Proton Motor präsentiert High-Tech-Portfolio nach Redesign-Projekt
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 4 February 2021Meldung über neues Konsortium "StasHH" auf Newsdesk veröffentlicht
Meldung über neues Konsortium "StasHH" auf Newsdesk veröffentlicht
Bewerbungsphase für Deutschen Personalräte-Preis 2021 startet
Bis zum 31. Mai 2021 läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Personalräte-Preis. Ausgezeichnet wird auch dieses Jahr wieder der erfolgreiche Einsatz für die Interessen der Beschäftigten. Im Alltag bekommen Personalräte oftmals wenig Wertschätzung für ihr Engagement. Der Preis würdigt deshalb Gremien, die Herausforderungen anpacken und rückt deren Arbeit ins Rampenlicht.
Der Deutsche Personalräte-Preis steht unter dem Motto "Initiativen für Beschäftigte". Denn: Personalräte können selbst die Initiative ergreifen, um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten, deren Arbeitsumfeld oder die sozialen Rahmenbedingungen zu verbessern. Gesucht werden Beispiele erfolgreicher Gremienarbeit, etwa zum Umgang mit den Folgen der Corona-Krise, zu Herausforderungen durch E-Government und Digitalisierung, zur Verbesserung von Arbeits- und Ausbildungsbedingungen, zur Lösung von Arbeitszeitkonflikten, zur Förderung und Unterstützung von Inklusion und Teilhabe. Eingereicht werden können Initiativen und Projekte guter Personalrats-, JAV- und SBV-Arbeit aus den Jahren 2019 bis 2021.
ARAG Experten informieren über die Bankvollmacht
Nicht nur für ältere Menschen kann es sinnvoll sein, einer Vertrauensperson eine Bankvollmacht auszustellen, damit diese im Notfall dringende Bankgeschäfte erledigen kann. Mit solch einer Vollmacht bekommt die Person des Vertrauens allerdings weitreichenden Zugang: Sie verfügt über das gesamte Kontoguthaben, hat Einblick in Kontoauszüge und Wertpapieraufstellungen und darf den Dispokredit in Anspruch nehmen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Befugnisse von Bevollmächtigten zu begrenzen und zu kontrollieren - getreu dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die ARAG Experten wissen, welche das sind.
Die Bankvollmacht
In der Regel ist nur der Kontoinhaber berechtigt, über sein Konto zu verfügen. Bei minderjährigen Kindern dürfen auch die Eltern bzw. die gesetzlichen Vertreter die Bankgeschäfte erledigen. Eine Vollmacht des Kindes benötigen sie dafür nicht. Soll auch eine zusätzliche Person Zugriff auf das Konto erhalten, muss dafür eine schriftliche Bankvollmacht ausgestellt werden. Meist haben die Geldinstitute dafür eigene Vordrucke und akzeptieren auch nur diese oder ein notariell erstelltes Dokument. Gibt es Konten bei verschiedenen Banken, muss für jedes Konto eine separate Vollmacht erteilt werden.
Welcher Schutz gegen welche Elemente ist wichtig und richtig?
Frankfurt/Wiesbaden, 4. Februar 2021 - Im menschengemachten Klimawandel häufen sich die Wetterextreme: Einem Wintereinbruch folgt frühlingshaftes Tauwetter und lässt Bäche und Flüsse über die Ufer treten; im Sommer sind es lokale Gewitterzellen, die sintflutartig die Kanalisation überfordern. Haus & Grund Hessen rät daher Hausbesitzern, über eine Elementarversicherung nachzudenken.
"Spätestens jetzt ist es für Hausbesitzer an der Zeit, eine ehrliche, individuelle Risikoanalyse vorzunehmen, die eigene Versicherung zu überprüfen und eventuell Angebote für eine Elementar-Zusatzversicherung einzuholen", sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen. Eine Elementarversicherung deckt die finanziellen Folgen von Überschwemmung und Rückstau ab, aber auch von Erdbeben, Erdsenkung, Erdfall oder Erdrutsch, Schneedruck (wenn das Dach unter Schneemassen nachgibt), Lawinen und Vulkanausbruch. Eine Risikoanalyse klärt, ob das eigene Haus diesen Gefahren ausgesetzt ist. Hierzulande dürfte Wasser das größte Risiko darstellen, ein Vulkanausbruch eher nicht.
Besuchen Sie jetzt Ihre COSCOM-Schulung auch online im virtuellen Schulungsraum
Ihr Vorteil: Bilden Sie Ihre Mitarbeiter kontaktlos weiter - bei gleichbleibenden Schulungsniveau.
Unsere kompetenten Schulungsleiter beziehen die Kursteilnehmer aktiv mit in den Schulungstag ein und wechseln regelmäßig zwischen theoretischen Inhalten und praktischen Übungen. Zusätzlich festigen die Kursteilnehmer das Lehrmaterial in den Übungsstunden am Nachmittag. Währenddessen steht der Schulungsleiter selbstverständlich im virtuellen Schulungsraum für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.
Um diese persönliche Betreuung anbieten zu können, liegt die Teilnehmerzahl je Kurs bei max. 5 Personen.
COSCOM Academy Webmeeting
Mehr Robustheit und Komfort beim Messen an Kälteanlagen dank großem Grafik-Display und Steuerung per Smartphone.
