"Bremsklotz für bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz"
Verfasser: pr-gateway on Friday, 28 May 2021Haus & Grund Hessen appelliert an Land, behördliche Mitsprache bei Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nicht einzuführen
Frankfurt/Wiesbaden, 28. Mai 2021 - "Hierdurch werden die Mieten in nachgefragten Regionen steigen und dem Klimaschutz in Hessen ein Bärendienst erwiesen", urteilt Haus & Grund Hessen über den für heute erwarteten Beschluss des Bundesrats: Eigentümer von Wohngebäuden brauchen künftig eine behördliche Erlaubnis, wenn sie in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt Miet- in Eigentumswohnungen umwandeln möchten - so sieht es das "Gesetz zur Mobilisierung von Bauland" vor.
Die Gesetzesnovelle und mit ihr das Umwandlungsverbot treten aller Erwartung nach am 1. Juli 2021 in Kraft. Dieses soll allerdings nicht unmittelbar in ganz Deutschland gelten. Vielmehr werden die Bundesländer ermächtigt, entsprechende Umwandlungsverordnungen für Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt zu erlassen. "Wir fordern die hessische Landesregierung auf, keine solche Verordnung einzuführen - sonst wird sie zum Bremsklotz für bezahlbaren Wohnraum und den Klimaschutz in Hessen", sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen.