Über Routinen, starke Frauen und Haltung im Rap- & und Popgeschäft
Köln, 27.11.2020. In der siebten Ausgabe des congstar Podcast FAIRsprochen ist die Sängerin und Rapperin Rola zu Gast. Moderatorin Bianca Hauda spricht mit ihr über die deutsche Szene und die Formulierung von Gesellschaftkritik in Song-Texten.
Rola Madirose Hinterbichler ist in Ghana geboren, in Frankfurt aufgewachsen und lebt aktuell in Berlin, in ihrer Familie vereinen sich verschiedene Kulturen und Einflüsse. Schon früh interessierte sich Rola für Musik, als 15-Jährige startete sie 2005 ihre Karriere.
In der neuen Ausgabe von congstar FAIRsprochen spricht sie u.a. über ihre Erfahrungen in der deutschen Musik-Szene und ihren persönlichen Einsatz gegen Rassismus. Die Folge ist ab jetzt in allen bekannten Podcast-Portalen sowie im congstar Newsroom verfügbar ist. Im FAIRversprochen Podcast stellt congstar regelmäßig interessante Menschen aus verschiedensten Bereichen vor und beleuchtet in diesem Zusammenhang das Thema Fairness.
Rola ist urbaner Pop mit vielen Hip-Hop-Einflüssen
Zu Beginn ihrer Karriere war Rola von 2005 bis 2010 Mitglied der Pop und R&B Band Sistanova. Anschließend nahm sie 2011 an "The Voice of Germany" teil, wo sie in den Blind Auditions in die zweite Runde in das Team von Rea Garvey kam.