News

shift2030 macht sich für Schienengüterverkehr stark

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

shift2030 macht sich für Schienengüterverkehr stark

Berlin, 10. Dezember 2020 - Wenn es darum geht, die Klimaschutzziele der EU zu erreichen, kommt dem Verkehrssektor eine zentrale Bedeutung zu. "Die Schiene ist kurz- bis mittelfristig der einzige Verkehrsträger, der die Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren kann", betont Sebastian Ruckes, Vorsitzender der neu gegründeten Non-Profit-Organisation shift2030. Ihr Ziel: "Unserem Motto 'Time for Action(s)' folgend, wollen wir mit Verladern und der Transportbranche anhand praktischer Beispiele zeigen, wie die Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs gesteigert werden kann und welche Innovationen in nächster Zeit zu erwarten sind."

GTT kündigt Cloud Connected PSTN-Dienst für Cisco Webex in seinem globalen Tier-1-IP-Netzwerk an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GTT Communications, Inc., ein führender Anbieter von globalen Cloud-Netzwerk-Lösungen, führt seinen Cloud Connected PSTN-Dienst mit Anbindung an Cisco Webex Calling ein. Die skalierbare Unternehmenslösung für den Zugang ins öffentliche Telefonnetz (Public Switched Telephone Network; PSTN) kombiniert den Cloud Webex Calling Service mit SIP-Trunks von GTT und wird auf dem globalen hochverfügbaren Tier-1-IP-Backbone bereitgestellt.

GTT bietet Unternehmen mit Cisco Webex Calling und Collaboration einen PSTN-Zugriff auf einer einzigen, globalen Plattform an. Ermöglicht werden eingehende und weltweite ausgehende Telefonanrufe, Rufnummern und eine integrierte Notruffunktionalität. Mit einem einfachen nutzungsbasierten Anruf- und Single-Rate-Card-Modell, durch das es möglich ist, alle Anrufe nach einer einheitlichen Preisliste abzurechnen, ist die Lösung sowohl kostengünstig als auch einfach zu verwalten.

"TUKANnst fragen!" - digitale Fragerunde der Eventbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Waldbröl, 10.12.2020 - Um der Eventbranche auch in diesen Zeiten Raum für Begegnung und Vernetzung zu ermöglichen, hat der memo-media-Verlag die wöchentliche, digitale Fragerunde "TUKANnst fragen!" ins Leben gerufen. Das virtuelle Branchen-Meeting findet jeden Mittwoch im Wechsel um 11:00 oder 15:00 Uhr statt. Ergänzend zu den wiederkehrenden Meetings organisiert memo-media im Rahmen des neuen Online-Formats regelmäßig Spezialausgaben mit Expertentalks zu ausgewählten Themen.

Ob Eventlocation, Catering-Service, Künstler*in oder Eventplaner*in - das neue Format richtet sich deutschlandweit an jede*n Akteur*in der Eventbranche. Damit möchte memo-media eine virtuelle Plattform etablieren, die auch unter vorherrschender Distanz durch Corona und die Digitalisierung Raum bietet, um sich auszutauschen und sich gleichzeitig weiter für die Zukunft der Eventbranche zu wappnen. Dazu informiert der Verlag über die verschiedenen Möglichkeiten, die sich Branchenakteur*innen innerhalb des memo-media-Netzwerks bieten.

Zukunft Handel: Liberaler Ladenschluss als Hoffnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Luminea Home Control Wetterfester WLAN-Licht-Sensor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Luminea Home Control Wetterfester WLAN-Licht-Sensor
Luminea Home Control Wetterfester WLAN-Licht- & Dämmerungs-Sensor mit App, IP55, www.pearl.de

- Erkennt Licht und Dämmerung automatisch
- Aktualisiert Lux-Wert automatisch im 5 Minuten-Intervall auf der App
- Mit Smart-Szenen andere ELESION-Geräte steuern
- Auslöse-Helligkeit für smarte Automationen lux-genau per App programmierbar
- Wetterfestes Gehäuse: Für den Außenbereich geeignet

Licht-Sensor für das Smart-Home: Ist der Licht- und Dämmerungssensor per WLAN mit der kostenlosen App verbunden, schaltet man andere smarte Geräte wie LED-Leuchten, Ventilatoren u.v.m. ganz einfach abhängig von der Tageshelligkeit ein und aus!

Tech Mahindra: Cyber-Resilienz ist ein Muss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Cyber-Resilienz ist ein Muss
Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt und uns anfälliger für Cyber-Angriffe gemacht.

Während die Welt mit der Pandemie beschäftigt ist und sich mit der neuen Normalität zurechtfindet, ist die Schaffung von Cyber-Resilienz von entscheidender Bedeutung, damit diese Bemühungen nicht beeinträchtigt werden.

