News

Bavaria Finanz - Kredit ohne Schufa für Jedermann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bavaria Finanz - Kredit ohne Schufa für Jedermann

Das Kreditangebot im Internet richtet sich üblicherweise an Personen mit einer positiven Bonität bzw. einem positivem Schufa-Scoring. Personen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, haben keine Chance auf einen Kredit - Selbstständige eingeschlossen, die aktuell wegen Corona in einer unangenehmen Finanzlage stecken und wo die Nachfrage nach einem Kredit ohne Schufa steigt.

BAVARIA FINANZ: UNKOMPLIZIERTER KREDIT FÜR ALLE

Der Finanzdienstleister Bavaria Finanz Service hat sich auf schwierige Fälle spezialisiert und sein Kreditangebot auf die Bedürfnisse von eben jenen Personengruppen zugeschnitten. Dabei überzeugt das Unternehmen mit über 15 Jahren Erfahrung durch umfassende Fachkenntnis und Expertise im Kredit- und Finanzbereich und ist dank dieser bundesweit ein geschätzter Kooperationspartner. Davon wiederum profitieren Kreditnehmer, indem sie über die Bavaria Finanz schnell und zuverlässig unterschiedliche Kredite beantragen können.

Mit Datavard OutBoard Herr über die eigenen Daten werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Datavard OutBoard Herr über die eigenen Daten werden

Heidelberg, 11. März 2021. Mit OutBoard bietet das Heidelberger SAP-Software- und Beratungsunternehmen Datavard eine effiziente Lösung für die automatisierte Analyse und Archivierung sämtlicher SAP-Daten. Damit können SAP-Anwender den Umfang ihrer Datenbanken bis zu 50 Prozent reduzieren, zukünftiges Datenwachstum verlangsamen, die Systemleistung verbessern und intelligente Analysen mit historischen Daten ermöglichen - vor allem im Hinblick auf eine SAP S/4HANA-Migration sind diese Punkte wichtig. Am 17. März dreht sich bei Datavard in einem virtuellen Event alles um das Thema ERP Archivierung.

Kooperation die Mehrwerte schafft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Durlangen den 11.03.2021 - Die ConmatiX Engineering Solution GmbH und EVO Informationssysteme GmbH gaben kürzlich gemeinsam ihre neu geschlossene Technologiepartnerschaft bekannt.

Die beiden Softwarehersteller EVO Informationssysteme und ConmatiX kooperieren, um Anwendern eine signifikante Schnittstellenlösung zwischen der Werkzeugverwaltung EVOtools und NX CAM zu ermöglichen. Mit dieser Lösung können Werkzeugdaten dynamisch aus der Werkzeugdatenbank direkt in das CAM-System eingelesen werden. Die ConmatiX Engineering Solutions GmbH arbeitet an der Digitalisierung von Fertigungsunternehmen und ist Ansprechpartner für alle der Siemens PLM Software, wie zum Beispiel CAD, CAM und PLM. Die Mitarbeiter der ConmatiX greifen auf langjähriges und praxisorientiertes Wissen über die Siemens Anwendungen zurück. EVO entwickelt Industriesoftware für KMU und dem Mittelstand. Als Softwarehersteller und Prozessoptimierer möchte das Unternehmen die Kunden voranbringen und Sie mit dem entgegengebrachten Engagement und Innovationen begeistern.

HEAG Darmstadt startet Portal zur Stadtwirtschaftsstrategie 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als erste deutsche Kommune macht die Wissenschaftsstadt Darmstadt den Entstehungsprozess ihrer "Stadtwirtschaftsstrategie 2025" auf einem eigens dafür eingerichteten Portal transparent. Oberbürgermeister Jochen Partsch lädt weitere Kommunen ein, "sich auf den Weg zu machen".

Gemeinsam mit der HEAG hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt die "Stadtwirtschaftsstrategie 2025" definiert. Diese hat zum Ziel, die positiven Entwicklungen in der Stadt, wie die steigenden Zahlen an Einwohnern, Studierenden und Arbeitsplätzen, aber auch Fragen der weiteren erfolgreichen Digitalisierung fortzuschreiben. Die Grundlage dieser Entwicklungen bildet nicht zuletzt die Stadtwirtschaft. Die nun veröffentlichte Plattform soll es ermöglichen, daran auch in Zukunft anzuknüpfen. Die HEAG ist die Führungsgesellschaft der Beteiligungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Als Beteiligungsmanagement hat sie den Entstehungsprozess der Strategie koordiniert. Es ist bereits die dritte Fortschreibung der Stadtwirtschaftsstrategie in Darmstadt. Die ursprüngliche Version von 2009 war die erste ihrer Art in Hessen und eine der ersten bundesweit.

