News

Reduzierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Die Menge an klimaschädlichen Emissionen, die ein Mensch jährlich verursacht, wird als sein persönlicher CO2-Fußabdruck bezeichnet. In Deutschland liegt dieser Wert bei rund 11,6 Tonnen pro Person, mehr als der weltweite Durchschnitt. Die Klimaschutzpläne der Bundesregierung sehen bis 2050 eine Reduzierung der Pro-Kopf-Bilanz auf weniger als eine Tonne vor. Das erfordert schon jetzt und nicht erst in einigen Jahren ein Umdenken auf vielen Ebenen. Ein vorbildlicher CO2-Fußabdruck muss aber nicht, wie manche befürchten, mit Einschränkungen des Wärmekomforts verbunden sein. Heute haben nämlich auch private Heizungsbesitzer die Möglichkeit, beim Brennstoffeinkauf auf CO2-kompensierte Produkte zu achten. Deren Emissionen aus der Verbrennung werden in gleicher Höhe durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen. So genannte Minderungszertifikate, die die Energiehändler erwerben, bestätigen jeweils die Einsparung einer Tonne CO2-Äquivalent durch solch ein Projekt. Wer zur Wärmeerzeugung Brennstoffe mit dem Prädikat "RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte" nutzt, hat die Sicherheit, dass Verrechnung und Zertifizierung zuverlässig überwacht werden ( www.guetezeichen-energiehandel.de).

Supress
Redaktion Detlef Brendel

Flüssige Energieträger haben Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flüssige Energieträger haben Zukunft
Foto: stock.adobe.com / Kara (No. 9206)

sup.- Flüssige und deshalb leicht transportable Energien wie Heizöl haben sich seit Langem als sichere Lösung für die Wärmeversorgung in Wohngebäuden bewährt. Der große Vorteil: Unabhängig vom Standort ist eine jederzeitige Belieferung per Tankwagen gewährleistet, auch in Regionen ohne Anschluss an lange Leitungsnetze. Nach Angaben von Energie-Experten gewinnt ein weiterer Pluspunkt zunehmend an Bedeutung. Die aktuelle Entwicklung zukünftiger flüssiger und umweltgerechter Energieträger (Future Fuels) legt nämlich nahe, dass die vorhandenen Lager- und Lieferstrukturen für flüssige Brennstoffe keinesfalls klimapolitische Auslaufmodelle sind. Im Gegenteil: Einerseits wird es sowohl für unsere Mobilität als auch in der Gebäudetechnik noch längere Zeit Übergangslösungen durch eine Beimischung erneuerbarer Energieträger geben. Und andererseits wäre es auch bei einer künftigen Energieversorgung mit synthetischen und treibhausgasneutralen Brenn- oder Kraftstoffen ökologisch wie ökonomisch ineffizient, die bereits existierenden Strukturen ungenutzt zu lassen.

Orange Business Services gewinnt im E-Health-Bereich an Boden und bündelt Aktivitäten im Gesundheitswesen innerhalb der Enovacom-Tochter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Orange Business Services gewinnt im E-Health-Bereich an Boden und bündelt Aktivitäten im Gesundheitswesen innerhalb der Enovacom-Tochter
Quelle: Orange Business Services

- Enovacom konsolidiert und entwickelt seit 01. Oktober 2020 den Healthcare-Geschäftsbereich von Orange Business Services weiter
- Orange Business Services will durch Enovacom zu einem der führenden Unternehmen im Bereich digitale Gesundheit in Frankreich werden

Der Gesundheitssektor ist ein wichtiger Bestandteil des Strategieplans 2025 von Orange. In diesem Rahmen reorganisiert Orange Business Services seine Einheiten im Gesundheitswesen, Enovacom und Orange Healthcare. Ziel ist es, den Bedürfnissen der Akteure des Sektors, der derzeit einen digitalen Wandel durchläuft, global in vollem Umfang gerecht zu werden.

plentymarkets #OHK2020 - hybrid, persönlich und erfolgreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

plentymarkets #OHK2020 - hybrid, persönlich und erfolgreich

Der erste hybride Online-Händler-Kongress von plentymarkets ist beendet. Das Kasseler E-Commerce-Unternehmen blickt auf zwei erfolgreiche Event-Tage zurück. Am ersten Tag eröffnete Gründer und Vorstandsvorsitzender Jan Griesel vor etwa 100 geladenen Gästen im Kongress Palais Kassel die exklusive Veranstaltung. Parallel nahmen viele Online-Besucher im Live-Stream teil. Insgesamt waren fast 2.000 Online-Teilnehmer an beiden Tagen live dabei. Der Mix aus Fachvorträgen, Ausstellern und Netzwerken bot ein völlig neuartiges Erlebnis für Veranstalter und Teilnehmer. Die plentyCrew zog ein durchweg positives Fazit.

