VERBRAUCHER INITIATIVE über die Verminderung des Wasserverbrauchs
Berlin, 19. März 2020. "Wasser und Klimawandel" ist das Motto des diesjährigen Weltwassertags am 22. März. Durch die klimawandelbedingte Erderwärmung wird Trinkwasser in manchen Regionen bereits knapper, auch in Deutschland. Es braucht daher einen sorgsameren Umgang mit der kostbaren Ressource.
Fast 130 Liter Trinkwasser werden in Deutschland täglich pro Kopf direkt verbraucht. Häufig außer Acht gelassen wird allerdings der indirekte Wasserverbrauch. Dieser Wasserfußabdruck, der z. B. durch den Konsum bestimmter Produkte entsteht, liegt bei fast 4.000 Litern pro Kopf und Tag. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie man den Verbrauch im Alltag reduzieren und Grundwasser schützen kann.
Einkauf & Ernährung
- Konsumieren Sie Produkte, die in der Herstellung viel Wasser verbrauchen, maßvoll. Dazu zählen v. a. Fleisch, tierische Produkte und Kleidung. Aber auch Endgeräte und PCs sind äußerst wasserintensiv.
- Trinken Sie Leitungswasser. Mehrwegflaschen müssen immer wieder mit Wasser gereinigt werden, bevor sie erneut befüllt werden können.
- Werfen Sie weniger Lebensmittel weg, ihre Produktion kostet viel Wasser.
- Vermeiden Sie Produkte, die Mikroplastik enthalten. Es kann über den Wasserkreislauf ins Grundwasser gelangen und Organismen belasten.
Bad & Küche