Die Nase vorn behalten
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 November 2020Für ein gutes Beziehungsmanagement trotz Kontakteinschränkungen setzt Janine Müller-Dodt auf digitale Kommunikation und künstliche Intelligenz
Für ein gutes Beziehungsmanagement trotz Kontakteinschränkungen setzt Janine Müller-Dodt auf digitale Kommunikation und künstliche Intelligenz
LfA vertraut beim System-Service für ihre SAP-Kernbanksysteme auf Hamburger SAP-Dienstleister
Hamburg, den 10. November 2020 - Die innobis AG verantwortet jetzt uneingeschränkt das Application Management für die SAP-Kernbanksysteme der LfA Förderbank Bayern (LfA). innobis gewann im Frühjahr 2020 die entsprechende Ausschreibung und verantwortet nun für vier Jahre den System-Service der SAP-Kernbanksysteme, welcher neben dem Incident Management und Problem Management auch die Mitwirkung am Change- sowie Releasemanagement der LfA beinhaltet. Diese hatte die Leistung nach Ablauf des bestehenden Wartungsvertrags neu ausgeschrieben. Die LfA ist seit 1951 die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht. Um den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken, unterstützt die LfA auch Infrastrukturvorhaben.
- Sortiment stark erweitert
- Über 1000 Artikel in 3 Katalogen
- nützliche App ergänzt die Werkzeuge
- Qualitäts-Werkzeug zu unvergleichbar günstigen Preisen
KS Tools gibt mit seiner neuen Marke Brilliant Tools richtig Gas. Mit nun drei Katalogen für die Bereiche Automotive, Motoreinstellwerkzeuge und Handwerkzeuge hat das hessische Unternehmen das Sortiment erheblich ausgebaut. Gleichzeitig erscheint die Website unter www.brilliant-tools.com in neuem Glanz und bietet insgesamt mehr und bessere Funktionen. Wie gewohnt hat man sich bei KS Tools auf das Wesentliche konzentriert: die Online-Informationen sind übersichtlich, nutzerfreundlich und in 27 Sprachen verfügbar. Dazu gibt es nun auch eine passende App für"s Telefon, in der nützliche Features für Handwerker mit brandneuen Informationen rund um professionelles Werkzeug vereint sind. Treu geblieben ist sich Brilliant Tools bei der Philosophie: Qualitativ hochwertige Produkte zu sehr guten Preisen. Und das ohne Schnickschnack.
Kerstin Heinrich stellt die Frage, ob Unternehmen startklar für das 21. Jahrhundert sind und erläutert wie Mitarbeitende dafür empowert werden
Der Sturm, der mit Ausbruch von Corona Einzug in die Unternehmenswelt gehalten hat, halte alle weiterhin in Atem. "Ein Zustand, an den wir uns erst einmal alle gewöhnen mussten und immer noch müssen. Eine Situation, in der die Gegenwart ungreifbar erscheint, geschweige denn es möglich ist, über Zukunft nachzudenken", erzählt Kerstin Heinrich.
ARAG Experten über ein zusätzliches Entgelt vom Chef
Wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld? Gibt es das auch in Kurzarbeit? Wie hoch fällt die Sonderzahlung aus? Muss ich es versteuern? Ist Weihnachtsgeld das 13. Gehalt? ARAG Experten haben Wissenswertes zum zusätzlichen Geldsegen des Arbeitgebers zusammengetragen.
Was ist eigentlich das Weihnachtsgeld?
Rechtlich gesehen ist es ein zusätzliches Entgelt, das der Arbeitgeber an seinen Arbeitnehmer auszahlt. In den meisten Unternehmen wird das Weihnachtsgeld im November mit dem monatlichen Gehalt ausgezahlt. Wie der Name schon verrät, war es ursprünglich vor allem dafür gedacht, Geschenke für Weihnachten zu kaufen. Genauer betrachtet ist das Thema Weihnachtsgeld aber recht komplex. Und über die Summe des Weihnachtsgeldes, wann genau es gezahlt wird und ob Sie überhaupt Weihnachtsgeld erhalten, entscheiden einzig und allein Ihr Arbeitgeber oder die Tarifvertragsparteien.
Standard: 79,00 EUR | Premium 98,00 EUR (inkl. MwsSt.)
Seit dem 02. November leidet die deutsche Wirtschaft unter einem zweiten "Lockdown light". Besonders für die Gastronomie- und Eventbranche sind die Zwangsschließungen eine große Belastung. Im Rahmen der Corona-Schutzverordnung sind Betriebe angehalten, den Besuch von Gästen akribisch zu dokumentieren um eine Nachverfolgung der Infektionsketten im Falle einer behördlichen Anfrage zu gewährleisten.
