News

Bonusheft für Zahnersatz: 2024 schon zur Vorsorge gewesen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen Zahnersatz mit 75 Prozent der Regelversorgung, wenn Versicherte die vergangenen zehn Jahre regelmäßig jedes Jahr zur Vorsorge in ihrer Zahnarztpraxis waren und dies im Bonusheft dokumentiert ist. Fehlt für 2024 noch ein Eintrag? Dann schnell einen Vorsorgetermin vereinbaren!

Das Bonusheft ist eine einfache Möglichkeit, durch regelmäßige Vorsorgen den Eigenanteil beim Zahnersatz deutlich zu reduzieren. Zudem tun Patientinnen und Patienten etwas für ihre Gesundheit. Denn regelmäßige zahnärztliche Kontrollen helfen, Krankheiten früh zu erkennen. So bleiben Zähne und Mund gesund. Nehmen gesetzlich Versicherte regelmäßig mindestens einmal im Jahr Vorsorgetermine bei ihrer Zahnärztin oder ihrem Zahnarzt wahr und dokumentieren dies mit dem Bonusheft, steigt der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen zum Zahnersatz.

Sind im Bonusheft jährliche Zahnarztbesuche über fünf Jahre dokumentiert, beträgt der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkassen 70 anstatt 60 Prozent einer medizinisch ausreichenden Versorgung mit Zahnersatz (Regelversorgung). Können Patientinnen und Patienten über zehn Jahre jedes Jahr einen Zahnarztbesuch nachweisen, beträgt der Zuschuss der Krankenkasse zum Zahnersatz sogar 75 Prozent.

Gefahren vermeiden: Der richtige Umgang mit Akkus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der richtige Umgang mit Akkus
Die ARAG Experten warnen vor der Brandgefahr bei Lithium-Ionen-Batterien

Ob Smartphones, Notebooks oder Elektrofahrzeuge - Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, denn sie versorgen viele unserer Alltagsgeräte und -gegenstände mit Energie. Doch immer wieder werden Brände durch diese Akkus ausgelöst. Welche Sicherheitsrisiken die vermeintlich moderne Technik birgt und wie man sich schützen kann, verraten die ARAG Experten anlässlich des Tages des vorbeugenden Brandschutzes am 10. Oktober.

FIX&FLIP LIVE - Das Event für Immo-Händler & Investoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FIX&FLIP LIVE - Das Event für Immo-Händler & Investoren
Die exklusive Veranstaltung für Partner und Teilnehmer des FIX und FLIP Programms von Oliver Fischer

Am 28. September 2024 fand in Bremen das exklusive FIX&FLIP LIVE Event statt, an dem über 250 Immobilienhändler und Investoren teilnahmen. Dieses Event war eine exklusive Veranstaltung für Partner und Teilnehmer des FIX und FLIP Programms von Oliver Fischer und bot eine einmalige Möglichkeit zum Netzwerken und Lernen.

Durch das von Oliver Fischer entwickelte FIX&FLIP System konnten bereits viele Teilnehmer beeindruckende Erfolge verzeichnen: Eine Vielzahl von ihnen erzielen wiederholt 6-stellige Jahresgewinne, während über 15 Teilnehmer es sogar zu Einkommensmillionären gebracht haben. Diese Erfolge zeigen, wie mächtig das FIX&FLIP System im Immobilienhandel sein kann. Weitere Informationen dazu finden Sie auf OliverFischer.de.

simvalley MOBILE Mobiler KI-Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-139

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

simvalley MOBILE Mobiler KI-Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-139
simvalley MOBILE Mobiler KI-Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-139

- WLAN für Internet-Anbindung, mit ChatGPT 3.5 als persönlicher Assistent
- Online-Übersetzung von 139 Sprachen, Offline-Übersetzung von 17 Sprachen
- Großes IPS-Touchdisplay mit 4,1" / 10,4 cm Bilddiagonale und 640 x 1280 Pixel
- 5-MP-Kamera zum Übersetzen von Text in 74 Sprachen auf Anzeigen & Speisekarten
- Dual-Lautsprecher für Sprachausgabe und integrierter Währungs-Umrechner
- Ausdauernder Li-Ion-Akku für bis zu 7 Stunden Laufzeit

Neue Möglichkeiten der Kommunikation: Ideal für Reisen, Geschäftstreffen und den Alltag. Der mobile KI- Echtzeit-Übersetzer von simvalley MOBILE überwindet Sprachbarrieren.