Aus alt mach neu: Startschuss für ein innovatives Recycling-Bauprojekt in Pirmasens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Startschuss für ein innovatives Recycling-Bauprojekt in Pirmasens
Pavillon in Pirmasens aus recycelten Baumaterialien

In der südwestpfälzischen Stadt Pirmasens ist am 1. Oktober 2020 der Startschuss für ein nachhaltiges Projekt der ganz besonderen Art gefallen: Nahe des Hochschulgeländes auf dem verkehrsgünstig gelegenen Konversionsgelände Husterhöhe entsteht in den kommenden Wochen ein Pavillon, für dessen Bau recycelte Baumaterialien verwendet werden. Auf einer Fläche von knapp fünf mal sieben Metern bietet er später eine attraktive Bühne für Musik und Künstler. Als Partner fungiert die Technische Universität Kaiserslautern mit dem von ihr als Lead-Partner geführten EU-Projekt SeRaMCo (Secondary Raw Materials for Concrete Precast Products); dieses wird mit 4,37 Mio. Euro vom EU-Programm Interreg North-West Europe gefördert. Darin eingeschlossen sind auch die veranschlagten Baukosten des Pirmasenser Pavillons in Höhe von knapp 60.000 Euro. Er geht im Anschluss in den Besitz der Stadt über.

Betriebsnahe Kita der service94 GmbH mit Top-Werten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betriebsnahe Kita der service94 GmbH mit Top-Werten
Kindergarten der service94 GmbH

Trotz aller Förderungen für die kindgerechte Betreuung können viele Kitas in Deutschland ihren Bildungsauftrag nicht zufriedenstellend wahrnehmen. Ganz anders der Kindergarten auf dem Gelände der Fundraisingagentur service94 GmbH in Burgwedel bei Hannover. In der auch für betriebsfremde Kinder offenen Kita betreuen drei Fachkräfte gegenwärtig 12 Kinder, ein Betreuungsschlüssel von vier. Der bundesweit empfohlene Betreuungsschlüssel liegt bei 7,5 Kinder auf einen Erzieher und dieser wird oft nicht erreicht. Im bundesweiten Durchschnitt stand für 74 Prozent der Kinder nicht genügend Fachpersonal zur Verfügung, so das Ergebnis des jüngsten Ländermonitorings "Frühkindliche Bildung", den die Bertelsmann Stiftung vorgelegt hat. In Deutschland insgesamt fehlen laut einer anderen aktuellen Studie rund 342 000 Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren.

Wärme für Wohlbefinden: Verspannungen sanft lösen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verspannungen sanft lösen
Rückenwärmer mit qualitativ hochwertigem Angora können Rückenbeschwerden lindern. Foto: Medima

Ein stressiger Alltag, zu langes Sitzen und herbstlich-kühles Wetter: All das kann zu Verspannungen im Nacken, den Schultern und im Rücken führen. Viele zögern die Rückenschmerzen zu behandeln, da sie auf Arzneimittel verzichten möchten. Mit der Kraft der Wärme lässt sich der Alltag jedoch entspannt bewältigen: Wärmespeichernde Schulter- und Rückenwärmer mit qualitativ hochwertigem Angora (gesehen bei www.medima.de) können die Verspannungen sanft lösen - ganz ohne Arzneimittelwirkstoffe.

Patentierte Softwareverteilung für 80 Euro Cent verfügbar, Windows 10 einfach und schnell im Griff

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Patentierte Softwareverteilung für 80 Euro Cent verfügbar, Windows 10 einfach und schnell im Griff

Laufende Tasks können nun in Echtzeit in der Konsole angezeigt werden. IT-Administratoren setzen auf die Software-Suite Prism Deploy, weil sie automatische Funktionen für das Desktop Management liefert: Asset- und Patch-Verwaltung, Compliance und Sicherheitsrichtlinien, die Verteilung von Software und die Installation von Betriebssystemen sowie die Fernwartung. Weiterhin steht ein Softwarerepository für alle gängigen Anwendungen zum patchen bereit. Prism Deploy setzt Regeln und überwacht automatisch deren Einhaltung.

Schnelles Patch-Management für Windows 10 verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelles Patch-Management für Windows 10 verfügbar

Die Lösung erweitert die Softwareverteilung Prism Deploy um ein zusätzliches, effizientes Produkt. Weiterhin inventarisiert die Software die Rechner, hält diese up2date und stellt auch Betriebssystempatche für Windows 10 zur Verfügung.

Die automatische Installation und Pflege der Software auf PC-Arbeitsplätzen stellt Administratoren vor eine große Herausforderung. Die Software muss zunächst in eine verteilbare Form gebracht und getestet werden. Zusätzlich müssen Administratoren, die Software in Ihrem Unternehmen mit einer Softwareverteilung automatisch auf die Rechner installieren möchten, eine Version der Software beim Hersteller beschaffen, die für die Verteilung in einem Unternehmen geeignet ist. OPTIMAL ClickAndDeploy nimmt den Administratoren diese Arbeit komplett ab.

Funktionsweise

Seiten