Eiskalt vorbereitet: Sieben Tipps für ein winterfestes Zuhause
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 19 November 2020ARAG Experten geben Tipps, wie man seine vier Wände winterfest macht
Die dunkle Jahreszeit bringt kaltes und stürmisches Wetter mit sich, was Strapazen für die eigenen vier Wände bedeutet. Um sich sorglos ins Warme zurückziehen zu können, lautet die Strategie der ARAG Experten: Eine gute Vorbereitung schützt vor bösen Überraschungen. Die folgenden Tipps können dabei helfen, vom Winter nicht kalt erwischt zu werden.
Heizung prüfen
Damit es bei kalten Temperaturen keine bösen Überraschungen gibt, sollten Brenner, Ölstand, Leitungen und Kessel vorbeugend kontrolliert werden. Eine richtige Einstellung kann zehn bis 20 Prozent Energie sparen.
Ein häufig auftretendes Problem ist die Luft, die sich im Heizkörper angesammelt hat und verhindert, dass dieser warm wird. Typisch hierfür sind Geräusche oder lange Aufwärmzeiten. Mit einem Entlüftungsschlüssel lässt sich dies aber leicht wieder beheben. Verweigert die Heizung auch nach dem Entlüften ihren Dienst, könnte sie über den Sommer Kalk angesetzt haben. Dann raten die ARAG Experten, einen Fachmann hinzuzuziehen beziehungsweise den Vermieter zu informieren.