News

Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung
Neu in der Gutjahr-Geschäftsführung: Emanuel Schreiber

Bickenbach/Bergstraße, 3. Februar 2025. Emanuel Schreiber verstärkt seit Anfang des Jahres die Gutjahr-Geschäftsführung. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralph Johann und der kaufmännischen Leiterin Astrid Mekiska soll er die Zukunft des Entwässerungsspezialisten mitgestalten. Emanuel Schreiber kommt von der Muttergesellschaft Ardex und war dort 2002 auch maßgeblich an der Markteinführung der Gutjahr-Produkte durch Ardex Österreich beteiligt.

Nach 24 Jahren bei Ardex ist Emanuel Schreiber zum 1. Januar 2025 in die Gutjahr-Geschäftsführung eingetreten. "Ich kenne Emanuel Schreiber seit über 20 Jahren. Er hat damals die erfolgreiche Einführung von Gutjahr in Österreich aktiv mitgestaltet - ich weiß also, dass er das "Gutjahr-Gen" in sich trägt. Deshalb war er auch unser Wunschkandidat", sagt Co-Geschäftsführer Ralph Johann.

Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt
SCHÄFER KEGs aus Edelstahl für Wein, Fruchtsaft, Wasser, Softgetränke, Spirituosen und Bier.

Neunkirchen, 3. Februar 2025. Glas oder Kunststoff waren gestern: Statt konventioneller Getränkeverpackungen schaffen Fässer aus Edelstahl nachhaltige, langlebige und hygienische Verpackungslösungen für eine Vielzahl an Getränken - von Bier über Wein und Fruchtsäften bis hin zu Softgetränken und Wasser. Immer mehr Getränkeabfüller weltweit setzen auf die damit verbundenen Vorteile. KEGs aus Edelstahl von SCHÄFER Container Systems stellen für eine Vielzahl an Getränken die ideale Mehrwegverpackung dar. Sie ermöglichen effiziente Kreislaufsysteme und unterstützen die Getränkeindustrie bei der Optimierung ihres ökologischen Fußabdrucks. Darüber hinaus gewährleisten Mehrwegfässer aus Edelstahl höchste Qualität und Hygiene, schützen den Geschmack der Getränke und verbessern die logistischen Prozesse.

Energieeffizient und geräuscharm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energieeffizient und geräuscharm
Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination EKGCS 387 926

Kühl- und Gefriergeräte sind nonstop im Einsatz. Darum ist jeder gut bedient, wenn er schon bei der Anschaffung auf eine gute Energieeffizienz achtet. Die neuen Einbaugeräte zum Kühlen und Gefrieren von Amica arbeiten alle mit einem Inverter-Kompressor, der nicht nur energiesparend, sondern auch besonders leise ist. Alle neuen Geräte haben die Energieeffizienzklasse D, sind aber auch in der Kategorie E verfügbar. Die Marke bietet Geräte für alle Nischen und Einbausituationen, in alle Bauweisen, also für 1- und 2-türige Geräte als Kombi, Doppel- oder Single Door sowie mit und ohne Gefrierfach oder -schrank.

515 Jahre Betriebszugehörigkeit: allcop sagt Danke!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 allcop sagt Danke!
Gruppenfoto der anwesenden 13 Jubilare

Weiler, 25. Januar 2025
Einen besonderen Anlass gab es in der Eventalm Weiler zu feiern: allcop ehrte die außergewöhnliche Treue und das Engagement seiner langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2024 wiesen 24 Jubilare zusammen beeindruckende 515 Jahre Betriebszugehörigkeit auf, davon wurden 13 anwesende Jubilare vor Ort geehrt.

Die Jubilare des Teams von allcop wurden im Rahmen der allcop Jahresfeier, die traditionsgemäß nach der Hauptsaison im Januar stattfindet, in der urigen Atmosphäre der Eventalm gefeiert.

Monika Sommerfeld, geschäftsführende Gesellschafterin von allcop, würdigte in ihrer Ansprache das Engagement der MitarbeiterInnen: "Die Loyalität unserer langjährigen Kolleginnen und Kollegen bilden eine unschätzbare Grundlage für unseren Erfolg als modernes Familienunternehmen. Gleichzeitig schätzen wir auch den frischen Wind und die neuen Perspektiven, den neue Mitarbeitende mitbringen. In Zeiten rasanten gesellschaftlichen Wandels ist es essenziell, sowohl die bewährte Erfahrung als auch die innovative Energie zu würdigen - beides trägt maßgeblich zu unserer gemeinsamen Zukunft bei."

