News

Sonalis GmbH: hochwertige Photovoltaik und Speichersysteme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 hochwertige Photovoltaik und Speichersysteme

Sonalis GmbH ist spezialisiert auf die Planung und Montage von hochwertigen Solarstromanlagen. Das Neukirchner Unternehmen verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Solartechnik und ist Synonym für Innovation und Qualität. Eine Übersicht über das Angebot finden Sie hier: https://www.sonalis.de/

Das Rundum-Sorglos-Paket: die Allgefahrenversicherung der Sonalis GmbH

Als Spezialist für hochwertige Solaranlagen, bietet das Unternehmen Sonalis GmbH die Allgefahrenversicherung für Photovoltaikanlagen an. Die Versicherung ist in Zusammenarbeit mit einem deutschen Versicherer entstanden und bietet dem Kunden ein Versicherungskonzept welche Beschädigung, die Zerstörung und auch die Betriebsunterbrechung der Photovoltaikanlage und des Wechselrichters absichert. Ein umfassender Rundumschutz, welchen man zu Recht als Vollkaskoversicherung für die eigene Solaranlagen bezeichnen kann.

Garagenboden sanieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Garagenboden sanieren
Garage schnell wieder nutzbar: die Isotec Garagenboden-Sanierung

Autos, Fahrräder, Rasenmäher oder Schubkarre: Ihre Garage möchten viele Menschen nicht missen. Aber ganz gleich ob neugebaut oder schon im Bestand vorhanden: Garagen und ihre Böden werden oft vernachlässigt. Während das Haus optimal fertiggestellt wurde, blieb in der Garage in der Regel der pure Estrich oder gar die Bodenplatte als Bodenbelag. Allerdings ist dieser Untergrund der dauerhaft hohen Beanspruchung nicht gewachsen. Eine neu entwickelte Garagenbodensanierung schafft zügig Abhilfe mit einer einwandfreien Oberfläche, die neue Nutzungsmöglichkeiten fürs Parken, Abstellen, Lagern oder handwerkliche Hobbyarbeiten eröffnet.

"So allein ohne dich" Deutschrock Ballade aus der Quarantäne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Antonia aus Tirol mit Deutschrock Ballade

Eine Antonia aus Tirol wie sie viele so noch nicht zu kennen vermögen. Aber Live Konzerte der Künstlerin mit ihrer Band, muss man erlebt haben.

Ihre neue Single "So allein ohne dich" ist ein erster Vorbote auf ihr kommendes Album "RockSchlager". Sie verbindet damit ihre Leidenschaft zur Rockmusik.

"So allein ohne dich" von Antonia aus Tirol ab 30.04.2020 weltweit auf allen Download & Streaming Portalen.

Auch von den Auswirkungen der Corona-Krise ist die Sängerin stark betroffen, ihre Jubiläums Tour, die "ROCKSCHLAGER Tour 2020 mit Live Band" zum 20 jährigen Bühnenjubiläum musste verschoben werden und auch ihre Wintertour musste sie im März abrupt abbrechen. Auch ihre Mallorca Termine für April, Mai, Juni, Juli 2020.

OutSystems weitet COVID-19 Community Response Support Plattform auf 18 Gemeindeverbände in Portugal aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OutSystems weitet COVID-19 Community Response Support Plattform auf 18 Gemeindeverbände in Portugal aus
COVID-19 Community Response Support Plattform für 18 Gemeindeverbände in Portugal

OutSystems hat die Einführung der Integrated Management Plattform angekündigt, die die gemeinsame Nutzung von Ressourcen in 18 Gemeindeverbänden in Portugal erleichtert. An der Initiative beteiligt haben sich die Metropolregion Lissabon, das Rathaus von Lissabon, Deloitte, Hi Interactive und OutSystems. Sie wurde im Rahmen des COVID-19 Community Response Programs gestartet und zielt darauf ab, bis zu 20 Apps zur Bekämpfung des Coronavirus hervorzubringen.

