News

Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit 2005 geht es an jedem dritten Samstag im Juni, dieses Jahr also am 20. Juni, um zentrale Fragen der Verkehrssicherheit - wie z. B. überhöhte Geschwindigkeit, Abstand zum Vorausfahrenden oder Alkohol am Steuer. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag ebenfalls zum Anlass, um für mehr Umsicht auf der Straße zu plädieren und haben daher einige Fakten zusammengetragen:

Rote Ampel überfahren?
Ein Rotlichtverstoß ist kein Kavaliersdelikt. Wegen der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer sind die Strafen hart - von Bußgeld und Punkten in Flensburg bis zum Fahrverbot. Sogar eine Freiheitsstrafe ist möglich. Aber es gibt auch Ausnahmen, bei denen man eine rote Ampel sogar missachten darf. Und: Nicht nur die Farbe Rot kann bei einer Ampel teuer werden. Auch beim so genannten Gelblichtverstoß kann es ein Bußgeld geben.
Hier haben wir alle Fakten zusammengetragen: Rote Ampel

Raser aufgepasst!
Zwar war laut Statistischem Bundesamt die Zahl der Verkehrstoten 2019 so niedrig wie nie zuvor; trotzdem sind über 3.000 Menschen im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Überhöhte Geschwindigkeit gehört nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen. Daher appellieren die ARAG Experten an alle Raser: Runter vom Gas!

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Reisewarnung für Türkei bleibt bestehen +++
Die Türkei gehört mit Spanien und Italien zu den Lieblingsdestinationen deutscher Urlauber. Doch unbeschwerte Ferien wird es bis auf Weiteres in der Türkei nicht geben. Die Bundesregierung stuft die Türkei und weitere Länder wie beispielsweise Ägypten oder Marokko weiterhin als Corona-Risikogebiete ein. Reisende müssen also damit rechnen, nach der Rückkehr aus diesen Ländern eine 14-tägige Quarantäne verorndet zu bekommen. Eine Liste mit Risikoländern wird auf der Internetseite des Robert Koch-Instituts regelmäßig aktualisiert.

Degreed investiert 32 Millionen US-Dollar in den schnellen Ausbau seiner Lernplattform für Arbeitnehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Degreed investiert 32 Millionen US-Dollar in den schnellen Ausbau seiner Lernplattform für Arbeitnehmer
Degreed CEO Chris McCarthy

Pleasanton, 03:00 ET, 17. Juni 2020: Die Lernplattform Degreed vermeldet eine neue Finanzierungsrunde von 32 Millionen US-Dollar. Das Investment ist eine direkte Reaktion auf die überwältigende Nachfrage im HR-Bereich nach besseren Möglichkeiten, um Kompetenzen und Fähigkeiten von Mitarbeitern beurteilen zu können, Talentmobilität zu realisieren sowie nutzerzentrierte Lernerfahrung bieten zu können. Owl Ventures, ein führender Investor im Bereich Bildungstechnologie, führt die jüngste Finanzierungsrunde an und bringt die Gesamtförderung von Degreed somit auf 182 Millionen US-Dollar.

Hornetsecurity launcht Hornet.email

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hornetsecurity launcht Hornet.email
Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity

Mit der 365 Total Protection Suite brachte Hornetsecurity bereits einen vollumfassenden Security-Service auf den Markt, um die E-Mail- und Datensicherheit für Business-Kunden des weltweit genutzten Cloud-Dienstes Microsoft 365 zu gewährleisten. Nun erweitert Hornetsecurity mit dem Service Hornet.email sein Portfolio um eine sichere, cloud-basierte Unternehmenskommunikationsplattform, die es Firmen ermöglicht, zusätzliche Mailboxen mit Microsoft 365 innerhalb bestehender Domains und Tenants zu kombinieren - oder es als Stand Alone-Lösung zu nutzen.

Flexibel, einfach und sicher ohne Kompromisse
Die neue Lösung Hornet.email bietet eine komplette E-Mail- und Kollaborationsumgebung, bestehend aus Mailbox, Kalender und Adressbuch inklusive verschiedenster Sicherheitsebenen, die die Nutzer vor Spam, Phishing sowie anderen Cyberbedrohungen schützen. Der Zugriff auf ein Hornet.email Konto ist per Webinterface und nativen sowie Outlook Clients jederzeit möglich und wird automatisch auf allen Devices synchronisiert.

PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
PoINT Archival Gateway

Siegen. Die PoINT Software & Systems GmbH hat die Version 2.1 der Software-Lösung PoINT Archival Gateway ihres Tape-basierten S3 Object Storage veröffentlicht. Diese unterstützt die IBM Libraries TS3500/TS4500 sowohl mit LTO-Laufwerken als auch mit den Modellen der IBM-3592- Serie. Damit adressiert PoINT insbesondere Betreiber von Rechenzentren mit ihren hohen Anforderungen an die Aufbewahrung, Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten.

Die Tape-Technologie gewinnt aufgrund des enormen Wachstums unstrukturierter Daten und des Schutzes vor Ransomware (Stichwort "Air Gap") immer mehr an Bedeutung. Außerdem können auf Tape-Medien im Vergleich zu Festplatten-basierten Systemen große Datenmengen wesentlich günstiger gespeichert und archiviert werden. Als skalierbarer und hoch performanter S3-basierter Object Storage sorgt PoINT Archival Gateway dafür, dass diese großen Datenmengen zuverlässig auf Tape Libraries gespeichert werden.

Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität

Hochleistungs-Bahncomputer mit robuster Multi-WWAN-Konnektivität für Anwendungen an Bord und entlang der Strecke
Betreiber verlassen sich in modernen Transportsystemen zunehmend auf das Industrial IoT (IIoT), um die Sicherheit zu erhöhen, die Wartungskosten zu senken und das Gesamterlebnis an Bord für die Passagiere zu verbessern. Dies beinhaltet die Verarbeitung und Übertragung großer Datenmengen, die von IIoT-Anwendungen erzeugt werden, und erfordert eine hohe Rechenleistung sowie eine zuverlässige drahtlose Verbindung.

Im Rahmen seiner IRIS-zertifizierten Bahnkommunikationslösungen hat Moxa die neue V2406C-Serie von hochleistungsfähigen drahtlosen Bahncomputern auf den Markt gebracht.

Die V2406C-Computer sind konform mit EN 50155:2017 und EN 50121-4 für bordseitige und streckenseitige Anwendungen in Schienenverkehrsfahrzeugen. Die für Hochleistungs-Datenverarbeitungsaufgaben konzipierten V2406C-Computer sind rund um einen Intel® Core™ i7/i5/i3 oder Intel® Celeron® Hochleistungsprozessor aufgebaut und mit bis zu 32 GB RAM, einem mSATA-Steckplatz und zwei Hot-Swap-fähigen HDD/SSD zur Speichererweiterung ausgestattet.

Zum World Wi-Fi Day 2020: Fünf Tipps für besseres WLAN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fünf Tipps für besseres WLAN

Aachen, 17. Juni 2020 - Am 20. Juni ist World WiFi Day. Der Tag ist eine globale Initiative der Wireless Broadband Alliance, mit der die bedeutende Rolle des drahtlosen Netzwerkes für unsere Gesellschaften hervorgehoben wird. In Europa nutzen bereits 85%* der Bürger das Internet und dies hauptsächlich über das hauseigene WLAN. Doch wie ist es mit der Qualität des Heimnetzwerks in den eigenen vier Wänden bestellt? Nicht immer läuft es ideal. Wer die Serien-Highlights ohne Ruckler streamen, wer die neuesten Game-Features schnell downloaden und wer einfach mal schnell im Internet die Nachrichten lesen möchte, der braucht stabiles und schnelles WLAN. Mit diesen fünf einfachen Tipps hilft devolo dem WLAN auf die Sprünge.

Am 21. Juni hat das ALEXA geöffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 21. Juni hat das ALEXA geöffnet
Das ALEXA lädt am 21. Juni zum verkaufsoffenen Sonntag

Das ALEXA, das beliebte Shopping- und Freizeitcenter am Alexanderplatz, öffnet am Sonntag, den 21. Juni seine Türen. An diesem Tag können die Kunden von 13:00 bis 18:00 Uhr in den Geschäften des Centers shoppen. Viele gastronomische Angebote stehen von 11:00 bis 19:00 Uhr bereit. Der verkaufsoffene Sonntag wurde anlässlich der Veranstaltung "Fete de la Musique" von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales festgelegt.

"Wir begrüßen den verkaufsoffenen Sonntag und freuen uns, den Besucherinnen und Besuchern unsere Shoppingvielfalt und die gastronomischen Highlights auch an einem Sonntag zu präsentieren", sagt Oliver Hanna, Center Manager des ALEXA.

Seiten