Ausblick 2025: Das sind die Technologien & Trends für mehr Produktivität beim mobilen Arbeiten
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 30 January 2025Der zunehmende Einsatz von KI, Weiterentwicklungen bei 5G-Netzwerken, leistungsfähigeres Edge Computing sowie neue Anwendungen erweitern die Fähigkeiten von Fachkräften im Arbeitseinsatz unterwegs.
Wiesbaden, DE. 30. Januar 2025 - Die Nachfrage nach mobilen Endgeräten, die den Anforderungen im rauen Industrieeinsatz gerecht werden, wächst kontinuierlich: Im Jahr 2023 verzeichnete der weltweite Markt für robuste Notebooks ein Volumen von 2,9 Milliarden US-Dollar, bis 2032 erwartet die IMARC Group, dass der Markt 6,8 Milliarden US-Dollar erreicht, was einer Wachstumsrate von fast 10 Prozent entspricht.
Hinzu kommt: Technologische Fortschritte und die zunehmende Nutzung von Cloud, Edge, KI, IoT und 5G erschließen mobilen Mitarbeitern in strapazierenden Arbeitsbedingungen unterwegs immer größere Effizienz- und Produktivitätsvorteile. "Der Bereich Mobile IT steht 2025 im Zeichen von KI-Produktivitätsgewinnen, schnellerer Entscheidungsfindung durch Edge Computing und verbesserter Automatisierung in der Cloud", sagt Steven Vindevogel, Head of Panasonic Mobile Solutions Europe. Wie sieht aber die Zukunft von Mobile IT im Detail aus? Folgende Trends und Technologien für noch mehr Konnektivität, Effizienz und Zuverlässigkeit zeichnen sich für 2025 und darüber hinaus ab.