News

ÖKOWORLD startet mit neuer Führungsspitze ins Jubiläumsjahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ÖKOWORLD startet mit neuer Führungsspitze ins Jubiläumsjahr

Hilden (IRW-Press/07.01.2025) - Hilden, 7. Januar 2025 - Nachhaltig, dunkelgrün, ethisch beispielhaft und rentabel – auch mit neuer Führungsspitze bleibt die Hildener ÖKOWORLD ihren Grundsätzen treu. "Wir stehen vor einem spannenden Kapitel in der Geschichte der ÖKOWORLD. Unser Ziel ist es, das Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln, Innovationen voranzutreiben und unsere führende Position im Bereich nachhaltiger Kapitalanlagen weiter auszubauen", erklärt Dr. Oliver Pfeil, der seit dem 1. Januar 2025 den Vorstand des Hildener Asset-Managers leitet. "Dabei setzen wir auf eine klare Vision, starke Partnerschaften und eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg verbindet."

Torsten Müller verlässt den Vorstand der ÖKOWORLD AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Torsten Müller verlässt den Vorstand der ÖKOWORLD AG

Hilden (IRW-Press/07.01.2025) - Hilden, 7. Januar 2025 - Torsten Müller, Vorstand der ÖKOWORLD AG, hat sich mit dem Aufsichtsrat darauf verständigt, seinen Vorstandsvertrag vorzeitig aufzulösen. Er ist zum 31. Dezember 2024 im besten gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand der ÖKOWORLD AG ausgeschieden, um sich einer neuen Aufgabe außerhalb des Konzerns zu widmen.

Müller ist seit 2018 Mitglied des Vorstandes der ÖKOWORLD AG. Gemeinsam mit dem Firmengründer und ehemaligen CEO Alfred Platow hat er die ÖKOWORLD kontinuierlich hin zu einem modernen nachhaltigen Fondsanbieter weiterentwickelt. In dieser Zeit ist es gelungen, ÖKOWORLD zu einem der führenden Anbieter für nachhaltige Fonds in Deutschland zu positionieren. Das Volumen der ÖKOWORLD Fonds stieg in dieser Zeit von 1 Mrd. auf derzeit 3,1 Milliarden Euro.

Lebensmittel genießen statt verschwenden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lebensmittel genießen statt verschwenden

Berlin, 7. Januar 2025. Lebensmittel sind kostbar - doch jedes Jahr landen allein in Deutschland erschreckende 11 Millionen Tonnen im Müll (UBA, 2022). Private Haushalte sind mit knapp 60 Prozent die Hauptverursacher. Pro Kopf entspricht das rund 75 Kilogramm jährlich. Weitere 18 Prozent entfallen auf Cafes, Restaurants und Kantinen. EU-weit belaufen sich die Lebensmittelabfälle laut Destatis auf über 59 Millionen Tonnen.

Der Verlust jedes Lebensmittels bedeutet nicht nur unnötigen Abfall, sondern auch verschwendete Ressourcen wie Wasser, Energie und Anbaufläche. Zudem verschärfen die dabei freigesetzten Treibhausgase den Klimawandel. Doch das lässt sich ändern: Mit besserer Planung, gezieltem Einkauf, korrekter Lagerung und vollständiger Verwertung kann jeder Haushalt aktiv zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung beitragen.

Condor Energies: Der nächste Analyst hebt den Daumen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der nächste Analyst hebt den Daumen!

Die Aktie von Condor Energies gehört zu den Gewinner 2024. Doch auch im neuen Jahr steht bei den Kanadiern im Energiegeschäft jede Menge an. Nach den jüngsten operativen Fortschritten hat der nächste Analyst die Daumen gehoben und das Kursziel erhöht.

Condor Energies: Gasgeschäft kommt voran!