Genau hier setzt der neue Service eingetragen.com an: Innerhalb von nur 2 Minuten können Betriebe auf die digitale Gästeregistrierung umsteigen. Nach der Registrierung kann ein QR-Code zum Ausdrucken konfiguriert werden, um diesen im Betrieb auszulegen.
Sobald ein Gast anwesend ist, hat er die Möglichkeit diesen QR-Code zu scannen und die zur Nachverfolgung der Infektionsketten erforderlichen Daten bequem per Smartphone zu übermitteln.
Automatische Löschung der Daten & verschlüsselte Übertragung
Interview mit Manfred Richter von M1 Management Consulting gmbh
Die Digitalisierung in Unternehmen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im Jahr 2019 haben Unternehmen zwischen 30 und 50 Prozent ihres IT-Budgets in Digitalisierungsprojekte investiert. Auch die Corona-Krise kann diesen Trend nicht stoppen. Geplante Digitalisierungsprojekte sollen weder aufgeschoben oder gar gestrichen werden.
Manfred Richter, Geschäftsführer der M1 Management Consulting GmbH, Unterhaching, gibt im Interview einen aktuellen Überblick über die Herausforderungen und Folgen der Digitalisierung. Sein Unternehmen berät und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von IT-Projekten unter anderem auch bei der Auswahl und Bereitstellung geeigneter IT-Experten und Interim Manager.
Unternehmen stellen zunehmend auf digitale Geschäftsprozesse um. An welchen Stellen entstehen dadurch typischer Weise neue Herausforderungen?
Das Mutmachbuch für den Neustart
Fünf Jahre nach seinem eigenen Rauswurf veröffentlicht der ehemalige Marketing- und Vertriebschef Everhard Uphoff sein Buch "Gekündigt - zum Glück!". Darin beschreibt er Ursachen sowie Hintergründe von Kündigungen und zeigt den darauffolgenden Trennung - und Verarbeitungsprozess auf. Seine Kernbotschaft: Dieses Buch soll allen Betroffenen in der turbulenten Zeit nach dem Jobverlust Mut machen und ihnen beim Neustart helfen!
Grassau, 10. November 2020 - "Gekündigt - zum Glück!" von Everhard Uphoff kommt in dieser schwierigen Zeit, in der viele Menschen aufgrund der Corona-Pandemie unverschuldet ihren Job verlieren, genau zum richtigen Zeitpunkt. Der Autor will mit seinem Buch vor allem Eines: Mut machen für den Neustart und allen Betroffenen aufzeigen: "Ihr seid nicht alleine und auch ihr schafft das!"
Top-Speakerin Kati Sharp stellt beim Internationalen Speaker-Slam Weltrekord ein
Mit ihrem Vortrag "Gesund ist einfach" - spricht sich Kati Sharp in die Herzen der Zuhörer beim Internationalen Speaker Slam in Masterhausen mit 76 Speakern aus 8 Nationen und einer erfahrenen Jury (Jörg Rositzke, Geschäftsführer des TV Senders Hamburg 1. Dirk Hildebrand von den Radioexperten. Martina Kapral von der Redneragentur und die Stimmexpertin Diana Dressler). Das ist der neue Weltrekord!
Nie war Gesundheit so im Fokus der Aufmerksamkeit wie in diesem Jahr der Pandemie. Die Umstellungen, die wir in vielen Lebensbereichen hinnehmen mussten, die Sorge um die eigene und die Gesundheit unserer Mitmenschen haben uns alle emotional erschöpft. Die Zeiten haben sich mit Corona verändert - nichts ist mehr, wie es vorher war. Geblieben ist der Wunsch, gesund zu bleiben.
Für EUR 19 im Monat online lernen
Die chinesische Bewegungs- und Entspannungskunst Tai Chi stammt historisch gesehen aus der Kampfkunst. Traditionell wurde die Kampfkunst vom Meister an den Schüler weitergegeben, wie auch in Europa im Handwerk üblich.
In den letzten Jahrzehnten hat sich dann das ursprüngliche Tai Chi Chuan zu einem Gesundheitssport entwickelt, der sich erfolgreich im Bereich Entspannung und Verbesserung der Körperhaltung etabliert hat.
Viele Menschen lernen Tai Chi allerdings erst durch den Reha-Sport kennen, obwohl auch die Krankenkassen Tai Chi der Prophylaxe zuordnen. "Die regelmässigen Übungen unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers bewahren vor vielen unserer Zivilisationskrankheiten." Berichtet Jan Leminsky, der als Ausbilder die höchste Stufe im deutschen Qualitätswesen für Tai Chi Chuan inne hat.