Wir durchleben heute in der Tat sehr unvorhersehbare und herausfordernde Zeiten. Alle mussten ihr persönliches und berufliches Leben auf eine "neue Normalität" umstellen, in der Meetings nicht mehr in der physischen Welt stattfinden, in der Geschäftsstrategien über die Cloud diskutiert und umgesetzt werden, in der wir digitale und kollaborative Plattformen nutzen.

In dieser schnelllebigen Welt, in der unser Handeln von leistungsstarken und allgegenwärtigen technischen Innovationen angetrieben wird, kämpfen wir jedoch ständig mit den Herausforderungen der Informationssicherheit. Nennen Sie es die Gefahren einer globalisierten Wirtschaft, aber Tatsache bleibt, dass Cybersicherheit heute eines der wichtigsten Probleme von Unternehmen ist.

Neuer Western Europe-Chef für Universal Robots

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Western Europe-Chef für Universal Robots
Andrea Alboni, Regional Sales Director Westeuropa, Universal Robots

München, 09.12.2020 - Andrea Alboni leitet seit dem 01. Dezember 2020 die Region Westeuropa für Universal Robots (UR). Der bisherige Regional Sales Manager verantwortet nun als Regional Sales Director die gesamten Aktivitäten des Cobot-Pioniers in Deutschland, Österreich und Schweiz. Damit übernimmt Alboni die Führung in einem der wichtigsten Absatzmärkte des Unternehmens.

"Ich freue mich sehr über die neue Verantwortung und die Bestätigung unserer bisherigen Leistungen", begrüßt Alboni seine neue Position. "Mein Anliegen ist es, auch im kommenden Jahr die Region Westeuropa zu stärken und unsere Position am Markt weiter auszubauen. Unsere Partner, Kunden und alldiejenigen, die die Reise von UR mitverfolgen, können sich auf ein ereignisreiches gemeinsames Jahr 2021 freuen."

Spinoff Threedy sammelt 1,8 Mio. EUR Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spinoff Threedy sammelt 1,8 Mio. EUR Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub
Threedy - instant3Dhub erlaubt es, das volle Potential von 3D Daten auszuschöpfen

- Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners

- Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle

Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetzt Startkapital gesichert. Die Plattform unterstützt in erster Linie Visualisierungs-, VR- und AR-Anwendungen (Virtual Reality/Augmented Reality) zunächst für den Automobil-, Luft/Raumfahrt- und Energiesektor sowie für Anwender von BIM-Lösungen (Building Information Modeling). Die Investorengruppe wird vom Industrial Technologies Fund von btov Partners in Verbindung mit dem High Tech Gründerfonds (HTGF) und Fraunhofer geführt.

Endlich ich sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als selbstständige Unternehmerin, alleinerziehende Mama und Frau weiß Julia Bleser, wovon sie in ihren Weiterbildungen und Coachings spricht, wenn sie andere Frauen (und natürlich auch Männer) dabei unterstützt, sich auf den Weg zu sich selbst zu machen. Vor rund fünf Jahren hat sie in ihrer eigenen Lebenskrise eine Kehrtwende vorgenommen und sich zunächst einmal intensiv um sich selbst gekümmert. Daraus ist eine moderne Coaching-Methode, das MINDCLEANSE® Coaching entstanden, mit der sie bundesweit und über Deutschlands Grenzen hinaus Menschen dabei hilft, sich selbst wieder nah zu sein.  

Das Orchester Hugo Strasser präsentiert: Wir tanzen Zuhause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wir tanzen Zuhause

München, 09.12.2020. Viele Künstler spielen derzeit in der zweiten Corona Welle der Pandemie
Konzerte und übertragen diese rein online. Aber jetzt bahnt sich eine Sensation an.

Am Sonntag den 13.12.2020 um 20:15 Uhr streamt das älteste Tanzorchester Europas zur besten
Abendsendezeit live aus dem Deutschen Theater in München.
Das Konzert steht unter dem Motto: "Wir tanzen Zuhause".

Die 20 Musiker unter musikalischer Leitung von Bernhard Ullrich halten selbstverständlich die
vorgeschriebenen Abständen und Hygieneauflagen ein, Publikum darf nicht dabei sein. Dafür kann
die ganze Welt über YouTube am Konzert teilnehmen. Der große Fan des Orchesters Matthias
"Matuschke" Matuschik (BR) moderiert den Abend. Als Solisten treten die hervorragende
charmante Sängerin Jenny Strasburger, der vielseitige italienische Leadsänger des Orchesters
Giacomo Di Benedetto, sowie als Gastsänger Dave Kaufmann (RTL Supertalent 2020) auf.

Seiten