Neuartige Spezialprothese für die Aorta aus Siegen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 24 September 2020Gefäßchirurg am "Jung-Stilling" in Siegen entwickelt universelle Spezialprothese für die Aorta
Gefäßchirurg am "Jung-Stilling" in Siegen entwickelt universelle Spezialprothese für die Aorta
Fragen und Antworten zur Thai Massage - Kitty Kammer aus Stuttgart informiert
STUTTGART. Die Thai Massage gehört zu den alternativmedizinischen Behandlungsangeboten bei Verspannungen, chronischen Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. "Thai Massage ist damit nicht nur Wellness, sondern ein ganzheitlicher Ansatz zur Entspannung der den ganzen Körper und die Psyche positiv beeinflussen kann", erklärt Kitty Kammer, ausgebildete Thai Masseurin vom Massagestudio Kitty's Thai Massage in Stuttgart. Sie beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Thai Massage und ihre Wirkung.
Woher kommt die Thai Massage? Kitty Kammer aus Stuttgart erklärt die Ursprünge
Stellenwert Geld - Work-Life-Balance - Arbeit und Freiheit. Worin liegen Sinn und Zweck des Tuns? Motivation und Wandel bei den Themen Investments und Vorsorge - von Oliver Mikus, Chef der Sedulus Personalvermittlung
Vertiv™ Environet™ Alert ist eine kostengünstige, leicht zu implementierende und benutzerfreundliche Lösung für den Edge-Einsatz
München - 22. September 2020 - Vertiv, (NYSE: VRT), globaler Anbieter kritischer digitaler Infrastruktur und Kontinuitätslösungen, präsentierte heute Vertiv™ Environet™ Alert. Diese neue Softwarelösung für den Edge-Einsatz ermöglicht Infrastrukturüberwachung und -management auf Unternehmensniveau. Vertiv Environet Alert ist kostengünstig, einfach zu bedienen und beseitigt die häufigsten Hürden für den Einsatz von Überwachungs- und Management-Tools in dieser Art von Umgebungen. Die Lösung ist weltweit verfügbar.
Fruchtsaft-Rezepte 2.0
Bonn, 24. September 2020 - Fruchtsäfte sind in Deutschland äußerst beliebt; vor allem Apfel- und Orangensaft stehen ganz oben auf der Hitliste. Laut einer Umfrage des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie, VdF, aus dem Jahr 2019, trinkt ein Großteil der Befragten (60 Prozent) Fruchtsaft vor allem morgens, um fit in den Tag zu starten. Doch Fruchtsäfte und -nektare haben ein großes Potential, nicht nur zum Frühstück, sondern auch in der herzhaften Kuche, beim Backen oder als Fruchtkomponente im alkoholfreien Feierabend-Drink.
Deutschland ist Fruchtsaft-Weltmeister mit durchschnittlich 30,5 Litern pro Kopf und Jahr. Orangensaft liegt ganz knapp vor Apfelsaft auf Platz eins der beliebtesten Sorten. Zwar trinken wir in Deutschland gerne Saft, nur wenige nutzen die Produktpalette allerdings als Zutat zum Kochen oder Backen. Der Einsatz von Fruchtsaft- und Nektar liegt damit noch weit unter seinem Potential.
ARAG Tipp zum Wochenende: Museen der anderen Art besuchen
Vom offiziellen Herbstanfang hat sich der Sommer nicht beeindrucken lassen und uns noch viele schöne Spätsommertage beschert. Und auch wenn die Tage nun kühler und feuchter werden - kein Grund für Langeweile. Über die rund 160 deutschen Freilichtmuseen mit ihren unterschiedlichen Themenschwerpunkten haben ARAG Experten schon früher berichtet. Doch auch in den herkömmlichen Museen, Museumseinrichtungen und -komplexen in Deutschland müssen sich Familien mit Kindern nicht langweilen.
Museum ist nicht gleich Museum!
Laut dem Institut für Museumsforschung gibt es rund 6.700 Museen in Deutschland. Die meisten davon gibt es mit etwa 1.250 in Baden-Württemberg, gefolgt von Bayern mit ca. 1.200. Doch kein Museum ist wie das andere.