Nur traurig oder schon depressiv?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nur traurig oder schon depressiv?
Apotheken raten: Bewegung an der frischen Luft kann gegen Traurigkeit helfen

Mainz - Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Trotzdem herrscht in der Bevölkerung oft Unklarheit darüber, was genau eine Depression ausmacht und wie sie sich von normaler Traurigkeit unterscheidet. Apothekerverband Rheinland-Pfalz - LAV möchte diese Unklarheiten beseitigen und gleichzeitig aufzeigen, wie Apotheken bei leichten Depressionen unterstützend wirken können.

Ruben Kohn neuer Leiter Vertrieb der GMElectrode GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ruben Kohn neuer Leiter Vertrieb der GMElectrode GmbH
Ruben Kohn - neuer Head of Sales der GMElectrode GmbH

Ruben Kohn ist neuer Head of Sales der GMElectrode GmbH, dem Graphitelektroden-Spezialisten für die Elektrostahl-Industrie. Mit der Neubesetzung stellt GME die strategischen Weichen für zusätzliches Wachstum in der DACH-Region wie auch für die Erschließung neuer Branchen und globaler Ländermärkte.

Piet van Dyke - "Song für Winston" jetzt als Video veröffentlicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Piet van Dyke - "Song für Winston" jetzt als Video veröffentlicht (Fotos: Marcus Friedrich Schultz)

Von seinem aktuellen Album TSCHOGA ZANBIL hat Piet van Dyke jetzt auch den SONG FÜR WINSTON als Video veröffentlicht. Neben WOLKENTURM einer der politischsten Lieder des Albums. Bereits Anfang des Jahres war das Video zum Titelsong TSCHOGA ZANBIL online verfügbar ( https://youtu.be/hB1f5Z9C1iU ).

Bei WINSTON handelt es sich weder um eine Zigarettenmarke noch ist damit Churchill gemeint. Winston Smith ist die Hauptfigur in einem Roman von Eric Blair, besser bekannt unter seinem Pseudonym George Orwell. Winston Smith, 39 Jahre alt, wohnte im siebten Stock eines Hochhauses in London. Arbeitete 1984 im Ministerium für Wahrheit in der Dokumentationsabteilung.

Studie zeigt: Privatpatienten erhalten schneller Facharzttermine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Studie zur Terminvergabe und Erreichbarkeit bei Fachärzten in Bielefeld & Umgebung: PKV vs. GKV
Privatpatienten erhalten in 25 Prozent der Fälle schneller einen Termin und profitieren von besserer Erreichbarkeit und Exklusivterminen - Engpässe bei Haut- und HNO-Ärzten

Eine aktuelle Studie der PKV-Welt zur Terminvergabe bei Fachärzten zeigt deutliche Unterschiede zwischen privat und gesetzlich Versicherten. Privatpatienten erhalten oft schneller einen Termin und profitieren von einer besseren Erreichbarkeit. Viele Praxen bieten exklusive Rufnummern oder gesonderte Sprechstunden für Privatversicherte an, was den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichtert.

Gleichzeitig müssen gesetzlich Versicherte in einigen Fachbereichen lange Wartezeiten in Kauf nehmen oder haben Schwierigkeiten, überhaupt einen Termin zu bekommen. In einigen Fachgebieten ist die medizinische Versorgung in den Regionen Bielefeld, Paderborn und Gütersloh angespannt.

Die Ergebnisse nach Fachrichtungen:

Zahnärzte: Bei der Terminvergabe gab es kaum Unterschiede. Gesetzlich Versicherte erhielten in der Regel genauso schnell einen Termin wie Privatversicherte.

Analytics Plus 6.0: ManageEngine launcht Decision Intelligence-Plattform für verbesserte IT-Prozesse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ManageEngine launcht Decision Intelligence-Plattform für verbesserte IT-Prozesse
Screenshot von Analytics Plus 6.0 von ManageEngine (Copyright: ManageEngine)

ManageEngine launcht ein umfassendes Update für Analytics Plus, die umfangreiche Lösung des Unternehmens für IT-Analyse. Mit der Version 6.0 wird Analytics Plus um Spotlight erweitert, eine kontextbezogene Empfehlungs-Software auf KI-Basis, die darauf ausgelegt ist, wesentliche Ineffizienzen im IT-Betrieb zu identifizieren und Korrekturansätze vorzuschlagen.

Seiten