News

Wenn die Handtasche Funken sprüht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn die Handtasche Funken sprüht

Was braucht man unterwegs? Portemonnaie, Regenschirm und, ach ja, die Vape. Sie nimmt noch einen genüsslichen Zug, dann legt eine junge Frau ihre E-Zigarette in die Handtasche. Noch bevor sie die Wohnung verlassen kann, geht der Akku des kleinen Gerätes thermisch durch, und Funken sprühen.

Hilfsmittelmesse SightCity abgesagt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hilfsmittelmesse SightCity abgesagt
Die SightCity wird erst wieder im Mai 2021 ihre Hilfsmittelausstellung eröffnen.

Die SightCity, die weltweit größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde, wird in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden.

Angesichts der kritischen Lage durch die weltweite Ausbreitung von COVID-19 hat die SightCity GmbH sich dazu entschieden, die SightCity Frankfurt 2020 komplett abzusagen. "Das Veranstaltungsteam bedauert diese Entscheidung sehr", erklärt Ingrid Merkl, Geschäftsführerin der SightCity GmbH. "Doch die Gesundheit aller an der Messe Beteiligten - Besucher, Mitarbeiter, Aussteller und Referenten - steht an erster Stelle."

Die nächste SightCity findet statt vom 19. bis 21. Mai 2021
Die Messe feiert 2021 Premiere in ihrem neuen Veranstaltungsort, dem Kap Europa. Das Kongresshaus der Messe Frankfurt ist nur eine U-Bahn-Station oder zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Auf vier Etagen erwarten die Besucher der SightCity mehr als 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.

RENOARDE Werbeagentur Regensburg: Menschen - und Google brauchen Stories

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Menschen - und Google brauchen Stories
Digitales Storytelling aus Regensburg - RENOARDE Digital. Marketing und Design. Regensburg.

Werbeagentur RENOARDE. Digital. Marketing und Design.
Werbeagentur RENOARDE Regensburg
Werbeagentur Regensburg

RENOARDE Werbeagentur Regensburg:

Menschen - und Google brauchen Stories

Marketing-Kampagnen unterliegen dem Wandel der Zeit. Wir, also wir Menschen legen immer mehr Wert auf Nahbarkeit eines Unternehmens und zur Identifikation mit dem Produkt und der Marke, welches Sie gekauft haben oder beabsichtigen zu kaufen.

Die sogenannte "neue Generation" oder die "First-Screen" Generation der Mediennutzer ist mit Handy und Smartphone, Tablet und iPad aufgewachsen.

Sie nutzen Videos und sog. Bewegtbild auf allen Kanälen.Was heißt das für Marke und Stil? Für die Kundenansprache?
Geschichten die bewegen. Ja. Sie lesen richtig. Geschichten erzählen. Neuhochdeutsch: Storytelling. Das ist das, was Google hören bzw. lesen und indizieren möchte.

Gemeinsam statt einsam - soliticket.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinsam statt einsam - soliticket.de
Soliticket.de

Kostenlos Tickets, Gutscheine und Merchandise verkaufen oder Spenden sammeln!

In schwierigen Zeiten zusammen halten. Das macht echte Fans aus.

Die Welt steht still seit Covid19. Ausgangssperren und Einschränkungen prägen unseren Alltag - eine gelebte Freizeitkultur ist aktuell nicht möglich. Veranstalter, Manager und Inhaber trifft es besonders hart. Ausbleibende Ticketverkäufe wegen abgesagter Events bestimmen aktuell das Tagesgeschäft.

WIR HELFEN! Wir wollen Dich und den Erhalt unserer Eventkultur unterstützen. Mit unserem Eventmanager verkaufst Du zuverlässig Solitickets oder Geistertickets und rettest somit ein Stück Eventkultur. Für Veranstalter kostenlos!

WIE GEHT DAS? Sende uns einfach Deine Anfrage mir Informationen zu Deinem Geschäft. Nach kurzer Prüfung richten wir Dir Deinen Zugang ein. Mit unserem Eventmanager verkaufst Du Tickets und Gutscheine, sammelst Spenden oder verkaufst Deine Merchandise Artikel.