Mithilfe der Integrated Management Plattform können 18 Gemeindeverbände in der Umgebung von Lissabon Produkte, Ausrüstungen und Dienstleistungen schnell und effektiv miteinander teilen. Dies ermöglicht es, die Ressourcen der einzelnen Gemeindeverbände zu optimieren und die Zusammenarbeit in der aktuellen Notlage zu verbessern.

Harsefeld: HanseWerk Natur spart 580 Tonnen CO2 pro Jahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HanseWerk Natur spart 580 Tonnen CO2 pro Jahr

Harsefeld. Im Flecken Harsefeld in Niedersachsen ist die Nachfrage nach umweltfreundlicher Strom- und Wärmeversorgung von HanseWerk Natur gestiegen. Seit HanseWerk Natur vor mehr als 20 Jahren mit der Errichtung eines Nahwärmenetzes startete, haben sich immer mehr Kundinnen und Kunden für einen Anschluss an das Netz entschieden. "Mit sieben Hausanschlüssen haben wir angefangen", erinnert sich Thomas Stolzenburg, Leiter des zuständigen Betriebscenters von HanseWerk Natur in Seevetal. "Heute sind es schon 250." Und das Nahwärmenetz wirkt sich positiv auf die Klimabilanz des Fleckens im Landkreis Stade aus: Pro Jahr werden durch HanseWerk Natur 580 Tonnen CO2 mit der umweltfreundlichen Wärmeversorgung eingespart (verglichen mit der herkömmlichen Wärmeerzeugung mit einem Gaskessel). Wer näheres zur Energielösungen bei HanseWerk Natur erfahren möchte, klickt auf www.hansewerk-natur.com

E.DIS erweitert Umspannwerk für höhere Netzsicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E.DIS erweitert Umspannwerk für höhere Netzsicherheit
E.DIS macht seine Umspannwerke fit für die Energiewende und erhöht die Versorgungssicherheit.

Demmin. In Dargun in Mecklenburg-Vorpommern setzt der Netzbetreiber E.DIS derzeit ein Bauprojekt zur Aufnahme von mehr Strom aus Erneuerbaren Energien um: Das Umspannwerk wird um einen zweiten Trafo erweitert und erhöht die Versorgungssicherheit des Stromnetzes in der Region. Trotz der Corona-Pandemie kann E.DIS dieses und weitere Projekte für die Netzsicherheit in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern planmäßig umsetzen. Dank der umfangreichen Vorkehrungen von E.DIS arbeiten die Stromnetze und Gasnetze im Normalbetrieb. Wartung, Instandhaltung, Ersatzbau und Netzausbau schreiten weiter voran. E.DIS hat somit die Versorgung der Bevölkerung mit Strom und Gas abgesichert. Der Netzbetreiber informiert über Netzsicherheit und Netzausbau unter www.e-dis.de

Nachhaltige Stadtplanung: WHS setzt auf Nachverdichtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Wohnungsmarkt in Ballungsgebieten boomt. In München, Hamburg, Stuttgart, Berlin oder Frankfurt sind freie Wohnungen und Baugrundstücke Mangelware. Um trotzdem genug Wohnraum zu schaffen, setzt die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) auf die verschiedensten Konzepte der Nachverdichtung. So trägt sie ihren Teil zu einer nachhaltigen Stadtplanung bei. Das Schließen von Baulücken, die Umnutzung in die Jahre gekommener Bebauung oder das Aufstocken von Etagen schafft Wohnraum, wo er am dringendsten benötigt wird.

Als Gegenkonzept zum Bauen am Stadtrandgebiet werden bei der Nachverdichtung frei liegende Flächen im Bereich bereits bestehender Bebauungspläne genutzt. Dabei handelt es sich um Restgrundstücke oder Baulücken, die aufgrund ihrer Größe oder eines ungünstigen Zuschnitts schwer zu bebauen sind. So entstehen moderne Wohnungen in der Stadt zum Kaufen.

