News

Bedding Protectors Market- Worldwide Industry Share, Size, Gross Margin, Trend, Demand and Forecast till 2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bedding protectors have been enjoying increasing popularity since several years. The need for improving comfort, sleep quality and durability of mattresses have steered the market towards new heights.

Bedding protectors help effectively regulate body temperature by absorbing moisture and prevent exposure to microbes, dust mites and other potential allergens. Additionally, they also protect the mattress from spills and mold growth and are easily washable.

Based on these trends, the demand for bedding protectors across both residential and commercial sectors is registering a massive uptick. However, growth across the hospitality sectors has nosedived, owing to reduced tourism in the wake of the ongoing pandemic. Despite this, growth is expected to remain sustained throughout the forecast period.

"Shifting consumer purchasing behavior from brick and mortar stores to online sales platforms is compelling suppliers and manufacturers to leverage e-commerce services, keeping demand afloat in the future," says the Fact.MR analyst.

Request a report sample to gain more market insights at: https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=4953

Key Takeaways from Fact.MR's Bedding Protectors Market Report

Wann ist ein Bausachverständiger beim Haus Verkauf zu empfehlen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wann ist ein Bausachverständiger beim Haus Verkauf zu empfehlen?
Sanierung oder Abriss?

Bessere Chancen beim Hausverkauf trotz Schäden oder Mängel.

Ein Hausverkauf erfordert Zeit, Geschick und "Know-How". Besonders dann, wenn das zu verkaufende Haus schon älter ist. Solche Bestandsimmobilien weisen nämlich häufiger Mängel und Schäden auf. Das senkt den Kaufpreis und verunsichert potenzielle Käufer. Wer ein Haus verkaufen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein und Gegenmaßnahmen ergreifen.

Die häufigsten Schäden bei Bestandsimmobilien

Offensichtliche Schäden, die Erwerber nach dem Kauf gut beheben können, stellen beim Hausverkauf selten ein Problem dar. Schwieriger wird es, wenn es um Mängel oder Schäden geht, die nicht gleich ersichtlich sind. Potenzielle Käufer können das Ausmaß solcher Schäden nicht gut einschätzen und sind verunsichert. Dazu gehören feuchte Keller, Schimmel, Risse im Mauerwerk, ein Befall der Fassade durch einen Pilz oder Schwamm, Wärmeverlust durch Wärmebrücken oder fehlende Isolierung, undichte Fenster oder Mängel im Schallschutz.

Conveyor Sprockets Market Trends, Share, Industry Size, Opportunities, Analysis and Forecast To 20230

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global conveyor sprockets market is likely to exhibit at a CAGR of 3.3% through the period of assessment 2020 to 2030. Industrial automation has egressed as a flourishing domain, providing automation machinery to various end-use sectors, comprising food & beverages, electronics, and automotive.

Furthermore, technology integration with material handling systems is offset to emerge as the worldwide trend in conveyor systems. However, conveyor sprockets demand will be impacted all through 2020, due to the stoppage of manufacturing during the COVID-19 outbreak.

"Conveyor sprockets demand will be impacted all through 2020, due to the stoppage of production amid the crisis. However, growing demand for industrial automation solutions will impel the market growth over the assessment period," says the Fact.MR analyst.

Request a report sample to gain comprehensive market insights at: https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=4956

Conveyor Sprockets Market - Key Takeaways

Wild Pollock Market Size, Share, Growing Demand and Rising Trends 2020 to 2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global wild pollock market has foreseen a sluggish expansion at a CAGR of 1.2% over the past half-decade, however, is now poised to register a CAGR of 1.7% during 2020-2030. Myriad health advantages provided by wild pollock keep on to influence the market demand. However, the COVID-19 pandemic has concentrated demand for wild pollock as extended lockdowns in several nations have put a halt to the manufacturing and wild pollock-based product sales over the past month, as major manufacturing factories and units are shut.

"Customers' preference for protein-rich foods along the lines of increased health consciousness amid the COVID-19 pandemic is projected to boost the demand for wild pollock and quicken the pace of recovery from the crisis." says the Fact.MR analyst.

Request a report sample to gain comprehensive market insights at: https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=2086

Wild Pollock Market - Key Takeaways

Zwischen Fön und Maske - Hände waschen, schneiden, föhnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwischen Fön und Maske - Hände waschen, schneiden, föhnen

Steigende Infektionszahlen zwangen Bund und Länder Mitte März 2020 starke Einschränkungen für das öffentliche Leben vorzunehmen. Restaurants und Bars stellten fortan für mehrere Wochen die Stühle hoch. Kinos, Schwimmbäder und sogar Schulen mussten schließen. Auch Friseure legten aufgrund des engen Kontaktes mit den Kunden beim Haareschneiden die Schere vorerst beiseite, durften aber dank einer Sonderregelung ab dem 4. Mai wieder öffnen. Isabel Pons, Inhaberin des Herrenfriseurs und Barbershops Pons in Osnabrück, musste dafür allerdings einige Vorkehrungen treffen.

