News

SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe

Pressemitteilung - 12.02.2025

SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe in Polen:
Wissenschaftler starten genetische Untersuchung

In einer bahnbrechenden Entdeckung haben Wissenschaftler des SAVE Wildlife Conservation Fund eine Familie von Wölfen mit schwarzem Fell dokumentiert. Diese äußerst seltene genetische Variation wurde inmitten der geschätzten Population von 2.000 bis 2.500 Wölfen in Polen nachgewiesen.

Der SAVE Wildlife Conservation Fund, eine deutsche Stiftung mit Schwerpunkt auf Artenschutz durch Bildung, Wildtierschutz und Gemeindeentwicklung, hat mit seinem polnischen Büro bereits erste nicht-invasive Proben der Wolfsfamilie gesammelt und für genetische Analysen vorbereitet. Die wissenschaftliche Untersuchung soll neue Erkenntnisse über das Auftreten der schwarzen Fellfarbe in der europäischen Wolfspopulation liefern.

Kapitalanlagen, Investments und Plan B in Dubai - Vorteile und eine nachhaltige Alternative

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kapitalanlagen, Investments und Plan B in Dubai - Vorteile und eine nachhaltige Alternative
Plan B in Dubai

In einer Welt, die immer unberechenbarer wird, suchen viele Menschen nach sicheren Möglichkeiten, ihr Vermögen zu sichern und gleichzeitig in eine bessere Zukunft zu investieren. Dubai hat sich dabei als ein gefragtes Ziel für Immobilieninvestoren etabliert. Mit seiner modernen Infrastruktur, einem glanzvollen Lebensstil und seiner wirtschaftlichen Dynamik lockt die Stadt Kapital aus der ganzen Welt an. Doch während Dubai viele Stärken hat, gibt es auch Alternativen, die sich als ebenso attraktiv erweisen.

Warum Dubai ein Magnet für Investoren ist

Dubai bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem der führenden Standorte für Immobilieninvestitionen machen:

Wirtschaftliche Stabilität und internationales Flair:
Als Handels- und Finanzzentrum des Nahen Ostens hat Dubai eine starke Wirtschaft aufgebaut, die auf Diversifikation, Tourismus und Handel basiert. Das macht die Stadt zu einem dynamischen Hotspot für Geschäftsmöglichkeiten.

Der Essener Logistik-Dienstleister meta4log erweitert Co2 neutralen Fuhrpark.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Essener Logistik-Dienstleister meta4log erweitert Co2 neutralen Fuhrpark.
Bernd Jungclaus, Geschäftsführender Gesellschafter meta4log

Die Logistikbranche ist in Deutschland nach der Automobilindustrie und dem Handel der drittgrößte Wirtschaftsbereich. Allein im Jahr 2023 erwirtschaftete der deutsche Logistikmarkt ein Gesamtvolumen von über 327 Milliarden Euro. Erfolgreiche Logistiker besitzen heute fundierte Kenntnisse der Prozess- und Versorgungsketten des Handels und der Industrie. Als Reaktion auf die immer differenzierteren Anforderungen, die sich aus speziellen Branchengegebenheiten, bestimmten Gütereigenschaften oder unterschiedlichen Vertriebsformen ergeben, sind spezielle Logistik-Märkte entstanden.

Einer der europaweit tätigen Logistik-Spezialdienstleister ist meta4log mit Standorten in Essen, Ratingen, Kassel und Scharbeutz. Zu den Schwerpunkten des in 2014 gegründeten Unternehmen zählt die Printmedien-Logistik.

RTI Connext gewinnt IoT Breakthrough Award 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RTI Connext gewinnt IoT Breakthrough Award 2025
RTI Connext gewinnt IoT Breakthrough Award 2025. Quelle: IoT Breakthrough

Sunnyvale (USA)/München, Februar 2025 - Real-Time Innovations (RTI), das Unternehmen für Infrastruktursoftware für intelligente Systeme, gibt bekannt, dass RTI Connext® 7.3 bei den 9. jährlichen IoT Breakthrough Awards als Gewinner in der Kategorie "IoT Security Product of the Year" ausgezeichnet wurde. Connext 7.3 basiert auf dem Data Distribution Service (DDS)-Standard und erfüllt die Konnektivitätsanforderungen von Systemen der nächsten Generation, indem es eine verbesserte Verfolgbarkeit, robuste Sicherheit und produktivitätssteigernde Tools bietet, um die Grenzen der Autonomie in allen Branchen zu erweitern.

Shopware und asioso

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Curver präsentiert mit VERTO den ersten flach verpackten Abfallbehälter für eine grüne Logistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Curver präsentiert mit VERTO den ersten flach verpackten Abfallbehälter für eine grüne Logistik

Wolframs-Eschenbach, 12.02. 2025 - Small is beautiful und vor allem nachhaltig: Keter, ein weltweit führender Anbieter von Kunststoff-Lifestyleprodukten, hat für die Marke Curver ( www.curver.com) ein derzeit einzigartiges Abfallbehältermodell entwickelt: VERTO kommt im Regal und beim Transport mit so wenig Platz aus, dass seine Verpackung nicht mehr als ein Pizzakarton beansprucht. Einmal beim Verbraucher angekommen, ist er innerhalb von einer Minute und ohne jegliches Werkzeug aufgebaut und einsatzbereit. Gleichzeitig überzeugt die neue Produktlinie mit einem markanten Design, das Retroform mit metallischen Trendfarben vereint und vielfältige Möglichkeiten bietet, den Behälter individuell an den persönlichen Stil und die Gewohnheiten bei der Mülltrennung anzupassen. Zusätzlich besteht er zu mindestens 70 Prozent aus recycelten Materialien.

