News

Corona-Hilfe für den Norden: NDR 90,3 und Hamburg Journal engagieren sich für Benefizaktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 NDR 90,3 und Hamburg Journal engagieren sich für Benefizaktion
Der Circus Abrax Kadabrax im Hamburg Journal - Foto Ralph Alexowitz

„Hand in Hand für Norddeutschland: Corona-Hilfe – gemeinsam für den Norden“, so lautet der Titel der diesjährigen NDR Benefizaktion. Auch bei NDR 90,3 und dem „Hamburg Journal“ stehen die sozialen Auswirkungen der Pandemie zwei Wochen lang im Fokus. Anhand von Reportagen, Berichten und Interviews informieren die beiden NDR Programme ab sofort bis Freitag, 11. Dezember, über die Situation von Menschen, deren Not sich in den vergangenen Wochen und Monaten verstärkt hat und rufen zum Spenden auf. Unterstützung erhalten sie dabei von Prominenten wie Sky du Mont, Cornelia Poletto und Caren Miosga. Partner der Aktion sind in diesem Jahr die Caritas und Diakonie im Norden, der Erlös kommt ihnen zu 100 Prozent zugute.

NDR 1 Radio MV und „Nordmagazin“ engagieren sich für Corona-Hilfe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NDR 1 Radio MV und „Nordmagazin“ engagieren sich für Corona-Hilfe
Alfa Romeo Spider - (c)NDR

Die Versteigerung eines Auto-Klassikers, quizzen mit Prominenten und zahlreiche Reportagen, Berichte und Beiträge: NDR 1 Radio MV und das „Nordmagazin“ starten ihr Engagement für die diesjährige NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland: Corona-Hilfe – gemeinsam für den Norden“. Bis einschließlich Freitag, 11. Dezember, informieren die beiden Programme aktuell über die Situation von Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, die durch die Corona-Pandemie besonders in Not geraten sind. Darüber hinaus stellen sie Hilfsprojekte vor und rufen zum Spenden auf. Partner der Aktion sind die Caritas und Diakonie im Norden. Der Erlös kommt ihnen zu 100 Prozent zugute.

Ostangler Brandgilde verbessert Bedingungen zur allgemeinen Betriebshaftpflichtversicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ostangler Brandgilde verbessert Bedingungen zur allgemeinen Betriebshaftpflichtversicherung
Ostangler Brandgilde verbessert Bedingungen zur allgemeinen Betriebshaftpflichtversicherung

Kappeln, 2. Dezember 2020 - Ostangler Brandgilde (OAB) ( www.ostangler.de) handelt nachhaltig, langlebig und zukunftsorientiert - und dies über alle Sparten hinweg. So bietet der Versicherungsverein z.B. eine besondere Nachhaltigkeits-Vereinbarung, die durch den Tarif "Green Fair Play Plus" Mehrleistungen für nachhaltigen und fairen Schadenersatz umfasst. Auch die regelmäßige Optimierung des Portfolios unterstreicht das vorausschauende Handeln. So wurden aktuell die Bedingungen zur allgemeinen Betriebshaftpflichtversicherung verbessert. Die Ostangler zeichnet künftig bis 20 Millionen Euro. Darüber hinaus sind alle Mietsachschäden an beweglichen Sachen bis 100.000 Euro sowie alle nicht versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge und Arbeitsmaschinen automatisch mitversichert.

Dem Erfolg auf Social Media zum Greifen nah

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dem Erfolg auf Social Media zum Greifen nah
Dem Erfolg auf Social Media zum Greifen nah

Social Media ist in beinahe aller Munde und seitdem es Influencer gibt, die von diesem Job leben können, möchten immer mehr von der Möglichkeit vom "Verdienst nebenbei" und einer gesteigerten Reichweite profitieren.

Als Neuling scheint der Traum unerreichbar, doch mit den folgenden Tipps und Hilfe von Agenturen wie Media Marketing LTD könnte man sogar selbst bald auf verschiedenen sozialen Netzwerken erfolgreich mitmischen.

"Ordnung ist die halbe Reichweite"

1. Auf mehreren Plattformen präsent sein

Es ist wichtig Profile auf verschiedenen Seiten zu führen - unter gleichem Namen versteht sich - damit mehr Menschen erreicht werden.

Verknüpfungen von Seiten machen es Nutzern einfach auf weitere Profile aufmerksam zu werden.

Das Profil sollte ansprechend gestaltet sein und eine kurze Beschreibung muss eindeutig hervorheben was den Follower erwartet.

Wem die Erstellung eines aussagekräftigen Profils schwerfällt, der kann sich professionelle Unterstützung durch eine Agentur, wie beispielsweise Media Marketing LTD, holen.