Schnellüberblick: Unzureichende Corona-Neuregelungen für energieintensive Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unzureichende Corona-Neuregelungen für energieintensive Unternehmen

Die Corona-Pandemie führt bei vielen energieintensiven Unternehmen zu Produktionseinbußen, wodurch sie nicht mehr die Voraussetzungen erfüllen, um substanzielle Stromkostenerleichterungen etwa bei den Netzentgelten und der EEG-Umlage zu erhalten. Der Gesetzgeber hat jetzt neue Verordnungen beschlossen, die hier Abhilfe schaffen sollen - allerdings ohne zentrale Anpassungswünsche der meisten Verbände zu berücksichtigen: Die Gefahr ist daher nicht gebannt.

Die folgenden Entlastungen sind trotz Neuregelungen leider nur teilweise gesichert:

1.
Wer 2019 die Voraussetzungen für reduzierte Netzentgelte aufgrund intensiver Netznutzung (StromNEV §19 Abs. 2 Satz 2) erfüllt hat, profitiert automatisch auch 2020 davon - unabhängig davon, ob er die geforderten 7.000 Benutzungsstunden wirklich schafft.
Nahezu alle der rund 1.000 gelisteten Unternehmensstandorte (z.B. Chemie-, Glas-Industrie), die alle weltweit in hartem Wettbewerb stehen, dürften 2020 unter den geforderten 7.000 Stunden liegen. Sie sind auf diese Ersparnis von 100.000 Euro bis hin zu mehreren Millionen Euro jedoch dringend angewiesen.

So gelingt das Korrekturlesen direkt im PDF

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So gelingt das Korrekturlesen direkt im PDF

Broschüren, Flyer und Präsentationen, aber auch Internetseiten sind Aushängeschilder für Unternehmen. Deshalb sollten sie vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft werden. Andreas Düpmann, Trainer für effizientes Korrekturlesen, erläutert in Ausgabe 21/2020 der Zeitschrift "ct", wie inhaltliche und sprachliche Fehler direkt im PDF markiert werden.

Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 9. Oktober 2020 - Ehrenamtliche helfen sterbenden Menschen in Hospizen, bis zuletzt eine Verbindung zu dem Leben herzustellen, das sie vor ihrer Zeit im Hospiz gelebt haben. Freiwillige begleiten Hospizgäste zum Wochenmarkt, sie diskutieren mit den so sterbenskranken Menschen über Politik oder schauen mit ihnen ein Fußballspiel des Lieblings-Clubs an. Während des Lockdowns mussten die Hospize aus Infektionsschutzgründen ihre Arbeit aber ohne diese Hospizbegleiterinnen und -begleiter tun. Das hieß: Die Profis kümmerten sich vorwiegend um Pflege und die Linderung von Schmerzen und Beschwerden. Der Blick auf die alltäglichen Dinge, den Ehrenamtliche mit ihrer Zeit einbringen, kam kürzer. Mit der Rückkehr der Ehrenamtlichen wurde dieser enorme atmosphärische Mehrwert erneut bewusst und spürbar. Zum Welthospiztag (10.10.) unterstreicht die Caritas Rottenburg-Stuttgart, wie wichtig Solidarität mit den Menschen in Hospizen ist. Durch das ehrenamtliche Engagement gelingt es für Sterbende, eine Brücke zu ihrem bisherigen Leben zu schlagen. Diese Arbeit gelte es auch unter Corona-Bedingungen nach Möglichkeit aufrecht zu erhalten und zu würdigen.

Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0
Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0

Zürich 10. Oktober 2020
Die beiden erfolgreichen Unternehmer Daniela Dollinger und Ralf Günthner spannen mit ihrem neuen Buch Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0 die Brücke zwischen neuen Technologien wie dem Internet der Dinge, Künstlicher Intelligenz oder Blockchain und Mega-Trends wie New Work oder Arbeiten 4.0. Das Buch zeigt auf, warum der Mensch und seine kreativen Potentiale im Mittelpunkt der digitalen Transformation stehen sollte und wie es Unternehmen gelingt, den Nutzen aus neuen Technologien in einer effizienten Art und Weise zu realisieren. Dabei werden neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung in den Kontext des digitalen Wandels gebracht und anhand praktischer Kunden-Beispiele aufgezeigt, welche Schritte Unternehmen auf der digitalen Reise gehen sollten, um das grösstmögliche Potenzial für die Mitarbeitenden sowie das Unternehmen zu heben.
Verschiedene CEOs bewerten dieses Werk als ein MUSS für alle Führungskräfte, die sich fit machen wollen für die Digitale Zukunft.

bluvo wird mit neuer Webseite noch kundenorientierter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bluvo wird mit neuer Webseite noch kundenorientierter

Die bluvo AG, das IT-Systemhaus für den Mittelstand, präsentiert sich ab dem 9. Oktober 2020 mit einem neuen Internetauftritt, der gemeinsam mit der Kölner Agentur Rheinformat realisiert wurde.

Interessant aufbereiteter Content hilft dabei, den Mehrwert des Unternehmens für Außenstehende noch sichtbarer zu machen und Kunden und Interessenten zu binden. IT- und Telekommunikations -Wissen, Online-Beratung oder konkrete Hilfe über den bluvo Helpdesk - die neue Webseite bietet dem Kunden interessante Informationen.

Das Unternehmen aus Ratingen hat mehr als 28 Jahre Erfahrung und 285 aktive Kunden. Das Team rund um die Gründer Marcus Vogel und Holger Blumenkamp kennt alle IT/TK-Lösungen die im Angebot sind aus eigener Einsatzpraxis, und hat somit ein hohes Verständnis für die Belange seiner Kunden.

Seiten