Südwestpfälzischer Premiumwanderweg belegt erfreulichen vierten Platz bei der Umfrage "Deutschlands schönster Wanderweg 2020" in der Kategorie Touren
Das Publikum hat entschieden: Bei der Wahl zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2020" hat der südwestpfälzische "Teufelspfad" in der Kategorie Touren die Medaillenränge knapp verpasst. Mit gut neun Prozent der etwas mehr als 20.000 abgegebenen Stimmen erreichte der südwestpfälzische Premiumwanderweg einen ehrenvollen vierten Platz bei der Umfrage der Fachzeitschrift Wandermagazin. Im Feld der 14 vorab von einer Jury ausgewählten Teilnehmer musste sich der seit 2019 vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte "Teufelspfad" nur dem Belchensteig, der Traumschleife Heimat und dem Manderscheider Burgenstieg geschlagen geben. Zugleich ließ der nahe Pirmasens im Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen gelegene Wanderweg unter anderem Ziele am Rhein, dem Chiemgau, im Spessart oder auch in Sachsen erfolgreich hinter sich. Den nachfolgend fünften Platz sicherte sich überdies mit dem Hauensteiner Schusterpfad ein weiterer in der Südwestpfalz gelegener Wanderweg.
Die Identifikation des Nutzens ist zentral für jede Analytics-Initiative. Kostenfreies QUNIS-Webinar gibt Überblick über Wertetreiber und Nutzen - 30. September 2020, 14.00 - 14.30 Uhr
Data & Analytics-Projekte fordern viel: Einsatzbereiche gehören definiert und Technologien identifiziert. Zudem müssen organisatorische Weichen gestellt und oftmals neues Wissen und Ressourcen aufgebaut werden. Aber wie ist das Invest zu bewerten und wie der Nutzen zu benennen?
Können durch den Einsatz von BI, Big Data und Advanced Analytics Kosten eingespart werden? Wird die Qualität des Produktes gesteigert? Oder zahlt das Projekt auf ganz andere Facetten ein? Die Fragen entstehen oftmals erst im Laufe der Umsetzung. Daher am besten gleich von Anfang an mit auf die Agenda nehmen.
Reisen mit Erlebnisfaktor - dafür steht der Reiseveranstalter Special Adventure. Hier setzt man Urlaubsträume in spannende Realität um. Die Reiseagentur mit Herzblut veranstaltet in 2022 eine Expedition entlang der Seidenstraße.
Als Seidenstraße bezeichnet man ein altes Netz von Karawanenstraßen, dessen Hauptroute das Mittelmeer auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien verbindet. Wir folgen dieser berühmten Handelsroute in Richtung Osten. Bei der Reiseroute ist Special Adventure darauf bedacht, Ihnen das besondere Erlebnis zu verschaffen. Das macht diese Expedition zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mythen und Geschichten ranken sich um diese Route von West nach Ost. Sie folgen einem Teil alter Karawanenstraßen, die einst die berühmte Seidenstraße gebildet haben. Auch heute ist die Seidenstraße wieder eine der wichtigsten Reiserouten der Welt.
Der für die Anwendung in Wearables optimierte Board-to-Board-Steckverbinder ist platzsparend, langlebig und auch bei hohen Stromstärken leistungsstark.
Kyoto/Neuss, 24. September 2020. Kyoceras neuer Board-to-Board-Steckverbinder ist etwa 50 Prozent kleiner als herkömmliche Produkte, ideal also für tragbare Geräte. Um Platz zu sparen, verfügt die 5811 Serie über ein Rastermaß von 0,35 mm. Dabei bietet sie aber eine gleichbleibend gute Leistung bei hohen Strömen und eine herausragende Langlebigkeit. Das Produkt ist ab sofort weltweit erhältlich.
Name des Produkts : Elektronik-Steckverbinder der 5811 Serie
Anwendungsbereiche: Wearables (drahtlose Kopfhörer, Smartwatches, intelligente Brillen usw.), Tragbare Spielkonsolen usw.