News

Virtuell feiern und online schenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Virtuell feiern und online schenken

Freiburg, 10. Dezember 2020 - Weihnachten im Corona-Jahr 2020 ist anders, fällt aber nicht aus. Dieses schwierige Jahr hat allen viel abverlangt, deshalb wollen Arbeitgeber*innen jetzt den Mitarbeiter*innen besonders gern Anerkennung zollen und Freude bereiten. Das geht auch online und ist nicht einmal schwierig zu organisieren: Auch hier gilt: Die Regeln für steuerfreies Schenken und Feiern sind vom Finanzamt weiterhin eng gesteckt. Softwarehersteller und Steuerexperte Lexware zeigt das Wichtigste im Überblick.

Doppelt freuen: Ein Hamburger Alsterstuhl zu Weihnachten - mit Lieferung pünktlich zum Frühling!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Hamburger Alsterstuhl zu Weihnachten - mit Lieferung pünktlich zum Frühling!
Typisch hanseatisch: Alsterstuhl XL "Großer Bruder" (BeSeaside), Eiche, weiß lackiert (RAL9016)

So sicher wie Weihnachten ist auch der alljährliche Termindruck bei den Geschenken für die Liebsten - und es soll ja doch am besten auch was Besonderes sein!

Bei BeSeaside in Hamburg kennen sie das: Adirondack Chairs und Alsterstühle werden als Geschenkidee immer beliebter, sei es zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu einem Jubiläum. "Aber die ganze Hektik passt eigentlich gar nicht zu den Chairs - sie stehen ja für Entspannung und die ruhige Seele, die man darin einfach mal baumeln lassen soll!", so kommentiert Christof Kroczek von BeSeaside die häufige Termin-Not einiger Kunden.

Aber eigentlich sei das auch gar nicht nötig, denn man kann es auch ganz entspannt angehen: ein schöner Gutschein zu Weihnachten ist auf jeden Fall eine Überraschung und weckt die Vorfreude - und man kann dann in Ruhe die Variante z.B. des Alsterstuhls auswählen sowie auch die Oberfläche und sich dann auf eine pünktliche Lieferung des schönen Stücks zum Frühjahr freuen!

Projekt Kurze 1 vollständig verkauft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Erwerb von Immobilien ist derzeit so attraktiv wie nie – denn die Zinsen sind niedrig, die Nachfrage nach Wohnraum hoch und eine Immobilie als Sachwert schützt vor Inflation. Das können auch Caren Rothmann und David Borck, beide geschäftsführende Gesellschafter der David Borck Immobiliengesellschaft, bestätigen. „Die Immobiliennachfrage ist immer noch ungebremst“, sagt Borck und ergänzt: „Innerhalb von nur neun Monaten konnten wir für alle voll vermieteten Einheiten – sechs Wohnungen nebst einer Gewerbeeinheit – im Gebäude Kurzestraße Ecke Birkbuschstraße in Berlin-Steglitz Käufer finden, welche die Einheiten als Kapitalanlage nutzen.“

Die sechs Wohnungen sind ca. 29 m² bis 64 m² groß und verfügen über ein bis drei Zimmer mit praktischen Grundrissen. Zudem wurde erst 2015 die Fassade des Wohn- und Geschäftshauses aus den 60er Jahren saniert. „Sowohl die Wohnungen als auch die Gewerbeeinheit sind vermietet, alle Mieter bleiben aber in ihren Einheiten und können diese unbeschadet vom Eigentümerwechsel weiter nutzen“, weiß Rothmann, und fügt hinzu: „Denn bei den Käufern handelt es sich um Kapitalanleger, die überwiegend aus Berlin, aber auch aus München und anderen deutschen Großstädten stammen. Sie haben Interesse an einer stabilen Vermietung.“

Teilnehmer aus über 100 Ländern und neuer Guiness-Rekord: Kindersozialprojekt "Football for Friendship" vereint Kinder aus aller Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erstmals fand die "F4F-Saison ausschließlich virtuell statt. So auch die Abschlussveranstaltungen.