GPM Studie: Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024

Qualifizierung zahlt sich aus - das ist die zentrale Erkenntnis der Studie "Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024" der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. Der Untersuchung zufolge haben Projektmanagerinnen und Projektmanager in den letzten fünf Jahren trotz wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen eine deutliche Gehaltssteigerung erzielt - 30 Prozent in Deutschland und 33 Prozent in Österreich. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die Qualifikation, insbesondere durch die höheren IPMA-Zertifikate (Level A und B), die zu den höchsten Gehältern führen. Die Studie unterstreicht zudem die zunehmende Bedeutung von Work-Life-Balance und Karrierechancen sowie die Integration von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement.

E-Rezepte jetzt noch bequemer einlösen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Rezepte jetzt noch bequemer einlösen
Mit CardLink E-Rezepte jetzt noch bequemer in der Apotheke vor Ort einlösen

Stuttgart - Das E-Rezept kann mit dem neuen sogenannten CardLink-Verfahren seit kurzem noch einfacher und bequemer in den hiesigen Apotheken eingelöst werden. Damit steht den Patientinnen und Patienten neben der Einlösung mit der Versichertenkarte in der Apotheke oder über eine E-Rezept-App ein weiterer digitaler Einlöseweg zur Verfügung, so der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV).

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software

Die WSCAD GmbH aus Bergkirchen hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und gewinnt erstmalig den Innovationspreis 2025. Ab sofort trägt das Unternehmen das TOP 100-Siegel. Dieser Award wird nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen verliehen. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird WSCAD bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor.

WSCAD: erster Hersteller mit KI in seiner E-CAD Software

Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert

Deutschland ist bekannt für seine Gastfreundschaft und ausgezeichnetes Essen in gemütlicher Atmosphäre. Unser Restaurant präsentiert Ihnen die deutsche Küche in Frankfurt nach traditionellen Rezepten, modern interpretiert. Entdecken Sie bei uns kulinarische Köstlichkeiten und genießen Sie im "My Frankfurt" schöne Stunden.

Selbstverständlich servieren wir Ihnen auch internationale Gerichte von höchster Qualität. Auf unserer Speisekarte finden Sie beispielsweise frischen Fisch, saftige Steaks, Tapas, Burger oder vegetarische Köstlichkeiten. Wählen Sie zu Ihrem Essen das passende Getränk aus unserer umfangreichen Karte. Wir haben für jeden Gast das perfekte Menü und freuen uns auf Ihren Besuch.

Deutsche Spezialitäten nach Art des Hauses mitten in Frankfurt

Mit der Einkaufsstraße Zeil und den historischen Bauwerken Paulskirche und Römer haben wir prominente Nachbarn. Seit Dezember 2019 können Sie einen Stadtbummel mit einem Besuch im "My Frankfurt" abschließen. Wir garantieren Ihnen in jedem Fall höchsten Genuss in herausragender Qualität.

Elke Manjet verstärkt Prisma Insights

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elke Manjet verstärkt Prisma Insights
Elke Manjet, Principal Consultant Prisma Insights

Pöcking, 1. Februar 2025 - Prisma Insights, die Boutique-Beratung für Führungskräfteentwicklung und HR-Transformation, freut sich, Elke Manjet als neue Principal Consultant im Team willkommen zu heißen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, unter anderem als Global SVP Talent bei UiPath und Senior Vice President, Global Head of Talent Attraction bei SAP SE, bringt Elke Manjet herausragende Expertise und Führungsstärke in die Beratungsarbeit von Prisma Insights ein.

"Wir sind begeistert, Elke an Bord zu haben", sagt Andreas Schmitz, Gründer und CEO von Prisma Insights. Schmitz, der selbst umfassende Erfahrung als CHRO und Arbeitsdirektor bei Roche in Deutschland mitbringt, ergänzt: "Mit ihrer strategischen Weitsicht und ihrer Umsetzungsstärke wird Elke einen enormen Mehrwert für unsere Kunden schaffen." Schmitz und Manjet verbindet eine langjährige Zusammenarbeit aus ihrer gemeinsamen Zeit bei SAP.

Seiten