News

Ganzheitliche Heilmethoden für junge Erwachsene

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ganzheitliche Heilmethoden für junge Erwachsene
Entspannenund wohlfühlen

Ganzheitliche Heilmethoden für junge Erwachsene - Kostenfreies Erstgespräch sichern!

Bad Honnef, 02. Februar 2025

Immer mehr junge Erwachsene suchen nach alternativen Wegen, um ihre körperliche und mentale Gesundheit zu stärken. Ayurveda - die jahrtausendealte indische Heilkunst - gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Sathya-Ayurveda in Bad Orb bietet jungen Menschen nun eine besondere Gelegenheit, authentisches Ayurveda aus Sri Lanka kennenzulernen - mit einem kostenfreien Erstgespräch zur individuellen Beratung!

Ayurveda: Die ganzheitliche Antwort auf moderne Herausforderungen

Stress, Erschöpfung und gesundheitliche Ungleichgewichte sind für viele junge Menschen allgegenwärtig. Ayurveda setzt genau hier an und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Mit natürlichen Heilmethoden, speziellen Ernährungsplänen und regenerierenden Anwendungen kann Ayurveda dabei helfen, nachhaltiges Wohlbefinden zu fördern.

Authentisches Ayurveda in Bad Orb - Direkt aus Sri Lanka

Menschenlesen in der Politik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Menschenlesen in der Politik

Die jüngste Abstimmung im Bundestag über den Entwurf des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes am 31. Januar 2025 bietet ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Emotionen und Gruppendynamik politische Entscheidungen beeinflussen können.

In einer emotional aufgeladenen Debatte stimmten schließlich 338 Abgeordnete für den Entwurf, während 349 dagegen votierten; es gab fünf Enthaltungen.

Diese Abstimmung verdeutlicht, wie wichtig Menschenkenntnis und das Lesen von Emotionen im politischen Kontext sind. Politiker müssen nicht nur die Sachthemen verstehen, sondern auch die Stimmungen innerhalb des Parlaments und der Bevölkerung wahrnehmen und interpretieren können. So gelingen auch gute Vorträge, die allgemeine Anerkennung finden.

Die Fähigkeit, nonverbale Signale und die unausgesprochenen Gefühle der Kollegen zu erkennen, kann entscheidend dafür sein, Mehrheiten zu gewinnen oder zu verlieren.
In der politischen Arena spielt die Gruppendynamik eine wesentliche Rolle.

Laupheimerin begeistert beim SpeakerSlam in Dresden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laupheimerin begeistert beim SpeakerSlam in Dresden

Dresden war Austragungsort eines besonderen Events: Der 1. Internationale Speaker Slam in Sachsen zog Expertinnen und Experten aus 20 Nationen an, die in packenden Kurzvorträgen ihr Wissen und ihre Botschaften teilten. Nach Stationen in Metropolen wie München, Wien, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Dubai und New York setzte das renommierte Event, veranstaltet von Top-Speaker Hermann Scherer, nun auch in Dresden ein Highlight.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich zuvor einer anspruchsvollen Qualifikation stellen mussten, hatten nur 120 bis 240 Sekunden Zeit, um auf zwei Bühnen das Publikum und die hochkarätig besetzte Jury zu überzeugen. Mit dabei waren internationale Expertenscouts - auch aus Kanada - und ein weltweites Publikum, das per Livestream mitfieberte.

Die Themenwahl lag bei den Slammern selbst. Sie schreiben ihre Texte eigenständig und entschieden selbst, ob sie auf allgemeine gesellschaftliche Themen oder konkrete Fälle eingehen.

Mit Routine zu einem gesunden Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Routine zu einem gesunden Leben
Excellence Award Gewinner Oliver Jacob beim 1. Internationalen Speakerslam in Dresden

Beim 1. Internationalen Speaker Slam mit 240 Teilnehmern aus 20 Ländern, der am 30.01.2025 in Dresden stattfand, wurde der Essener Oliver Jacob mit dem Excellence Award ausgezeichnet.

Speaker - was?

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander.

Die besondere Herausforderung: Der Speaker hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.

In der Kürze liegt die Würze: Erfolg beim Speaker Slam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolg beim Speaker Slam
Foto: Justin Bockey

Radebeul, 30.01.2025 - 120 Sekunden, die alles entscheiden. Beim 1. Internationalen Speaker Slam in Radebeul trat Ulrike Borsbach gegen Teilnehmer aus 20 Nationen an - und erreichte mit ihrer eindringlichen Rede über die Vergänglichkeit der Zeit das Finale.

Ein internationales Redner-Event mit Weltrekord
Der von Hermann Scherer initiierte Speaker Slam zählt zu den anspruchsvollsten Redewettbewerben. Innerhalb von 2-4 Minuten müssen die Teilnehmenden ihre Botschaft auf den Punkt bringen. Mit über 200 Teilnehmenden aus 20 Nationen stellte das Event einen neuen Weltrekord auf.