(Moskau/Berlin, 10. Dezember 2020)
Die "Football for Friendship eWorld Championship" (eF4F) 2020 brachte junge Sportlerinnen und Sportler aus 100 Ländern zusammen. Insgesamt nahmen mehr als eine Million Menschen an den Veranstaltungen der Saison teil. Die "F4F"-Teilnehmer sind Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, darunter auch Kinder mit Behinderungen. Sie nehmen als "Junge Spieler" oder "Junge Journalisten" an dem Projekt teil und repräsentieren in ihren Ländern wichtige Werte wie Freundschaft, Gerechtigkeit, Frieden, Treue, Traditionen, Ehre und Wille zum Sieg. Das Programm wird von der FIFA, der UEFA, den Vereinten Nationen, den Fußballverbänden verschiedener Länder und den weltweit führenden Fußballclubs unterstützt. Der globale Botschafter des Programms ist der Weltmeister und dreifache UEFA Champions-League-Sieger Roberto Carlos.

BAU Online 2021: GEZE zeigt Highlights live vom Messestand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 GEZE zeigt Highlights live vom Messestand
Der GEZE Counter: Das System zur Einlasskontrolle und Personenflusssteuerung von GEZE.

Leonberg, 10. Dezember 2020. Vom 13. - 15. Januar eröffnet die BAU 2021 eine digitale Plattform für Austeller und Besucher. GEZE zeigt auf der virtuellen Messe Produktneuheiten und intelligente Lösungen aus dem Bereich der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Besonderes Highlight der Präsentation ist die Live-Schaltung in das reale GEZE Messestudio. Mit der Verbindung von Live-Aufnahme und digitalem Zugriff verlässt GEZE das typische Online-Präsentationsformat: Im Studio demonstrieren GEZE Experten live Neuheiten und bieten relevante Fachvorträge an. GEZE Mitarbeiter stehen zudem für den persönlichen Austausch mit Partnern, Kunden und Interessenten über digitale Gesprächsangebote zur Verfügung.

Dubiose Haustürgeschäfte mit Feuerlöschern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dubiose Haustürgeschäfte mit Feuerlöschern

Wiesbaden, 10. Dezember 2020. Feuerlöscher sollten in keinem Haushalt fehlen - gesetzlich vorgeschrieben sind sie jedoch nicht. Das Infocenter der R+V Versicherung warnt deshalb vor unseriösen Händlern, die von Haus zu Haus ziehen und das Gegenteil behaupten.

Feuerlöscher sind wichtig, aber keine Pflicht
Die Vorstellung, dass das Eigenheim in Flammen aufgeht, ist ein Albtraum für alle Hausbesitzer. Mit dieser Angst spielen Betrüger, die meist überteuerte Feuerlöscher und Wartungsverträge an der Haustür verkaufen. Das Hauptargument dieser selbsternannten "Brandschutzexperten": Die Feuerlöscher und deren regelmäßige Wartung seien Pflicht. "Das stimmt nicht - und zwar unabhängig davon, ob die Hausbesitzer mit Gas oder Öl heizen. Nur in Ausnahmefällen schreiben die Behörden Feuerlöscher in Privathaushalten vor", sagt Torge Brüning, Brandschutzingenieur bei der R+V Versicherung. "Genauso wenig hängt der Versicherungsschutz im Schadenfall davon ab, ob es einen Feuerlöscher im Haushalt gibt oder nicht."

Konsequent kreativ

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konsequent kreativ
Für das anspruchsvolle Jahr 2020 fand die Blanke Systems GmbH kreative Lösungen.