Marktführer stärkt E-Commerce-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 01.04.2020

Kundenfreundlichere Nutzung, verbesserte Funktionalitäten und Personalisierung: Die Österreichische Post AG hat mit Hilfe der Digitalagentur ecx.io, Teil der IBM iX Agenturfamilie, ihrer Website "post.at" ein innovatives Makeover verpasst. In enger Zusammenarbeit entstand eine Neuauflage der Seite auf technischer Basis der Sitecore Experience Plattform 9.0.

Obwohl der traditionelle Briefversand in den letzten Jahren deutlich gesunken ist, wächst das Geschäft der Post weiter. Denn Paketsendungen nehmen dank des wachsenden Onlinehandels einen immer größeren Stellenwert ein. Somit ergeben sich für die Post auch neue Innovationen und Geschäftsfelder, für die ein state-of-the art Online Auftritt die Basis ist.

Die bisherige Webseite wurde den modernen Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Nutzererfahrung nicht mehr gerecht. Vor allem auf Kundenseite war eine benutzerfreundlichere User-Experience gefragt, zusätzlich hatten Mitarbeiter durch das alte CSM Probleme, die Seite zu pflegen und flexibel zu gestalten. Um hier mit der Konkurrenz mithalten zu können, wurde eine effiziente Lösung benötigt, um sich weiter sowohl in den Kernkompetenzen als auch im Bereich E-Commerce als Marktführer und bekannter Innovator zu platzieren.

Neue Zielrichtung mit Fokus auf den Kunden

Marktführer stärkt E-Commerce-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 01.04.2020

Kundenfreundlichere Nutzung, verbesserte Funktionalitäten und Personalisierung: Die Österreichische Post AG hat mit Hilfe der Digitalagentur ecx.io, Teil der IBM iX Agenturfamilie, ihrer Website "post.at" ein innovatives Makeover verpasst. In enger Zusammenarbeit entstand eine Neuauflage der Seite auf technischer Basis der Sitecore Experience Plattform 9.0.

Obwohl der traditionelle Briefversand in den letzten Jahren deutlich gesunken ist, wächst das Geschäft der Post weiter. Denn Paketsendungen nehmen dank des wachsenden Onlinehandels einen immer größeren Stellenwert ein. Somit ergeben sich für die Post auch neue Innovationen und Geschäftsfelder, für die ein state-of-the art Online Auftritt die Basis ist.

Die bisherige Webseite wurde den modernen Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Nutzererfahrung nicht mehr gerecht. Vor allem auf Kundenseite war eine benutzerfreundlichere User-Experience gefragt, zusätzlich hatten Mitarbeiter durch das alte CSM Probleme, die Seite zu pflegen und flexibel zu gestalten. Um hier mit der Konkurrenz mithalten zu können, wurde eine effiziente Lösung benötigt, um sich weiter sowohl in den Kernkompetenzen als auch im Bereich E-Commerce als Marktführer und bekannter Innovator zu platzieren.

Neue Zielrichtung mit Fokus auf den Kunden

KI: Dataiku 7 staerkt Kollaboration und Erklaerbarkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer mehr Unternehmen setzen darauf, Data Science und künstliche Intelligenz nicht länger in einzelnen Projekten, sondern in der gesamten Organisation zu nutzen. Dataiku bietet Experten und Fachanwendern dazu eine einheitliche Plattform. Die jetzt veröffentlichte Version Dataiku 7 integriert zahlreiche neue Funktionen, die die unternehmensweite Zusammenarbeit auf allen Ebenen weiter vereinfachen. Erstmals bietet Dataiku Erklärungen für Modelle, um Ergebnisse insgesamt transparenter zu machen. Zusätzliche Funktionen der aktuellen Version umfassen Kubernetes- unterstützte Webapplikationen zur Erweiterung der in Dataiku 6 vorgestellten Fähigkeiten sowie ein mit maschinellem Lernen unterstütztes Datenkennzeichnungs-Plugin.

