News

Eiskalt vorbereitet: Sieben Tipps für ein winterfestes Zuhause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die dunkle Jahreszeit bringt kaltes und stürmisches Wetter mit sich, was Strapazen für die eigenen vier Wände bedeutet. Um sich sorglos ins Warme zurückziehen zu können, lautet die Strategie der ARAG Experten: Eine gute Vorbereitung schützt vor bösen Überraschungen. Die folgenden Tipps können dabei helfen, vom Winter nicht kalt erwischt zu werden.

Heizung prüfen
Damit es bei kalten Temperaturen keine bösen Überraschungen gibt, sollten Brenner, Ölstand, Leitungen und Kessel vorbeugend kontrolliert werden. Eine richtige Einstellung kann zehn bis 20 Prozent Energie sparen.

Ein häufig auftretendes Problem ist die Luft, die sich im Heizkörper angesammelt hat und verhindert, dass dieser warm wird. Typisch hierfür sind Geräusche oder lange Aufwärmzeiten. Mit einem Entlüftungsschlüssel lässt sich dies aber leicht wieder beheben. Verweigert die Heizung auch nach dem Entlüften ihren Dienst, könnte sie über den Sommer Kalk angesetzt haben. Dann raten die ARAG Experten, einen Fachmann hinzuzuziehen beziehungsweise den Vermieter zu informieren.

EU-Projekt will Gesundheitsslogans verbessern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EU-Projekt will Gesundheitsslogans verbessern
Frau im Supermakrt

Eine interaktive Website lädt Verbraucher*innen bis 31. Dezember 2020 ein, ihr Wissen über Nährstoffe in Lebensmitteln zu erweitern. Die Erkenntnisse fließen in eine EU-finanzierte Studie, die die Kommunikation zwischen Lebensmittelherstellern und Verbrauchern verbessern will.

München, 18. November 2020 - Der Slogan "So wertvoll wie ein kleines Steak" gehört längst der Vergangenheit an. Heute sind gesundheitsbezogene Angaben in Europa reguliert. Allerdings offenbaren Umfragen, dass viele Verbraucher*innen das nicht wissen, sie misstrauen den Angaben oder verstehen sie nicht. Die werbliche Sprache der Hersteller schwächt deren Glaubwürdigkeit zusätzlich. Das Projekt "Health Claims Unpacked" will den wissenschaftlichen Jargon der regulierten Angaben auspacken und eine wirksamere Kommunikation zwischen Herstellern und Verbraucher*innen ermöglichen. Letztere werden aktiv in den Prozess eingebunden.

Sicherer Datenaustausch: Landeswohlfahrtsverband Hessen setzt auf Qiata

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Landeswohlfahrtsverband Hessen setzt auf Qiata
Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsführung bei SECUDOS

Kamen, 19. November 2020 - Als landesweiter Kommunalverband wird der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen von den Landkreisen und kreisfreien Städten getragen. In ihrem Auftrag finanziert der Verband soziale Leistungen für Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen oder sozialen Schwierigkeiten und unterstützt sie in ihrem Alltag sowie im Beruf. Im Rahmen dessen wird tagtäglich mit sensiblen Daten gearbeitet. Um derartige, personenbezogene Informationen einfach, sicher und nachvollziehbar zu übermitteln, nutzt der LWV seit 2012 die multifunktionale Edge-Applikation Qiata von SECUDOS.

CASA ZARRELLA: Genießen wie in Bella Italia

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Genießen wie in Bella Italia

(ms) Feinkost Dittmann und Giovanni Zarrella haben gemeinsam eine Premium Food-Marke entwickelt, die das italienische Lebensgefühl auf den heimischen Tisch bringt. Zum aktuellen Marktstart sind 17 italienische Spezialitäten erhältlich, darunter erlesene Delikatessen wie Trüffel-Creme und -Carpaccio, Taggiasca Oliven aus Ligurien oder beste Espresso- und Caffe Crema-Bohnen.

Der bekannte Sänger und Moderator Zarrella (42), der mit seiner Familie in Köln lebt, liebt die gute italienische Küche seiner "Mamma" und steht oft selbst am Herd.

Authentisch italienisch

CASA ZARRELLA steht für ein ursprüngliches Geschmackserlebnis und hochwertige Spezialitäten, die für Jedermann und -frau erschwinglich sind. Die Vision: CASA ZARRELLA steht synonym für die komplette Bandbreite italienischer Lebensmittel - in Deutschland und vielen anderen Ländern! Das authentisch italienische Sortiment bietet daher qualitative Produkte, die über Antipasti, Fisch- und Trüffelspezialitäten bis hin zu Kaffee viel "Bella Italia" vermitteln.