Transparenter Entstehungsprozess

Das xdeck startet nach zwei erfolgreichen Batches in die nächste Runde - das Motto: "Data-enabled Technologies"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

xdeck Kick Off Navigators Batch

Köln, März 2021 - Das xdeck, Deutschlands erster Startup-Accelerator von Gründern für Gründer, startet nach zwei erfolgreichen Batches am 15. März in die nächste Runde. Für den kommenden Batch hat der Accelerator seinen Fokus angepasst und gezielt Startups aus dem Bereich "Data-enabled Technologies" zur Bewerbung aufgerufen. Aus mehr als 125 erstklassigen Bewerbern wurden die folgenden 9 Startups an den Schnittstellen von "Omnichannel Tech", "AI" und "Data Architecture", ausgewählt:

collectID
collectID ermöglicht Usern die einfache Authentifizierung und den Handel von limitierten Produkten durch die Kombination von Blockchain-Technologie und NFC-Hardware.

Footprint Technologies
Footprint Technologies nutzt künstliche Intelligenz, um Kunden beim Online-Shopping von Kinderschuhen immer die richtige Größe zu empfehlen.

Fyrfeed
Fyrfeed nutzt einen selbstlernenden Algorithmus, um das Social-Media-Marketing durch Automatisierung besser, schneller und günstiger zu machen.

Rockstone Research zu Tocvan: Begeisterung über neu entdeckte Bohrziele für das in Kürze bevorstehende 3000 m grosse Bohrprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Begeisterung über neu entdeckte Bohrziele für das in Kürze bevorstehende 3000 m grosse Bohrprogramm

Chefgeologe sieht die Tocvan-Aktie noch immer als stark unterbewertet
Rockstone_TOCVAN031121

Das Tocvan-Management-Team begeistert uns Aktionäre immer wieder aufs Neue. Ein gestern Abend neu erschienenes Interview mit Tocvans Chefgeologen Brodie Sutherland verdeutlicht die großen Fortschritte, die aktuell im Hintergrund gemacht werden.

Die Feldarbeiten auf dem Pilar-Gold-Silbergrundstück in Mexiko haben während den letzten Wochen "verblüffende/faszinierende" neue Bohrziele ans Tageslicht gebracht. Es sieht ganz danach aus, als sei die etablierte Main Zone Lagerstätte (bisher >18.500 m an Bohrungen) viel größer als bisher angenommen.

Die bisherigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die reichhaltige Gold-Silber-Vererzung in der Main Zone auch auf andere Grundstücksteile fortsetzt. Das bevorstehende Bohrprogramm wird mit großer Spannung entgegengefiebert, da neue Entdeckungen einen großen Einfluss auf die Aktie haben werden. Das knapp 4-minütige Interview ist auf Deutsch zusammengefasst worden:

ZUM INTERVIEW UND VOLLSTÄNDIGEN REPORT:

Boomi stellt neue Multi-Cloud-Funktionen für Flow vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Boomi stellt neue Multi-Cloud-Funktionen für Flow vor

Boomi™, ein Unternehmen von Dell Technologies™ und führender Anbieter der Cloud-basierten Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS), stellt weitere Funktionen für Boomi Flow, die Workflow-Automatisierungs-Komponente der Plattform, vor. Die Neuerungen umfassen die Unterstützung von Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen, um Agilität in der Cloud sicherzustellen sowie den Schutz von sensiblen Daten zu verstärken. Mit diesen Erweiterungen für Flow können Unternehmen die Einbindung von Kunden-, Mitarbeitern- und Partnern in Prozesse optimal gestalten und so die Zusammenarbeit optimieren.

Solenal rät: Luftentkeimer ist besser als Luftreiniger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Luftentkeimer ist besser als Luftreiniger
Diffusor „Tower“ von Solenal

Nesselwang, 11. März 2021 - Unternehmen sind gemäß Arbeitsschutzgesetz dazu verpflichtet, ihre betrieblichen Hygienekonzepte an die jeweilige COVID-19-Gefährdungslage anzupassen. Um Coronaviren - beispielsweise in Büros - "einzufangen", kommen zum Teil Luftreiniger, die die Aerosole filtern, zum Einsatz. Diese weisen jedoch Nachteile auf. Die Solenal GmbH ( www.solenal.com) hat eine Raumentkeimungs- bzw. Luftentkeimungs-Lösung mit Vernebler entwickelt. Diese wurde per Kinetik-Test von Dr. Brünke MTC e.K. (Microbiological Testing Competence) geprüft und mit einer hohen Wirksamkeit belegt. Die Luftentkeimung ergibt bereits direkt nach der Vernebelung eine Keimreduktion von bis zu 97 Prozent und setzt 4,0 ml Wirkstoff Solenal magna/m³ voraus.

Elektrokamine: Gemütlichkeit und Wärme ohne offenes Feuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gemütlichkeit und Wärme ohne offenes Feuer
Elektro+/ Dimplex-fires.eu

Was gibt es Schöneres, als sich an kalten Abenden mit einer Tasse Tee oder einem guten Buch an den Kamin zu setzen? Wären da nur nicht der Schmutz und die häufig unangenehme Rauchentwicklung in der Wohnung. Davon einmal abgesehen, wird für einen klassischen Kamin ein Schornstein benötigt. Daher bleibt er für viele oft ein Wunschtraum. Mit einem Elektrokamin kann dieser Traum doch noch Wirklichkeit werden. Die Initiative Elektro+ erklärt, welche Vorteile die Alternative bietet und was bei der Installation zu beachten ist.

Seiten