>> Abfallmanagement leicht gemacht

Kundenstudie von C.H. Robinson zeigt: Unternehmen bereiten sich auf veränderte Zoll- und Handelspolitik vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unternehmen bereiten sich auf veränderte Zoll- und Handelspolitik vor

-C.H. Robinson stellt Ressourcen bereit, um Spediteuren bei Änderungen in Zoll- und Handelspolitik wichtige Einblicke zu geben.
-Die internationalen Experten von C.H. Robinson entwickeln Lösungen für Kunden, um deren Planung und Ausführung der Lieferkette über alle Handelswege hinweg zu unterstützen.

Eden Prairie, MN - 12. Februar 2025 - Der weltweit führende Logistikdienstleister C.H. Robinson, der jährlich 37 Millionen Sendungen abwickelt, hilft seinen 83.000 Kunden, sich auf veränderte Zoll- und Handelspolitiken vorzubereiten. Laut einer neuen Kundenstudie des Unternehmens zählt dieses Thema zu den entscheidenden Faktoren, die die Lieferketten im Jahr 2025 beeinflussen werden.

Bitpanda expandiert nach Großbritannien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bitpanda expandiert nach Großbritannien

-Bitpanda hat die offizielle Genehmigung der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA (Financial Conduct Authority) erhalten, um sein Geschäft in Großbritannien auszuweiten.
-Diese Zulassung bestätigt Bitpandas hohen Standard in Sachen Sicherheit und Regulierung und stärkt seine Position als Europas vertrauenswürdigste Krypto-Plattform mit über 6 Millionen Nutzern.
Britische Anleger erhalten Zugang zum größten Angebot an handelbaren Kryptowährungen sowie zu Staking, Sparplänen und Krypto-Indizes.

Wien, 12. Februar 2025: Bitpanda, Europas führende Krypto-Plattform, hat von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) die Genehmigung erhalten, sein Angebot auf den britischen Markt auszuweiten. Mit diesem Schritt erhalten britische Anleger Zugang zu Bitpandas Krypto-Angebot mit über 500 Kryptowährungen - dem umfangreichsten Angebot auf dem Markt.

E-werk Mittelbaden setzt bei EDL auf epilot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG (E-Werk Mittelbaden) aus Lahr hat sich für eine umfassende Digitalisierung ihrer Energiedienstleistungen (EDL) entschieden. Das Unternehmen wechselt hierfür die Plattform und setzt künftig auf das energy XRM epilot. Mit diesem Schritt baut das Energieversorgungsunternehmen seine digitalen Kompetenzen weiter aus und optimiert seine Serviceprozesse für Kunden.
Mit der Migration der Energiedienstleistungen von der bisherigen Lösung zum energy XRM von epilot möchte das Unternehmen erhebliche Vorteile bei der Lead-Generierung und -qualifizierung erzielen, insbesondere im Bereich von z. B. Wärmepumpen, Photovoltaik und Wallboxen.
"epilot ermöglicht uns eine schnellere Time-to-Market", erklärt Bernhard Palm, Vorstand E-Werk Mittelbaden. "Durch die vorgefertigten End-to-end Vorlagen, sog. Blueprints, können wir neue Angebote schneller am Markt platzieren und gleichzeitig individuelle Kundenanforderungen direkt eigenständig im Fachbereich anpassen." Die Blueprints bündeln Know-how und Expertise von über 160 epilot-Kundenunternehmen und vielen Branchenexpert:innen und ermöglichen eine sofortige Umsetzung von Geschäftsideen und Projekten.

Vorläufiger Konzernumsatz bestätigt positive Entwicklung; Starkes Wachstum für 2025 erwartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorläufiger Konzernumsatz bestätigt positive Entwicklung; Starkes Wachstum für 2025 erwartet

München, den 12.02.2025 (IRW-Press/12.02.2025) - Die Darwin AG (ISIN DE000A3C35W0) hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis von noch vorläufigen Finanzzahlen einen Konzernumsatz in Höhe von ca. 28 Mio. € (Vorjahr: ca. 18 Mio.) erwirtschaftet. Dies entspricht einem Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Höhe von über 50%.

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand ein Umsatzwachstum von über 100% im Vergleich zu 2024 und somit einen Konzernumsatz von über 56 Mio. €.

"Mit der Entwicklung der Konzernumsätze im Geschäftsjahr 2024 sind wir sehr zufrieden." kommentiert CEO Dr. Daniel Wallerstorfer. "Der sehr positive Ausblick für 2025 zeigt, dass wir in einem schwierigen Marktumfeld dynamisch wachsen können und unser Potential in Zukunft noch weiter ausschöpfen werden." so der Unternehmensgründer und Vorstand weiter.

Die Veröffentlichung der geprüften Konzernzahlen ist für Mitte Mai 2025 geplant.

Über die Darwin AG

Seiten