Gold und Kupfer Hot Stock entdeckt Porphyrlagerstätte. Diese Gold-Aktie jetzt kaufen - Strong Buy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gold und Kupfer Hot Stock entdeckt Porphyrlagerstätte. Diese Gold-Aktie jetzt kaufen - Strong Buy

Gold und Kupfer Hot Stock entdeckt Porphyrlagerstätte. Diese Gold-Aktie jetzt kaufen - Strong Buy

07.01.25 10:33
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/77976/AC_Fairchild_070124.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Gold_und_Kupfer_Hot_Stock_entdeckt_Porphyrlagerstaette_Diese_Gold_Aktie_jetzt_kaufen_Strong_Buy-18038714

Executive Summary
07.01.2025

Gold und Kupfer Hot Stock entdeckt Porphyrlagerstätte
Diese Gold-Aktie jetzt kaufen - Strong Buy

Kalibrierung von Prüfgeräten und Qualitätsstandards 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kalibrierung von Prüfgeräten und Qualitätsstandards 2025

Wiehl, Deutschland - 07.01.2025 - Die Kalibrierung von Prüfgeräten spielt eine entscheidende Rolle für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit in zahlreichen Branchen. Unternehmen wie die LATZKE GmbH setzen auf modernste DAkkS-Kalibrierungsdienste, um den neuesten Anforderungen und Standards gerecht zu werden. Besonders im Jahr 2025 wird die Kalibrierung eine Schlüsseltechnologie bleiben, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Produktionsstandards zu sichern.
Prüfgeräte müssen regelmäßig kalibriert werden, um ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit langfristig sicherzustellen. Abnutzung, Umwelteinflüsse und weitere Faktoren können zu Abweichungen führen. Eine Kalibrierung gewährleistet gesetzliche Konformität, reduziert fehlerhafte Produktionen und steigert die Sicherheit - entscheidend für Branchen wie Autoindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Forschung und Entwicklung.

Freshworks ernennt Srinivasan Raghavan zum CPO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freshworks ernennt Srinivasan Raghavan zum CPO
Srinivasan Raghavan, CPO Freshworks

BERLIN - 07. Januar 2025 - Freshworks Inc. (NASDAQ: FRSH) hat Srinivasan Raghavan mit über 20 Jahren Führungserfahrung in der SaaS-Branche zum neuen Chief Product Officer (CPO) ernannt. Srinivasan Raghavan übernimmt die Verantwortung für die Produktstrategie und Vision der KI-Servicesoftware von Freshworks, die eine außergewöhnliche Customer Experience (CX) und Employee Experience (EX) ermöglicht. Als Mitglied der Geschäftsleitung von Freshworks wird er direkt an den Chief Executive Officer und President Dennis Woodside berichten.

MEORGA MSR-Spezialmesse in Leverkusen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MEORGA MSR-Spezialmesse in Leverkusen

Die MEORGA veranstaltet am 09. April 2025 in der Ostermann-Arena in Leverkusen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Hier zeigen ca. 130 Fachfirmen (darunter die Marktführer der Branche) ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Darüber hinaus können sich die Besucher in 36 praxisnahen Fachvorträgen umfassend über den aktuellen Stand der MSR-Technik informieren.

Auf den Ständen sind die jeweiligen regionalen Ansprechpartner vertreten, welche den größten Wert auf das lösungsorientierte Fachgespräch in einer professionellen und serviceorientierten Messeatmosphäre legen. Dabei werden nicht nur neue Kundenkontakte aufgebaut, sondern auch bestehende gepflegt.

Der Schulcheck: Was zählt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was zählt?
ARAG Experten geben Tipps für die Wahl der weiterführenden Schule

Der Übergang von der Grund- zur weiterführenden Schule ist ein bedeutender Schritt im Bildungsweg eines Kindes. Rund 800.000 Kinder wechseln im Durchschnitt jährlich von der Grund- in eine weiterführende Schule. Welche da die passende ist, hängt nicht nur von den Leistungen ab, sondern auch von den individuellen Stärken, Interessen und der Persönlichkeit. Eltern und Kinder stehen dabei vor der Herausforderung, eine Wahl zu treffen. Die ARAG Experten helfen mit Tipps bei der Entscheidungsfindung.

Seiten