alter - Cellulite in mehr oder weniger ausgeprägter Form auftritt.
Eine Veranlagung zu Cellulite ist bei jeder Frau vorhanden.

Die Entwicklung der Cellulite:

Stadium 1:
Oberflächlich betrachtet ist die Haut straff und glatt.
Wird die Haut an Oberschenkeln, Po oder Bauch zusammengedrückt, erscheinen wabenförmige Dellen.

Stadium 2:
Im zweiten Stadium ist die Cellulite ohne das Zusammendrücken der Haut sichtbar und das Kneifen in die betroffene Stelle ist schmerzhaft.

Stadium 3:
Im dritten Stadium ist die Cellulite deutlich sichtbar.
Die Haut ist schlaff, hat eine unregelmäßige Struktur. Sie ist aufgrund der schlechten Durchblutung oftmals grau.

Cybermobbing, Hate Speech und Shitstorms: Die dunklen Seiten der Online-Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die dunklen Seiten der Online-Welt
Digitale Gewalt durch Cybermobbing, Hate Speech und Shitstorms hat massive negative Auswirkungen.

Cybermobbing, Hate Speech und Shitstorms sind Phänomene der modernen, digitalen Welt, die bei den betroffenen Personen und Unternehmen massive negative Auswirkungen haben. "Gewalt im digitalen Raum hat für die Betroffenen eine große Tragweite", so Holger Hagenlocher, Kommunikationsberater aus Singen am Hohentwiel. "Ob Privatperson, Person des öffentlichen Lebens oder Unternehmen, digitale Gewalt kann langfristige Schäden verursachen", ist sich Hagenlocher sicher. So besteht die reelle Gefahr von verheerenden psychischen Abstürzen, der Zerstörung der öffentlichen Reputation sowie von nachhaltigen wirtschaftlichen Schäden.

Die Macht der virtuellen Gewalt: Cybermobbing, Hate Speech, Shitstorms

Mit ETS-Luftreinigungssystemen beschwerdefrei durch den Frühling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit ETS-Luftreinigungssystemen beschwerdefrei durch den Frühling
ETS-Luftreinigungssystemen | Luftreiniger

Die kalten Wintermonate sind vorbei, der Frühling klopft an die Tür - doch sehr viele Menschen haben immer noch Husten und laufende Nasen, geschwollene Atemwege und gereizte Augen. Die Rede ist von Allergikern und Asthmatikern sowie von Betroffenen, die unter einer Pollenallergie und Heuschnupfen leiden. Ohne Luftreiniger oder spezielle Pollenfluggitter, die mühsam montiert und regelmäßig gereinigt werden müssen, bleibt Allergikern nichts anderes übrig, als ihre Wohnräume über Fenster und Türen zu durchlüften. Wenn draußen alles blüht, schwillt drinnen alles an. Der Pollenflug kann die Nerven von Betroffenen kräftig unter die Zerreißprobe stellen.

Fehmarnbelt Days am Weissenhäuser Strand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fehmarnbelt Days am Weissenhäuser Strand
Daniel Günther am Weissenhäuser Strand Fehmarnbelt Days 2021

31. Mai 2021 - Unter dem Motto "Our region. Our future. Stronger together!" findet heute die englischsprachige Konferenz Fehmarnbelt Days als digitales Format statt. Sie wird live aus dem Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand übertragen. Unter Beachtung der örtlichen Vorschriften kann eine kleine Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort zugelassen werden.

Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig im November 2020 darf nun 2021 mit dem Bau des Fehmarntunnels auf deutscher Seite des Fehmarnbelts begonnen werden. Nachdem die Fehmarnbelt Days 2020 wegen der Coronapandemie ausfallen mussten, möchte diese Konferenz nun dem Thema in der Region eine Plattform zum Austausch bieten und als Netzwerk für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dienen.

Sauerstoffsättigung-Selbstkontrolle für Long-Covid-Patienten: Viatom launcht O2ring Puls Oximeter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Viatom launcht O2ring Puls Oximeter
Der Viatom O2ring Puls Oximeter: Blutsauerstoffsättigungs-Messgerät mit VIHealth-App

Kombination von mobilem Messgerät in Ringform und Health-App

Viatom Technology, Spezialist für mobile medizinische Überwachungsgeräte, stellt mit dem O2ring Puls Oximeter ein tragbares Messgerät zur Langzeitkontrolle von Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz für Long-Covid-Patienten*innen vor. Über die angebundene VIHealth-App werden die Gesundheitsdaten in Echtzeit abgespeichert und können so auch mit behandelnden Ärzten zur Bestimmung notwendiger Rehabilitationsmaßnahmen geteilt werden.

Spätfolgen von Covid-19 Erkrankungen im Fokus

Photocure mit erstem Standort in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Photocure mit erstem Standort in Deutschland
Dr. Georg Konwalinka und Dr. Susanne Strauss von Photocure

Oslo/Düsseldorf, 27. Mai 2021. Das norwegische Pharmaunternehmen Photocure mit Sitz in Oslo ist bekannt für sein innovatives Blasenkrebsdiagnostikum Hexvix®. Heute eröffnet Photocure seine Europazentrale in Düsseldorf. Das neue Team um Vizepräsidentin und Hauptgeschäftsführerin Europa Photocure Dr. Susanne Strauss will künftig seine Beziehungen zu deutschen und europäischen Kliniken und Blasenkrebsexperten vertiefen. Zum Start der Europazentrale im "Monat des Blasenkrebses" (World Bladder Cancer Awareness Month) findet ein virtuelles Podiumsgespräch mit den Gästen Prof. Johannes M. Wolff, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Paracelsus-Klinik Düsseldorf und Theresa Winkels, Leiterin der Wirtschaftsförderung Düsseldorf statt.

Klimaneutrale Energieversorgung des Bildungscampus BTZ Rohr bereits bis 2025 realisierbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klimaneutrale Energieversorgung des Bildungscampus BTZ Rohr bereits bis 2025 realisierbar

Eine neue Studie des Ingenieurbüros für Energiewirtschaft (IfE GmbH) zeigt, dass der Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der HWK Südthüringen bis spätestens 2025 klimaneutral mit Energie versorgt werden kann. Von der geplanten nachhaltigen Sanierung der Ausbildungsstätte profitieren zudem regionale Handwerksbetriebe.

Deutscher Garten Floriade Expo 2022:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

© Detlef Wintzen insglück 2020 // Fotograf: Stefan Wieland

BERLIN, 31. Mai 2021 - Ein Biotop als Utopie der Stadt von morgen: Die Bietergemeinschaft aus insglück, gtp2 architekten und studio grüngrau Landschaftsarchitektur hat für ihr Konzept "BIOTOPIA - Growing Community" den Zuschlag erhalten und realisiert den Auftritt des Deutschen Gartens auf der Floriade Expo 2022 in Almere. Die siebte Ausgabe der Gartenbau-Weltausstellung in den Niederlanden steht ganz im Zeichen von "Growing Green Cities". Deutschland präsentiert sich mit einem aktivierenden, sympathischen Auftritt und lädt zu einer außergewöhnlichen Reise in eine neue urbane Zukunft ein.

Seiten