News

"Kudo" versichert! Allianz Generalvertretung Kurtulus Acar - eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was wie eine "asiatische Kampfsportart" oder ein "taktisches Brettspiel" klingt, ist in Wahrheit der in der Regio Ortenau bekannte Spitzname eines engagierten, motivierten und hervorragend professionell arbeitenden Versicherungsexperten in Bühl, Baden. Kurtulus Acar ist sein bürgerlicher Name wirklich. Dass ihn offensichtlich die meisten Kudo nennen, spricht für sich. Die Basis dafür sind Vertrauen und eine freundschaftliche Beziehung zu seinen Kunden.

Im Volksmund weiß man, eine Versicherung ist nur so gut wie der Mensch, der sie vertritt.

Bei Kurtulus Arcar bestätigen seine Erfolge eine wirklich aufrichtige Kundenbeziehung. Er kennt seine Kunden, kann sich mit Interesse und Einfühlungsvermögen in die Situation der Versicherungsnehmer hineinversetzen und berät mit viel Erfahrung vorausschauend und sinnig.

Neue EPP-Boxen bei GWK Kuhlmann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue EPP-Boxen bei GWK Kuhlmann
EPP-Box von GWK Kuhlmann

Dass auch die Dämmung von Pumpen- und Flügelgriff-Kugelhähnen möglich ist, zeigt Dämm-Spezialist GWK Kuhlmann mit neuen EPP-Boxen. Die neuen Produkte ermöglichen weitere energetische Einsparungen durch die Dämmung der Wärmebrücken.

Mit der neuen EPP-Box KH-B aus dem Hause GWK Kuhlmann können in Sekundenschnelle Kugelhähne mit Flügelgriff gedämmt werden. Die Passform der EPP-Box ist, wie bei GWK üblich, universell und deckt eine Vielzahl von Kugelhahnherstellern ab, zum Beispiel Kugelhähne von G.Bee, Giacomini, Hermann Schmidt, Wesa und anderen.

Theobaldus rettet die Welt - Kinderbücher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Theobaldus rettet die Welt - Kinderbücher
Theobaldus rettet die Welt

Theobaldus rettet die Welt - Kinderbuchserie

Kinderbücher gibt es wie Sand am Meer, Theobaldus rettet die Welt ist jedoch ein wenig anders als die meisten anderen Kinderbücher.
Mit Theobaldus rettet die Welt wird versucht, Kinder spielerisch an die Themen Klima- und Umweltschutz und an den fairen Umgang mit- und untereinander heranzuführen und zu begeistern.

Das Theobaldus als Umweltdetektiv zusammen mit den Kindern versucht kleine und auch große Umweltsünden zu beheben, gelingt nur deshalb, weil ihm seine unsichtbaren Freunde aus der Galaxie der Gemüsestraße dabei helfen die Welt zu retten. Eine spezielle Delegation bestehend aus Professor Nikodemus, Sumse-Bienchen und den PlaMüRexen hat sich dazu eigens eine unsichtbare Insel namens Kokomanien erschaffen.

Clou der Geschichten ist es, dass Kinder als Theobaldus Umwelt-Detektive angehalten werden, ihre Beobachtungen an Theobaldus zu melden, dass daraus dann wieder eine neue Gischte entstehen kann, bei der die Kinder mit Vornamen und Ortsangabe als "Ideengeber" für die weitere Folge genannt werden.

SC Lötters wird Mitglied im Förderverein Wissenschaf(f)t Spaß und verstärkt zugleich den Vereinsvorstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SC Lötters wird Mitglied im Förderverein Wissenschaf(f)t Spaß und verstärkt zugleich den Vereinsvorstand
Dr. Christine Lötters und Andrea Niehaus (Foto: Verena Reuther)

10. November 2020 "Bislang habe ich den Förderverein bei der Gewinnung neuer Mitgliedsfirmen unterstützt, ohne selbst Mitglied zu sein", beginnt Dr. Christine Lötters, Inhaberin der Bonner Kommunikationsagentur SC Lötters. Das hat sich nun geändert, rechtzeitig vor den Vorstandswahlen wurde Christine Lötters ordentliches Mitglied im Verein.

Warum? "Ich bin gefragt worden, ob ich im erweiterten Vorstand des Vereins mitarbeiten, mich dort im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zur Verstärkung des Turnarounds einbringen möchte. Und so war es für mich selbstverständlich, zunächst einmal ordentliches Mitglied des Vereins zu werden", erläutert Lötters.

