News

Faktencheck: Corona, Geldscheine, Kartenzahlung & Hygiene

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Corona, Geldscheine, Kartenzahlung & Hygiene
Infografik: Corona, Bargeld, Kartenzahlung und Ansteckungsgefahr

"Corona-Virus: Um das Risiko weitestgehend zu minimieren, bitten wir Sie, auch Kleinstbeträge unter 5 Euro mit Karte zu zahlen." Solche Hinweise werden mittlerweile die meisten Deutschen beim Einkaufen oder Tanken gesehen haben. Ist Bargeld jetzt gefährlich? Kann man sich beim Bezahlen mit dem Virus anstecken? Ist Kartenzahlung besser? Hier kommt der Faktencheck.

Seit Februar hat die chinesische Zentralregierung gebrauchte Geldscheine eingezogen und durch den Einsatz von ultraviolettem Licht und hohen Temperaturen desinfiziert. Danach wurden sie für 10 Tage sozusagen in Quarantäne gesteckt. Gleiches gilt in Amerika: Geldscheine aus Asien müssen auf Anweisung der Notenbank "Fed" für 7-10 Tage eingelagert werden, bevor sie wieder in Umlauf kommen. Dann scheint an dem Gerücht, dass Bargeld das Corona-Virus verbreitet, doch etwas dran zu sein, oder?

KENSINGTON Balearen Marktbericht 2019/2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KENSINGTON Balearen Marktbericht 2019/2020
KENSINGTON Marktbericht Balearen 2019/2020

Deutsche auch in 2019 dominierende ausländische Käufergruppe auf den Balearen

Auch 2019 zählten die Balearen zu den wirtschaftlich führenden Regionen Spaniens. In dem beliebten Urlaubsziel herrscht nicht nur ein gehobener Lebensstandard, sondern auch ein hohes Preisniveau bei Ferienimmobilien. Seit 2014 sind die Preise für Grundstücke, Häuser, Fincas und Apartments hier jedes Jahr gestiegen.

Allerdings musste sich die Balearische Immobilienbranche im Jahr 2019 gegenüber einer schwierigeren Gesamtsituation behaupten. Dabei spielte besonders die Abkühlung der Konjunktur in Europa eine Rolle - Wachstumsprognosen des Bruttoinlandprodukts wurden in vielen Ländern nach unten korrigiert. Spanien selbst konnte zum Jahresende 2019 immerhin noch einen 2%igen Anstieg seines BIP verzeichnen - und lag damit über dem europäischen Durchschnitt. Die Euro-Zone wuchs um 1,2 %. Die EU-Kommission prognostiziert für Spanien für das Jahr 2020 ein Wachstum von 1,5 % und 1,4 % für das Jahr 2021.

B2B-Marketing in turbulenten Zeiten: Datenbasis zählt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Datenbasis zählt
Fundierte Datenbasis zählt: B2B-Kommunikation verlagert sich in digitale Bereiche

Viele herkömmliche Kontaktarten sind aktuell eingeschränkt - umso bedeutsamer ist die Frage, wer wo erreichbar ist, damit das B2B-Geschäft weiterlaufen kann. Die auf professionellen B2B-Zwecke Unternehmenskennzahlen spezilialisierte Master-Datenbank von DDW ist jetzt in der neuesten Version erschienen - und löst viele der entscheidenden Fragen aller B2B-Akteure.

Die Datenbanklösungen von Die Deutsche Wirtschaft (DDW) nutzen nahezu alle namhaften Akteure im B2B-Segment, darunter Agenturen, Banken, Industrie- und Techunternehmen sowie Medien, Universitäten, Verbände und Forschungseinrichtungen. Auch international ist das Profi-Tool gefragt: Zu den Nutzern zählen sechs der zehn größten US-Tech-Unternehmen, sieben der zehn größten internationalen Beratungshäuser sowie namhafte Finanzdienstleister und Investmenthäuser.

