Hilfe in der Corona-Krise: Cortado bietet kostenlose virtuelle Arbeitsräume für´s Homeoffice
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 2 April 2020Unternehmen erhalten gratis Cloudspeicher für die Zusammenarbeit in Teams von 5 bis zu 50 GB
Unternehmen erhalten gratis Cloudspeicher für die Zusammenarbeit in Teams von 5 bis zu 50 GB
Berlin, 02. April 2020 - Snom, ein internationaler Premium-Hersteller von IP-Telefonen für professionelle Anwender und Unternehmen, öffnet seinen Secure Redirection and Provisioning Service "SRAPS" für seine Partner. Der cloud-basierte Service für die einfache Inbetriebnahme und das Verwalten von Telefonen bietet Servicepartnern und Fachhändlern viele Vorteile im alltäglichen Geschäftsbetrieb.
Eine Telekommunikationsanlage ist das kommunikative Rückgrat eines jeden Unternehmens und in aller Regel eine maßgeschneiderte Lösung. Unterbrechungen und Fehler müssen sofort behoben, Veränderungen und Erweiterungen umgehend umgesetzt werden. Jetzt kommt es auf den betreuenden Service an - und das vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Kostendrucks und zunehmenden Herausforderungen bei der Rekrutierung von Fachpersonal.
Auch auf die Auffangstation der Insel Texel hat die Corona-Krise deutliche Auswirkungen
Es ist leer im Ecomare auf Texel: Weder im Museum noch in den Büros oder auf dem Außengelände ist ein Mensch zu sehen. Nur bei den Tieren arbeitet immer noch jemand. Denn die müssen natürlich auch trotz der Corona-Krise weiterhin versorgt werden. Um die Ansteckungsgefahr auf ein Minimum zu reduzieren, wechseln sich die Tierpfleger aktuell zwischen 7.30 und 18 Uhr in Schichten ab und arbeiten nur noch allein. Ein ungewohntes Gefühl für alle Beteiligten.
Tierpfleger allein vor Ort
Normalerweise arbeiten die Tierpfleger immer zu dritt, wobei sie sich die Versorgung der verschiedenen Tiergruppen "Seehunde", "Schweinswale", "Vögel" und "Seeaquarium" teilen. Jetzt muss eine Person diese Aufgaben alle allein übernehmen. Das ist einerseits ganz schön anstrengend, andererseits bietet es jedoch auch die einzigartige Möglichkeit, das Ecomare und seine Tiere ganz für sich alleine zu haben.
(Mynewsdesk) DACHSER hat den ersten Ganzzug mit BASF-Produkten in die zentralchinesische Stadt Xi´an organisiert. Die komplette Logistik des Testzugs mit 42 Containern, inklusive der Koordination mit dem Zugbetreiber RTSB sowie der Warenverzollung und -distribution in China, vertraute BASF seinem langjährigen Logistikdienstleister DACHSER an.
Nur 14 Tage dauerte die Reise des Komplettzugs vom Kombi-Terminal Ludwigshafen (KTL) aus über Polen, Weißrussland, Russland und Kasachstan nach China; damit war er mehr als zwei Wochen schneller als ein Containerschiff. Interessant ist der Zugtransport über die so genannte „Neue Seidenstraße“ vor allem für Unternehmen aus der chemischen Industrie, die fernab der Seehäfen im chinesischen Hinterland produzieren.
Das KTL nimmt im Logistikkonzept der BASF eine wichtige Rolle ein: So fungiert es als Hub, in dem Produkte aus Europa gebündelt und Züge zusammengestellt werden. Das größte deutsche Binnenterminal grenzt unmittelbar an das Stammwerk der BASF. Es bietet täglich bis zu 30 Zugverbindungen in über 20 europäische Wirtschaftszentren an.