Beliebteste Länderküche

Badezimmer Trends 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

secion bietet Active Cyber Defense als 24/7 Managed Service

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

secion bietet Active Cyber Defense als 24/7 Managed Service
Marcus Henschel, Geschäftsführer der secion GmbH, Allgeier Company

Hamburg, 19. November 2020 - Durchschnittlich vergehen mehr als sechs Monate, bis eine Kompromittierung durch Cyberkriminelle im Netzwerk erkannt wird. Für eine drastische Verkürzung dieser Zeitspanne sorgt ab sofort der Active Cyber Defense (ACD)-Service der secion GmbH, IT-Sicherheitsspezialist und IT Security Division der Unternehmensgruppe Allgeier. Auf Basis von Threat Hunting- und Incident Response-Mechanismen werden Netzwerke 24/7 proaktiv und kontinuierlich auf Anomalien analysiert und so die Kommunikation der Angreifer zu den Command & Control-Servern (C&Cs) identifiziert.

Wenn der Durchblick fehlt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als wäre es nicht schon schwer genug, sich an einem kalten, dunklen Wintermorgen auf den Weg zur Arbeit zu machen. Da sind von innen beschlagene Autoscheiben das i-Tüpfelchen der schlechten Laune. Vor allem aber sind sie eine gefährliche Angelegenheit. Hinzu kommt, dass es sogar verboten ist, mit beschlagenen Scheiben zu fahren. Mindestens zehn Euro Bußgeld kann so ein Blindflug kosten. Um dies zu verhindern, haben die ARAG Experten ein paar Tipps!

Warum beschlägt die Scheibe überhaupt?
Die kalte Luft im Winter kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen und so kondensiert sie an den kälteren Fensterscheiben. Ursache der Feuchtigkeit können beispielsweise Atmung, feuchte Kleidung oder undichte Abläufe des Autos sein.

Kontrolle beugt vor
In der kalten Jahreszeit ist es möglich, dass sich Laub oder Wasser in den Wasserabläufen unter der Windschutzscheibe halten. Das führt entweder zu Verstopfungen oder dazu, dass Wasser und Feuchtigkeit in den Innenraum des Fahrzeugs gelangen. Hier sollten die Wasserabläufe geprüft und ggf. getrocknet und gereinigt werden. Bei defekten Dichtungen raten die ARAG Experten dazu, eine Werkstatt aufzusuchen, damit diese fachgerecht gewechselt oder repariert werden können.

5 Sterne Akademie - eLearning mit 5 Sterne Rednern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

5 Sterne Akademie - eLearning mit 5 Sterne Rednern
5 Sterne Akademie - Partner für lebenslanges Lernen

Ein neues Projekt der 5 Sterne Redner ist gestartet: Mit der 5 Sterne Akademie erweitert die Referentenagentur 5 Sterne Redner das Portfolio an Onlineangeboten. Mit der 5 Sterne Akademie ist ein Ort entstanden, an dem geballtes, wissenschaftlich fundiertes Wissen auf begeisternde Redner trifft. Unter dem Leitspruch "Wissen auf den Punkt gebracht, zu jedem Punkt ein Wissen" macht die Plattform für Persönlichkeitsentwicklung und eLearning erfolgreiche Weiterbildung in sämtlichen Lebensbereichen möglich.

Elektronikfabrik Limtronik erhöht durch Automatisierung von Bauteil-Zählprozess die Produktivität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elektronikfabrik Limtronik erhöht durch Automatisierung von Bauteil-Zählprozess die Produktivität
Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH

Limburg, 19. November 2020 - Die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de), EMS-Dienstleister und JDM-Partner, setzt als Smart Electronic Factory auf intelligente, effiziente Prozesse. Ab sofort automatisiert das Unternehmen das Zählen von SMT-Bauteilen durch den Einsatz einer Röntgentechnologie. Dies reduziert Verschwendung, entlastet die Mitarbeiter und führt letztlich zu höherer Prozesssicherheit und Produktivität. Limtronik investiert damit in Zeiten der Corona-Krise verstärkt in Lean-Management-Lösungen.

Dating in Corona-Zeiten: Von Vorsicht bis Sorglosigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Von Vorsicht bis Sorglosigkeit
Corona lässt die meisten Partnersuchenden besonders auf Sicherheit achten

Die Online-Dating Plattform Gleichklang.de befragte Mitglieder zu den Auswirkungen der Coronakrise während des zweiten Lockdowns auf ihr Dating-Verhalten.

Wie wirkt sich Corona während des zweiten Lockdowns auf die Online-Partnersuche aus?

Die psychologische Dating-Plattform Gleichklang.de befragte hierzu 425 partnersuchende Mitglieder im Alter von 19 bis 79 (Durchschnittsalter: 51,81 Jahre), unter ihnen 240 Frauen, 179 Männer und 6 Personen mit nicht-binärem Geschlecht.

Die Befragung erfolgt durch den Diplom-Psychologen Dr. Guido F. Gebauer.

Es zeigten sich folgende Ergebnisse:

Seiten