Unternehmensinformationen neuesten Stands

CenturyLink erweitert Datacenter-Kapazitäten in Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 18. März 2020 - Aufgrund der hohen Nachfrage nach Colocation-Services in der Region hat CenturyLink (NYSE: CTL) seine Datacenter-Infrastruktur in Hamburg ausgebaut. Im Zuge dieser Erweiterung wurde die Gesamtbetriebsfläche auf 2.800 Quadratmeter mehr als verdoppelt. Die Erweiterung unterstützt das Wachstum der Bestandskunden und verleiht darüber hinaus Unternehmen Zugang zu CenturyLinks sicherem globalen Glasfasernetzwerk sowie Zugriff auf ein breites Portfolio an Colocation-, Hosting-, Cloud-Computing-, Security-, Collaboration- und Kommunikationsdienstleistungen und -lösungen.

"Hamburg ist einer der wichtigsten IT- und Medienstandorte im deutschsprachigen Raum und entwickelt sich im Zuge von Digitalisierungs- und Cloud-Initiativen überaus dynamisch weiter", erklärt Ralf Strassberger, Country Director CenturyLink Deutschland. "Mit unseren leistungsfähigen, globalen Netzwerklösungen und unserem Fokus auf einer herausragenden Customer Experience hat sich CenturyLink als zuverlässiger Partner mittelständischer und großer Unternehmen in der Region etabliert. Mit dieser Erweiterung sind wir noch besser aufgestellt, das Geschäftswachstum unserer Kunden zu unterstützen. Wir werden, aufsetzend auf der Kunden- und Marktnachfrage, den strategischen Ausbau unserer Datacenter-Kapazitäten weiter vorantreiben."

Mit dem AIDA-Prinzip zum Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marketing ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Unternehmens, häufig wird Marketing nur nebenbei oder eher unterbewusst betrieben. Beschäftigt man sich ausgiebig mit dem Thema, erkennt man jedoch schnell wie man Marketing gezielt nutzen kann, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der Global Management Consultants AG in der Schweiz.

Man muss kein Marketing-Profi sein, um über die Grundkenntnisse eines guten Marketings zu verfügen, diese kann man sich auch selbst aneignen. Eines der Grundprinzipien ist das sogenannte AIDA-Modell. Das Prinzip ist recht einfach. AIDA steht für Attention, Interest, Desire und Action.

Die Abkürzungen beschreiben die Phasen, die ein Konsument durchläuft, welche sich sehr einfach verdeutlichen lassen.

Attention: Zunächst muss der Kunde auf das Produkt oder die Dienstleistung aufmerksam gemacht werden. Wenn der Kunde nichts über dessen Existenz weiß, weiß er nicht was ihm fehlt. Dies kann beispielsweise durch Werbung im Radio, Fernsehen oder Social Media Plattformen passieren.

Interest: In dieser Phase muss das Interesse des Kunden geweckt werden. Er weiß dass es das Produkt gibt, aber wieso sollte er es haben wollen? Welchen Nutzen hätte es für ihn? Hier sollte man sich darüber im Klaren sein, was der Unique Selling Point des Produkts oder der Dienstleistung ist.

GS YUASA bringt neue Hilfsbatterie für Audi, BMW und Mercedes auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GS YUASA bringt neue Hilfsbatterie für Audi, BMW und Mercedes auf den Markt
Die neue 12V-Hilfsbatterie YBXAX14 von GS YUASA.

Krefeld, März 2020 - GS YUASA hat eine neue AGM-Hilfsbatterie für Fahrzeuge der nächsten Generation auf den Markt gebracht: Die YUASA YBXAX14 wurde für den breiten Einsatz in gängigen 12V-Hilfs- und Backup-Anwendungen von Audi, BMW und Mercedes entwickelt.