Erweiterung gewachsener Quartiere

RTI Webinar Reihe Autonomes Fahrzeugdesign

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RTI Webinar Reihe Autonomes Fahrzeugdesign
RTI Automotive Webinar Reihe am 7. Mai, 14. Mai und 21. Mai 2020.

Sunnyvale (USA)/München, April 2020 - Real-Time Innovations (RTI) bietet mit der dreiteiligen Automotive-Webinar-Reihe einen Blick hinter die Kulissen der Marktvisionen, Trends und Technologien, die die Entwicklung autonomer Fahrzeuge vorantreiben. Die Webinare finden wöchentlich am 7., 14. und 21. Mai um jeweils 14 Uhr EDT / 20 Uhr deutscher Zeit statt.

7. Mai Webinar: "The Software Future of the Automotive Industry"
RTI CEO Dr. Stan Schneider wird die folgenden wichtigen Fragen behandeln:

- Wie verändert sich die Wettbewerbslandschaft bei automobilen Systemen?
- Was sind die wichtigsten Herausforderungen für Software-Entwickler im Automobilbereich?
- Wie können sich EE-Architekturdesigner und Autonome Fahrzeughersteller von den heutigen autonomen Systemen der Stufen 2 bis 3 hin zu den Stufen 4 und 5 entwickeln?
- Warum wurde der Data Distribution Service (DDS)-Standard für wichtige Ökosysteme wie ROS2, AUTOSAR und über 200 autonome Fahrzeug-Designs ausgewählt?

"Fitte Menschen gibt es in allen Größen ..."

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fühlen wir uns unwohl in unserem Körper, führt uns der erste Gedanke oft zum Gewicht. Würde ich mich wohler fühlen, wenn ich schlanker wäre? Eine oft unpopuläre Antwort auf diese Frage ist: Nein. Du wirst dich nicht dauerhaft wohler fühlen, nur weil du schlank bist. Du wirst dich aber wohler fühlen, wenn du lernst deinen Körper zu lieben - ob schlank oder kurvig. Sport ist für viele eine Möglichkeit zu erfahren, was der eigene Körper leisten kann. Und in dieser Erkenntnis liegt oft der erste Schritt zu mehr Selbstvertrauen und Selbstliebe. Zu zeigen, wie fit wir sind. Unabhängig von unserer Körperform.

Alltagsmythen: Wie kommen die kleinen Löcher ins Shirt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zugegeben, in Zeiten von Corona erscheint diese Frage nahezu banal, aber was, wenn wir durch Kurzarbeit und Verdienstausfall nun alle den Gürtel etwas enger schnallen müssen? Dann wäre es schon wichtig zu wissen, ob evtl. der Gürtel sogar die Ursache für das Problem ist.

Doch von Anfang an. Schon seit langem ärgern mich und meine Kolleginnen aus der PlusPerfekt-Redaktion diese fiesen kleinen Löchlein, die plötzlich nach der Wäsche in den T-Shirts aufzufinden sind. Meist sind sie auf Taillen- oder Bauchhöhe, weshalb ich schon vermutet hatte, dass evtl. an dieser Stelle die Materialbelastung zu hoch oder der Dehnungsfaktor (Nennt man das so? Hört sich auf jeden Fall kompetent an.) zu oft überschritten wurde.

Alltagsmythen oder Expertenwissen?
Manch einer hat ja die Theorie, es könnte an der Waschmaschine liegen, die würde schließlich auch Socken verschwinden lassen. Doch das erscheint mir als Antwort nicht akzeptabel. Kleine Schäden an oder Mini-Fremdkörper in der Waschmaschinen-Trommel scheiden ebenfalls als Grund aus. Die Trommel wurde gecheckt, da ist alles in Ordnung. Und Mini-Fremdkörper wären nicht bei jeder Wäsche dabei, die werden mit dem Waschwasser immer wieder ausgespült. Außerdem müssten dann auch andere zarte Gewebe betroffen sein, nicht nur Shirts.

Seiten