2. Beiträge planen, um Engpässe zu vermeiden

Mobiles Arbeiten ist nicht länger ein Privileg - was bedeutet das für die Führungsebene?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobiles Arbeiten ist nicht länger ein Privileg - was bedeutet das für die Führungsebene?

München, den 02. Dezember 2020 - Laut einer aktuellen Studie ist der Anteil der Beschäftigten in Deutschland, die Remote-Arbeit als Grundvoraussetzung und nicht als Privileg sehen, seit Anfang 2020 um 30% gestiegen. Bei Mitarbeitern aus der sogenannten Generation X in EMEA ist dieser Anstieg mit 53% sogar noch weitaus größer. Dies geht aus einer neuen, globalen Studie von VMware, führender Anbieter von Unternehmenssoftware hervor, bei der Entscheidungsträger aus Wirtschaft, HR und IT befragt wurden.

Mehr als zwei Drittel (69%) der Befragten geben an, dass ihr Unternehmen die Vorteile ortsunabhängigen Arbeitens sieht und auch in Zukunft nicht mehr darauf verzichten will. Dennoch besteht die Sorge, dass es seitens der Führungskräfte und des Managements zu wenig Bemühungen gibt, Mitarbeitern größere Flexibilität zu bieten.

Das ALEXA unterstützt die Berliner Stadtmission

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das ALEXA unterstützt die Berliner Stadtmission
Oliver Hanna (ALEXA) und Ana Lichtwer (Berliner Stadtmission) freuen sich auf warme Kleiderspenden.

Dicke Jacken, Pullover und Schuhe gesucht! Das ALEXA am Alexanderplatz unterstützt die wertvolle Arbeit der Berliner Stadtmission mit einer Kleiderspende-Aktion. Unter dem Motto "ALEXA für Berlin: Spende Kleidung. Spende Wärme." sind die Besucher des beliebten Shopping- und Freizeitcenters aufgerufen, warme Kleidung für bedürftige Menschen zu spenden. Die gut erhaltenen Kleidungsstücke können in der gesamten Adventszeit immer freitags und samstags sowie am 22. und 23. Dezember zwischen 12 und 18 Uhr auf der eigens eingerichteten Aktionsfläche im 2. Obergeschoss des Centers (neben Spiele Max) abgegeben werden. Und auch die Spender dürfen sich freuen. Zum Dank erhalten sie einen 20 Prozent-Rabattgutschein, der bis zum 31. Dezember 2020 in allen teilnehmenden Shops des ALEXA eingelöst werden kann.

Joint-Venture ABG und Hecker: Premier Inn als Mieter für Hotel im BERLINERHAUS in Wolfsburg gewonnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Premier Inn als Mieter für Hotel im BERLINERHAUS in Wolfsburg gewonnen

Wolfsburg, 2. Dezember 2020 - Die Joint-Venture-Partner ABG Real Estate Group und Hecker haben jetzt den Immobilieninvestor und Betreiber Premier Inn langfristig als Mieter für das Hotel in ihrem Landmark-Ensemble "BERLINERHAUS" in Wolfsburg gewonnen. Die ursprünglich vorgesehene Gruppe Centro/NinetyNine übergab
die Betreiberrolle im Rahmen der bereits bekanntgegeben Transaktion dem kapitalstarken britischen Konzern Whitbread PLC. Whitbread PLC ist Eigentümer zahlreicher Hotels und Marktführer in England. Premier Inn wird ein Premium Economy Hotel betreiben und hat dazu die rund 9.500qm Hotelflächen angemietet. Das Hotel mit insgesamt 260 Zimmern entsteht neben einem Büroturm. Hinzu kommen ca. 170 Stellplätze für PKW. Mitte 2022 soll das BERLINERHAUS fertiggestellt sein; dann wird auch das Hotel eröffnen.

Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter der ABG Real Estate Group: "Wir freuen uns sehr, dass wir gerade in einem herausfordernden Umfeld mit Premier Inn schon früh einen der kapital- und managementstärksten Partner von unserem Hotelprojekt überzeugen konnten."

Duldung von Überstunden ist mitbestimmungswidrig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Duldung von Überstunden ist mitbestimmungswidrig
Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht

Eine - das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates nach § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG verletzende - Duldung von Überstunden liegt vor, wenn hinreichende Anhaltspunkte für das Fehlen gebotener Gegenmaßnahmen durch den Arbeitgeber bestehen, um seine Untätigkeit als Hinnahme werten zu können.
(Amtlicher Leitsatz)
BAG Beschluss vom 28.07.2020 - 1 ABR 18/19

Seiten