Wohl kaum ein Jahr war so herausfordernd wie 2020. Nicht nur für den Iserlohner Fliesenzubehörspezialisten und Systemanbieter Blanke Systems GmbH, sondern für die gesamte Branche. Standen im Januar noch alle in den Startlöchern, um die gesteckten Ziele zu erreichen, wurden sie bereits im Februar durch Covid-19 nahezu komplett ausgebremst. "Auch für uns war dieser harte, noch nie dagewesenen Schnitt eine außergewöhnliche Situation" erinnert sich der geschäftsführende Gesellschafter Peter W. Blanke. "Im Rückblick haben wir diese und viele weitere Herausforderungen konsequent kreativ gelöst. Und genau dafür ist Blanke in der Branche bekannt."

Bestnoten für eprimo in allen Kategorien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bestnoten für eprimo in allen Kategorien

- Als einziger Energieversorger dreifacher "Kunden-Champion"
- "Herausragend" bei Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis

Neu-Isenburg, 10. Dezember 2020. Welche Unternehmen in Deutschland haben die zufriedensten Kunden? Dies war die zentrale Fragestellung der Studie "Deutscher Kunden-Award 2020/21" der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV). Im branchenübergreifenden Ranking konnte sich der Ökostrom- und Ökogas-Anbieter eprimo als einziger Energieversorger in allen Kategorien den Titel "Kunden-Champion" sichern: für die "herausragende Kundenzufriedenheit", den "herausragenden Kundenservice" und das "herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis".

eurodata"s kostenfreie Jahreswechsel-Web-Seminare sind der "Renner"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saarbrücken, 10. Dezember 2020 - Der Jahreswechsel ist für die Lohn- und Gehaltsabrechnung erfahrungsgemäß eine stressige Zeit, weil mit dem neuen Jahr vielfach neue Vorgaben in Kraft treten, die eingehalten werden müssen. Hier bieten die kostenlosen Jahreswechsel-Web-Seminare von eurodata eine gute Unterstützung.

Mehr als 900 Anmeldungen zeigen, dass eurodata mit seinem Angebot ins Schwarze getroffen hat. "Die hohe Zahl der Web-Seminar-Anmeldungen hat uns nicht wirklich überrascht", sagt Christof Kurz Generalbevollmächtigter der eurodata mit einem eigenen Faible für die Lohn- und Gehaltsabrechnung. "Schon während des ganzen Jahres haben die Anwender/innen ihre Wertschätzung für unser Angebot an Web-Seminaren ausgedrückt. Dabei ging es nicht nur um die Tatsache, dass eurodata für die Web-Seminare nichts berechnet. Die Qualität, die geboten wird, führte zu enorm positiven Rückmeldungen."

Die Jahreswechsel-Web-Seminare finden an folgenden Terminen statt: 21. Dezember 2020 / 12. Januar 2021 / 14. Januar 2021. Anmeldungen sind weiterhin über die eurodata Webseite oder über www.edlohn.de möglich.

Corona und Co: gibt es Lösungen gegen eine zukünftige Pandemie?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 gibt es Lösungen gegen eine zukünftige Pandemie?
Gesundheit-Nachrichten zu Corona und Lösungen gegen eine zukünftige Pandemie

Lindenberg, 10. Dezember 2020. Das Corona-Virus COVID-19 wird sich in der historischen Liste der Pandemien verewigen. Historisch ist auch die Frage, wie wir uns zukünftig besser vor solchen Entwicklungen schützen. Es wird Zeit für einen Paradigmenwechsel. Das Fachbuch "Vom Schmerz zur Heilung" gibt Anregungen.

Die Historie zur Pandemie

Seuchen gehören zu einem festen Bestandteil der Geschichte. Wir erinnern uns an die Spanische Grippe, an Tuberkulose, Pest und vieles mehr. Es macht Sinn, sich anzusehen, wie die früheren Gesellschaften das bewältigt haben, empfiehlt der Exzellenzcluster "ROOTS - Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies". Die nüchterne Erkenntnis: Trotz aller moderner Errungenschaften geht es uns heute wie den Menschen von damals, wenn keine ausreichende Therapie dagegen vorliegt (Quelle: Informationsdienst Wissenschaft).

Die Kritik der Ganzheitsmedizin

Seiten