Unter den Rednern waren auch eine Sachverständige des Deutschen Bundestags sowie die Gewinnerin des Deutschen Medienpreises, was die Bedeutung des Events unterstreicht.

Die Kraft der Zeit als Wendepunkt
"Wir glauben, wir hätten Zeit - bis wir merken, dass sie uns zwischen den Fingern zerrinnt." Mit diesen Worten eröffnete Ulrike Borsbach ihre Rede über bewusste Entscheidungen und persönliche Prioritäten.

Ohne Regeln zum Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ohne Regeln zum Erfolg
Fotograf: Justin Bockey

Beim ersten internationalen Speakerslam ( Veranstalter Hermann Scherer) am 30.01.2025 in Radebeul trafen Redner aus 20 Nationen zusammen, um ihre Botschaften mit der Welt zu teilen. Doch eine Künstlerin stach besonders heraus: Maria Hennig, die mit ihrer einzigartigen Kombination aus Kunst und Sprache das Publikum in ihren Bann zog.

Lange war ausschließlich die Leinwand ihr Medium, doch nun nutzt sie auch Worte, auf der Bühne, um Menschen tief zu berühren. Mit ihrer fesselnden Rede bewies sie, dass Kreativität keine Grenzen kennt - weder in der Kunst noch im Leben. Unter dem Motto "Kreiere dein Meisterwerk namens Leben." inspirierte sie ihr Publikum dazu, ihr eigenes Leben wie ein Kunstwerk aktiv zu gestalten.

Ihr außergewöhnlicher Auftritt blieb nicht unbeachtet: Maria Hennig wurde zur Top Speakerin gekürt und erhielt den begehrten Excellence Award. Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: "Diese Frau wird noch die ganze Welt erobern."

SHOWCAST Modelagentur revolutioniert Model-Casting mit KI-Matching in Sekunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) beeinflussen zunehmend auch die Modelvermittlung. Insbesondere Face-Swap-Anwendungen und automatisierte Workflows in der Postproduktion sorgen für Disruption im Markt. Doch KI kann auch das traditionelle Modelvermittlungsgeschäft revolutionieren.

SHOWCAST hat als erste Modelagentur weltweit erfolgreich KI-Matching in ihr Frontend integriert. Mit der neu entwickelten KI-gestützten Suchtechnologie können Unternehmen und Kreative in Sekunden das ideale Model für ihre Kampagnen finden - einfacher und schneller als je zuvor.

Von Tagen zu Sekunden - die Zukunft des Model-Scoutings

Traditionell kann die Suche nach passenden Models Tage oder sogar Wochen dauern. Unzählige Filter müssen gesetzt, Profile durchforstet und verglichen werden. SHOWCAST hat diesen Prozess neu gedacht: Die KI analysiert blitzschnell tausende Profile anhand von Gesichtsmetriken und vergleicht sie mit einem Referenzwert. Dabei werden Geschlecht und Ethnie bewusst nicht berücksichtigt, wodurch unerwartete, aber passende Alternativen entstehen.

Egal, ob Marken ein bestimmtes Gesicht für eine Beauty-Kampagne suchen oder Produzenten einen authentischen Charakter für eine Filmrolle benötigen - die KI nimmt ihnen den größten Teil der Arbeit ab.

Speaker Slam Sieger bringt Einbrechern zum heulen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Speaker Slam Sieger bringt Einbrechern zum heulen
Übergabe des Excellence Award

Sieger im Speaker Slam treibt Einbrechern Tränen in die Augen

Dresden, 30.01.2025 - Bei der Premiere des internationalen Speaker Slams in Dresden sorgte Thomas Ebell für Aufsehen. Mit seinem provokanten Thema "Wie treibe ich Einbrechern Tränen in die Augen und sorge dafür, dass sie zum Arbeitsamt gehen" sicherte sich der Sicherheitsexperte den Sieg gegen 249 Mitbewerber aus 20 Nationen.

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.

NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week

Rheine, Januar 2025
Die modische Zusammenarbeit von NUR DIE und Kilian Kerner, die 2024 startete und Dank des großen Erfolgs seit Mitte Januar mit einem zweiten Drop der Selected by Kilian Kerner
Edition draußen ist, fand nun ihren Höhepunkt in der Laufstegintegration von Kilian Kerners Show im Rahmen der Berlin Fashion Week.

Unter dem Titel "Shitstorm" hat Kilian Kerner seine Kollektion vorgestellt, mit der er sich gegen Hass und Hetze positioniert. Gekonnt hat er "Progressive Daywear mit glamourösen Akzenten"
kombiniert. Dabei wurde der cleane Highneck Body aus der Designerkooperation zum
wahren Fashion-Statement gestylt. Außerdem hat NUR DIE die Kilian Kerner Looks auf dem Runway mit ihren Goodbye Laufmaschen Feinstrumpfhosen ausgestattet und damit ein
Statement gesetzt: Legwear ist mehr als ein Accessoire - sie kann auch High Fashion.

Seiten