(Mynewsdesk) Der Studienfonds der Deutschen Bildung bietet Studentinnen und Studenten auch in der Coronakrise eine sichere und verlässliche Studienfinanzierung. Mit einer Gesamtsumme ab 3.000 Euro können unter anderem die Lebenshaltungskosten finanziert werden. Die Bewerbung ist ganzjährig ohne Fristen möglich und erfolgt über ein Online-Formular. Innerhalb von 14 Tagen erhalten Studentinnen und Studenten bei Eignung ein unverbindliches Angebot für die Finanzierung, die bei der Deutschen Bildung mit persönlicher Beratung, Trainings und Coaching einhergeht. Über 4.500 studierende Menschen aller Fachrichtungen haben sich bislang mit der Deutschen Bildung ihr Studium finanziert. Junge Menschen müssen keine Bürgen oder Sicherheiten vorweisen. Die Finanzierung ist zudem mit allen anderen Finanzierungsformen kombinierbar und unabhängig vom Einkommen der Eltern.
Der am deutschen Markt etablierte Spezialist für Abschirmung elektromagnetischer Strahlung ist im Jahr 2019 umfirmiert.
SYSGO unterstützt mit seinem Echtzeitbetriebssystem PikeOS für zertifizierbare eingebettete Systeme nun auch eine breite Palette von RISC-V-basierten Architekturen. Damit setzt das Unternehmen sein Engagement für die Unterstützung der neuesten offenen Hardware-Befehlssatzarchitekturen fort. RISC-V ist eine Open-Source-Hardware-Instruktionssatz-Architektur, die von der gemeinnützigen RISC-V Foundation vorangetrieben wird. Sie wird zunehmend von Hardwareanbietern auf der ganzen Welt übernommen, und Medienberichten zufolge, die sich auf Semico Research berufen, wird ihr Marktanteil bis 2025 auf mehr als 60 Milliarden CPU-Kerne anwachsen. Über seine Muttergesellschaft Thales ist SYSGO ein Gründungsmitglied der RISC-V Foundation sowie deren Open Hardware Group und unterstützt das Ökosystem mit seiner Expertise in zertifizierbaren Designs. Das Ziel der Open Hardware Group ist die Definition offener Hardware auf der Basis von RISC-V.
1. Eine unmittelbare Unterrichtung der Schwerbehindertenvertretung über die Bewerbung eines schwerbehinderten Menschen liegt nicht vor, wenn der Arbeitgeber der Schwerbehindertenvertretung nach Eingang der Bewerbung lediglich die Angaben und Unterlagen aller Bewerber*innen zugänglich macht.
2. Auch wenn schwerbehinderte Bewerber*innen die fachlichen Festlegungen im Anforderungsprofil einer Stelle nicht erfüllen, kann der öffentliche Arbeitgeber verpflichtet sein, sie zum Vorstellungsgespräch einzuladen.
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 27.11.2019 - 15 Sa 949/19
(Leitsätze d. Verfasserin)
Die rapide Ausbreitung des Coronavirus stellt täglich neue Herausforderungen. Der Energiedienstleister Südwärme stellt seine Energieversorgung sicher.
Der Betreiber des Onlineshops für Rasierklingen MyShave24.com, lanciert mit MyLiving24.com seinen 2. Online-Shop mit tollen Home & Living Produkten
MyTrade24 GmbH lanciert mit MyLiving24.com den umfassenden Onlineshop im Home & Living Bereich
Der Betreiber des Onlineshops für Rasierklingen MyShave24.com, lanciert mit MyLiving24.com seinen 2. Online- Shop mit ausgesuchten Home & Living Produkten. Der Kunde hat mit rund 8"500 qualitativ hochstehenden Artikeln eine grosse und umfassende Auswahl.
MyLiving24.com ist ein Schweizer Onlineshop, der seinen Kunden eine grosse Kollektion an Markenprodukten aus dem Küchenbereich anbietet. Mittels Themenblöcken ist der Online Shop praktisch aufgebaut, damit sich die Kunden einfach zurechtfinden.