"Zusammenarbeit stand seit der Gründung von Dataiku 2013 in unserem Fokus, mit Dataiku 7 erweitern wir unsere Funktionalität weiter in Richtung Demokratisierung von KI im Unternehmen", erklärt Dataiku CEO Florian Douetteau. "Zum zweiten Mal in Folge stellen wir eine neue Version unserer Plattform vor, die sich in Richtung erklärbarer Künstlicher Intelligenz entwickelt. Erkärbarkeit ist eine kritische Komponente für Unternehmen, um KI-Modelle erfolgreich zu nutzen und die Auswirkungen der gelieferten Ergebnisse zu verstehen."

dotSource erreicht Gold-Status im Partnerprogramm von CMS-Anbieter Magnolia

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

dotSource erreicht Gold-Status im Partnerprogramm von CMS-Anbieter Magnolia
dotSource ist Gold-Partner des CMS-Anbieters Magnolia

Jena, 01. April 2020 - dotSource ist ab sofort Gold-Partner des Content-Management-System-Anbieters Magnolia. Im Rahmen des Partnerprogramms würdigt der neue Status das Engagement der Digitalagentur, Unternehmen mit Hilfe der CMS-Lösung von Magnolia die besten Voraussetzungen für guten Content Commerce zu schaffen und damit aktiv zum Erfolg zu verhelfen.

Die erste Begegnung mit einer Marke erfolgt häufig nicht über Produkte, sondern über Inhalte - etwa Webseiten-Content, klassisches Marketing, Content-Commerce oder Social-Media. Eine gute Strategie hilft nicht nur dabei, neue Kunden zu gewinnen, sondern auch, diese langfristig zu binden. In diesem Rahmen kann mit Hilfe einer intuitiven Softwarelösung wie dem Content-Management-System von Magnolia hochwertiger Content für verschiedenen Nutzer erstellt und passgenau an diese ausgespielt werden.

Daniel Pölkemann erweitert BITGRIP-Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Daniel Pölkemann erweitert BITGRIP-Management
Daniel Pölkemann, BITGRIP GmbH

Seit dem 1. April 2020 hat BITGRIP einen zusätzlichen Geschäftsführer. Daniel Pölkemann wird als Managing Director Sales die Bereiche Vertrieb und Business Development verantworten.

"Wir sind sehr glücklich, dass wir Daniel von uns begeistern konnten. Seine Erfahrung im Vermarkten digitaler Produkte und sein Netzwerk werden uns neue Wachstumsimpulse geben", freut sich Timmo Köhler, Managing Partner und einer der BITGRIP-Gründer.

Pölkemann war in den letzten vier Jahren bei Media Impact GmbH, eine Tochter des Axel-Springer-Konzerns, zuletzt als Director Brand- & Product Management. Zuvor war er als General Manager Sport für die Entwicklung und Vermarktung der Sportangebote auf BILD.de zuständig. Vor dieser Tätigkeit arbeitete Daniel als Project Manager bei der Deutschen Telekom.

"Am meisten reizt mich, dass ich bei BITGRIP Ideen entwickeln und direkt in die Tat umsetzen kann. Beide Geschäftsführer Lars Blankenhagen und Timmo Köhler haben mich in den Gesprächen menschlich und professionell überzeugt. Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit dem #bestteamintown", sagt Pölkemann.

Hilfs-Portal für lokale Anbieter: Kauf im Odenwald und Kauf im Kraichgau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kauf im Odenwald und Kauf im Kraichgau
Screenshot: Kauf im Odenwald und Kauf im Kraichgau

Das Werbebüro Leinberger aus Obrigheim im Neckar-Odenwald-Kreis hat unter www.kauf-im-odenwald.de und www.kauf-im-kraichgau.de ein einfaches und übersichtliches Hilfs-Portal gestartet, wo sich regionale Anbieter, die ihre Leistungen trotz der Corona-Krise noch anbieten dürfen, mit einem kostenfreien Eintrag präsentieren können.

Die betroffenen Unternehmen können sich in wenigen Minuten mit den üblichen Kontaktdaten, ihren Öffnungszeiten und ihrem Angebot registrieren. Der Eintrag wird von Leinberger kurz geprüft und danach freigeschaltet.

Ziel ist es, dass die lokalen Firmen ihre Sichtbarkeit während der Krise nicht verlieren und bei ihren Kunden weiterhin präsent sind und im Idealfall einen Teil ihrer Umsatzverluste kompensieren können. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Portal mit einem E-Mail-Newsletter und über verschiedene Social-Media-Kanäle beworben, berichtet Steffen Leinberger, Inhaber des Werbebüros.

Seiten