"Fußball für Freundschaft"-Spieler jagen nächsten Guinness-Weltrekord: Die meisten Teilnehmer der Welt bei einem Online-Fußball-Event

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nächster Guinness-Weltrekord als Ziel: Die meisten Teilnehmer der Welt bei einem eFußball-Event.

Moskau/Berlin, 10. November 2020 - In der achten "Fußball für Freundschaft"-Saison findet begleitend auf YouTube die Aktion "Stadium is where I am" (#StadiumIsWhereIam) statt. In diesem Video-Tutorial teilen die besten Fußballspieler der Welt und internationale Freestyle-Stars ihre Tipps und Tricks rund um das Thema Fußball. Die Zuschauer können diese nachmachen und präsentieren, was sie gelernt haben.
Den besten Zuschauervideos winken attraktive Preise. Unter den berühmten Fußballstars, die ihr Talent beweisen, sind die UEFA-Botschafter Luis Garcia, Robert Pires und Kelly Smith sowie Melody Donchet, fünfmalige Freestyle-Weltmeisterin, Anton Pavlinov, zweimaliger Freestyle-Weltmeister und Inhaber und Moderator des YouTube-Kanals von Foothacker, und Andreas Cetkovich, französischer Fußball- und Basketball-Freestyle-Champion und Mitbegründer von S3 Freestyle.

Gartner Magic Quadrant 2020: Extreme Networks zum Leader in der Kategorie Wired and Wireless LAN Access Infrastructure ernannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Extreme Networks zum Leader in der Kategorie Wired and Wireless LAN Access Infrastructure ernannt

FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 10. November 2020 - Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), gibt bekannt, dass Gartner, Inc. Extreme als Leader im kürzlich veröffentlichten Magic Quadrant für Wired and Wireless LAN Access Infrastructure nennt. Der Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen wurde damit im dritten Jahr in Folge als Marktführer positioniert. Die Verfasser des Berichts sind Bill Menezes, Christian Canales, Tim Zimmerman und Mike Toussaint.

Die Fertiggarage als Alternative zum Keller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Fertiggarage als Alternative zum Keller

Ein sicherer Parkplatz fürs Auto - das ist die Hauptfunktion einer Fertiggarage. Darüber hinaus soll die Garage immer häufiger auch Stauraum bieten. Verstärkt wird dieser Trend, weil neue Eigenheime oftmals aus Kostengründen nicht mehr unterkellert werden.

Fertiggaragen wachsen immer mehr in die Breite und Länge und das liegt nicht nur daran, dass viele Automodelle immer größer werden. "Eine Garage sollte nicht nur das Fahrzeug beherbergen, sondern auch zusätzlichen Stauraum bieten - darauf legen die meisten Garagenkunden heutzutage viel Wert", sagt Markus Hölzl, Marketingleiter der ZAPF GmbH, dem Fertiggaragenhersteller mit Sitz in Oberfranken. "Denn neben dem Auto möchten Garagenbesitzer meist auch Autozubehör wie Winter- bzw. Sommerreifen sowie Fahrräder, Gartengeräte oder Sportequipment unterbringen." Ein Grund dafür sei, so der Gargenexperte, dass heute viele neue Eigenheime ohne Keller errichtet werden, wodurch vielleicht nicht unbedingt Wohn- aber auf jeden Fall Lagerfläche und Stauraum entfällt. Mit einer größeren Garage lasse sich das zum Teil wieder ausgleichen.

Hitachi startet Innovationsprogramm "Lumada Alliance"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dreieich/ Tokio/ Santa Clara (Kalifornien), 10. November 2020 - Hitachi, Ltd. (TSE: 6501), hat mit dem Lumada Alliance Program ein neues globales Partnerprogramm ankündigt. Branchenführende Partner aus den Bereichen IT, Betriebstechnik (OT), aus vertikalen Branchen, Wissenschaft und Regierung werden darin gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten, die sowohl wirtschaftliches Wachstum als auch soziale, ökologische und auf Lebensqualität bezogene Innovationen ermöglichen. Lumada ist der Name von Hitachis modernen, digitalen Lösungen und Services zur Transformation von Daten in Informationen, die digitale Innovationen voranbringen.

Zu den ersten weltweiten Mitgliedern der Lumada Alliance gehören Amazon Web Services, Cisco, Google Cloud, Microsoft und Salesforce. Hitachi wird das Programm über seine Tochtergesellschaft Hitachi Vantara, die eine Schlüsselrolle im weltweiten Lumada-Geschäft spielt, global ausweiten.

Seiten