Tausende von Autos vor allem von Audi, BMW und Mercedes benötigen solch eine Batterie, um die zusätzlichen elektrischen Lasten zusammen mit der Starterbatterie zu unterstützen.
Die neue YBXAX14 Batterie wurde hinsichtlich Qualität, Leistung und Spezifikationen nach Erstausrüstervorgaben (OE) entwickelt und eignet sich ideal für die speziellen Anforderungen von Fahrzeugen mit fortschrittlichen Hilfsbatteriesystemen.
Ein Hauptmerkmal ist ihre OE-getreue Deckelentlüftung für den Einbau im Fahrzeug. Die 6mm-Entlüftungsöffnung ermöglicht die Montage eines Entlüftungsschlauchs nach OE-Vorgaben, sodass sich die vorhandene Backup-Batterie sicher austauschen lässt.

Arbeitsrecht in Mannheim: Ratgeber Kündigungsschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ratgeber Kündigungsschutz
Schutz vor willkürlicher Entlassung ist im Arbeitsrecht geregelt.

MANNHEIM. Es schützt Arbeitnehmer vor einer willkürlichen Entlassung und regelt, unter welchen Voraussetzungen eine Kündigung erfolgen darf: Das Kündigungsschutzgesetz. Für den Anwalt für Arbeitsrecht Matthias Bieringer ist das moderne Arbeitsrecht "eine der großen Errungenschaften der Gesellschaft". Das Arbeitsrecht, wie wir es in Deutschland heute anwenden, hat eine lange Geschichte. Es entstand vor allem vor dem Hintergrund der voranschreitenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert und in Folge der sozialen Probleme, die sich daraus ergaben. Während es damals um grundlegende Dinge wie Arbeitszeitbegrenzung oder Kinderarbeit ging, ist das Arbeitsrecht heute ein starkes Instrument, das vor allem dem Arbeitsnehmerschutz, aber auch den Arbeitgeberrechten Ausdruck verleiht.

Kleiner Exkurs in die Geschichte des Arbeitsrechts

Bad Groenenbach: Neue Osteopathie Praxis für den Raum Kempten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Osteopathie Praxis für den Raum Kempten
Bad Grönenbach - Therapeut Oliver Garn eröffnet weiteren Standort im Allgäu

"Symptome und Beschwerden ganzheitlich zu betrachten, bietet die Möglichkeit sie auf sanfte Art zu behandeln." Oliver Garn, Osteopath, Heilpraktiker und Physiotherapeut, spricht aus Erfahrung. Um seinen Behandlungsradius geographisch zu erweitern, hat er in Bad Grönenbach, Schlossblick 2, in der Nähe der A7 zwischen Memmingen und Kempten, eine weitere Praxis eröffnet.

"Nur wer berührt, kann auch begreifen und die Ursache-Folge-Kette erkennen." Oliver Garn behandelt die Menschen auf eine direkte ursprüngliche Art. Die langjährige Erfahrung aus seiner ersten Praxis in Holzmaden am Aichelberg gibt ihm Recht. Die Patienten nehmen weite Wege für vereinbarte Termine auf sich, um zu ihm zu kommen, und so versorgt er den Raum zwischen Stuttgart und Ulm. Nun dehnt er das Angebot für die Patienten auf den Raum Kempten, Memmingen, Leutkirch und Kaufbeuren aus.

MultiMan Tipps zum Frühjahrsputz der Trinkwasseranlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MultiMan Tipps zum Frühjahrsputz der Trinkwasseranlage
Wassertank mit Biofilm nach Standzeit

Die Reinigung der Trinkwasseranlage in Caravan & Boot ist neben der Fahrzeugpflege, Toilettenhygiene und Wasserentkeimung die wichtigste Arbeit. Ohne Tankreinigung wird in einem verkeimten Wassertank das beste Trinkwasser schlecht.

Wer die Reinigung und Entkeimung der Trinkwasseranlage in seinem Fahrzeug im Herbst hinter sich gebracht haben ist jetzt fein raus. Die Anlage wird jetzt noch mit MultiMan SchlauchRein gespült, um einen abgestandenen Geschmack aus den Leitungen zu entfernen. Danach ist es abfahrbereit.

Seiten