Die neue digitale Monteurhilfe-Serie testo 55x verspricht durch zusätzliche Features und verbessertem Produkt-Design allen Anwendergruppen und Messtypen, egal ob traditionell analog oder modern digital, das passende Messgerät.
Robustheit und Dichtheit - Bauweise und handliches Gehäuse
Die neuen Monteurhilfen sind ausgestattet mit dem bewährten Kältemittelblock der bisherigen Geräte. Das Gehäuse ist mit erhöhter Schutzklasse nach IP54 noch dichter und dank innenliegendem freischwimmenden Metallrahmen auch stabiler. In der Größe sind sie nahezu identisch, die neuen Monteurhilfen sind allerdings ergonomisch tailliert und der Haken zur Aufhängung des Geräts ist optimiert. Beim Kauf im Set ist zusätzlich ein Koffer dabei und auf Wunsch ein neuer Magnetgurt mit Klicksystem.
Großes Grafik-Display - Schnelle Messung und einfache Bedienung
Auch in diesen bewegten Zeiten bietet Tempo-Team Hamburg Industry attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Branchen und Berufen an.
Hamburg, 4. Februar 2021 - Die Niederlassung Hamburg Industry des Personaldienstleisters Tempo-Team liegt in zentraler Lage von Hamburg in der Wandsbeker Allee 77. Corona-bedingt hat auch hier der sonst rege Publikumsverkehr in den letzten Monaten abgenommen. Geblieben sind die zahlreichen Stellenangebote, die die Hamburger Personalexperten zu besetzen haben: "Auch derzeit suchen wir wieder neue Mitarbeiter und bieten Ihnen spannende Job-Chancen", betont Niederlassungsleiterin Ute Hamann.
Luxus-Parfumlinie verkörpert mit sechs außergewöhnlichen Duftkompositionen die Visionen der großen französischen Parfumeure des späten 18. Jahrhunderts
Köln, 4. Februar 2021 - Die Haute Parfumerie erhält eine starke neue Duftnote. Pünktlich zum Jahresanfang erwacht die Epoche der französischen Revolution zu neuem Leben - in Gestalt von "Jean Poivre" (jean-poivre.com). Die neue Marke adressiert Liebhaber von Luxus-Parfums mit dem Faible für einzigartige Duftessenzen. Die erlesene Kollektion besteht aus sechs unterschiedlichen Kreationen, deren Noten unter anderem mit Ambra, Rosen und Zitrus komponiert wurden. Sie erzählen olfaktorisch Geschichten aus dem fiktiven Tagebuch eines visionären Parfumeurs zu Zeiten der französischen Kulturrevolution. Jean Poivre ist eine Marke der AVALA Media und in ausgewählten Parfümerien, Concept Stores und Online-Shops ab einem Verkaufspreis von 189 Euro erhältlich.
Zwei erfahrene Profis helfen aus der Mobbingfalle
Frankfurt, 04.02.2021. Zwei, die über einen großen Erfahrungsschatz aus ihrem Leben und ihren Berufsfeldern verfügen: Sie sind die Macher von "Ausgemobbt" und bieten mit ihren neuartigen Podcasts und Videos wertvolle Tipps für Mobbing-Opfer. Marcell Engel, Geschäftsführer von Akut SOS Clean, Tatortreiniger, Desinfektor, vierfacher Vater und Martin Zovak, Zentrum für mentales und körperliches Training sowie Geschäftsführer von drei Selbstverteidigungsakademien. Der Umgang mit vielen Menschen in unterschiedlichsten Situationen ist ihnen gemeinsam. Daraus entstehen nun gemeinsame Podcasts, die Tipps für verschiedene Lebenslagen bieten. Den Start bildet das Thema "Mobbing", von dem viel mehr Menschen betroffen sind als gemeinhin angenommen. Im Interview erklärt das Duo, was sich hinter ihrem Projekt verbirgt, wie sie darauf gekommen sind und was die Zuhörer erwartet.
Was genau bieten Sie ab sofort an?
- VW-Chef Herbert Diess ist erfolgreichster Kommunikator
- Ranking kombiniert quantitative und qualitative Analyse von LinkedIn-Aktivitäten bei 100 Vorstandsvorsitzenden der wichtigsten börsennotierten deutschen Unternehmen
- Selbstpräsentation und digitales Networking werden für CEOs notwendiger Teil ihrer Arbeit
- Unternehmensnachrichten, politische und gesellschaftliche Themen im Mittelpunkt der CEO-Kommunikation
- Direktlink zur Studie: www.ceo-linkedindex.de
Herbert Diess ist der erfolgreichste Kommunikator unter Deutschlands CEOs auf LinkedIn. Gemessen unter anderem an der Zahl der dort veröffentlichten Beiträge, der Gruppe seiner Follower, dem Grad seiner Vernetzung und seiner Interaktion mit anderen Mitgliedern der Plattform schneidet der Vorstandsvorsitzende des Volkswagenkonzerns am besten ab. Auf Platz 2 schaffte es SAP-Konzernchef Christian Klein, auf Platz 3 landete Bernd Montag, Vorstandsvorsitzender von Siemens Healthineers. Telekom-CEO und LinkedIn-Vorreiter Timotheus Höttges belegt Platz 4, gefolgt von Olaf Koch, bis Ende 2020 CEO der Metro AG.