News

Kostenloser Ratgeber für Regenwassernutzung & Zisternen verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostenloser Ratgeber für Regenwassernutzung & Zisternen verfügbar

Regenwasser ist eine wertvolle Ressource, um im Sommer den Garten zu bewässern. Gleichzeitig entlasten Sie mit der Regenwassernutzung die Abwassersysteme. Deshalb sollten Haus- und Gartenbesitzer unbedingt über den Einsatz einer Zisterne oder eines anderen Regenwasserbehälters nachdenken. Welche Modelle für Sie besonders gut geeignet sind, erfahren Sie im kostenlosen Ratgeber "Regenwasser nutzen: Welche Art Zisterne ist die beste?".

Zisternen aus Kunststoff oder Beton?

Im Groben gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, eine Zisterne zu errichten: aus Beton und aus Kunststoff.

Arbeitsrecht für Baden-Baden: Infos zum Coronavirus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Infos zum Coronavirus
Anwalt für den Raum Baden-Baden und Karlsruhe informiert über das Thema Arbeitsrecht.

BADEN-BADEN. Was bedeutet die Ausbreitung des Coronavirus für Arbeitnehmer in Deutschland? Matthias Bieringer, Anwalt für Arbeitsrecht, informiert zu einzelnen Regelungen. Die hochansteckende Viruserkrankung beeinflusst in zunehmenden Maßen die internationale Arbeitswelt. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind bereits jetzt zu spüren. Welche arbeitsrechtlichen Bestimmungen gibt es, wenn ein Arbeitnehmer zum Coronavirus Verdachtsfall wird und ihm Quarantäne verordnet wird?

Anwalt aus Baden-Baden antwortet auf die Frage: Was regelt das Arbeitsrecht im Quarantänefall?

Die 4 Ps im Online Marketing schnell erklärt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die 4 Ps im Online Marketing schnell erklärt
Kunden im Internet gewinnen.

Unter Marketing versteht die Betriebswirtschaftslehre alle Maßnahmen, die dazu geeignet sind, die Aktivitäten eines Unternehmens auf die Erfordernisse des Marktes auszurichten. Die Instrumente, die einem Unternehmen hierzu zur Verfügung stehen:

- Produktpolitik
- Preispolitik
- Kommunikationspolitik
- Distributionspolitik.

QLU Health Verlagert Investitionen in die Entwicklung von Schnelltests für das Coronavirus COVID-19

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

QLU Health Verlagert Investitionen in die Entwicklung von Schnelltests für das Coronavirus COVID-19

Der in London ansässige Spezialist für Gentests, QLU Health, wird seine Produkt- und Dienstleistungspalette um schnelle Heimtests für das Coronavirus COVID-19 erweitern.

Die Investitionsmittel waren bereits für einen Aktionsplan zur Beschleunigung des Wachstums eingeplant. Ein erheblicher Teil wird jedoch umgeleitet, um der Bedrohung durch das Coronavirus zu begegnen. Dem Unternehmen ist der Ernst der Lage auch deshalb bewusst, weil wichtige Mitarbeiter von QLU selbst von den Auswirkungen betroffen sind.

"Es ist dringend geboten, sich den weltweiten gemeinsamen Anstrengungen anzuschließen. Aber wir wissen auch, die Belastungen in Ausnahmesituationen im Gesundheitswesen oft zur Beschleunigung von Innovationen führen, die sowohl den Betroffenen als auch den Unternehmen zugute kommen, die hart um ihr Überleben kämpfen", sagte ein Unternehmenssprecher."

Körber stärkt die strategische und operative Beschaffung mit Ivalua und OptiBuy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Redwood City/Warschau/Hamburg - 17. März 2020 - Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Procurement-Management-Lösungen, und OptiBuy, langjähriger Implementierungspartner von Ivalua, konnten Körber als neuen Kunden gewinnen. Körber ist mit rund 10.000 Mitarbeitern ein internationaler Technologiekonzern und bietet Produkte, Lösungen und Services, die begeistern.

Das globale Supply-Chain-Management-Netzwerk von Körber trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Daher wurde es in den letzten Jahren mehr und mehr in alle relevanten Prozesse eingebunden - von der Produktentwicklung bis hin zur Anforderungsbearbeitung. Entsprechend bedeutend ist die enge Zusammenarbeit des Supply Chain Managements mit internen Stakeholdern und externen Partnern. Um einen einheitlichen und durchgängigen Source-to-Pay-Prozess in der gesamten Gruppe zu etablieren, suchte Körber nach einer vollständig integrierten E-Procurement-Lösung.

Volksbanken und Raiffeisenbanken stehen für Versorgungssicherheit / Bargeldversorgung gesichert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 17. März 2020 - „Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern stellen auch weiterhin die Versorgung mit Bargeld und Finanzdienstleistungen sicher“, sagte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, am Dienstag in München. „Es gibt keinen Grund, Bargeld zu hamstern.“ Die Bankfilialen stünden ebenso wie die mehr als 3.500 Geldautomaten zur Verfügung.

Zwar komme es immer wieder vereinzelt zu Einschränkungen im Filialbetrieb. Die Vorgaben zur Unterbrechung der Infektionsketten stünden hier allerdings im Vordergrund. Denn einerseits blieben von der Corona-Pandemie auch die Kreditinstitute nicht verschont oder es sei baulich nicht möglich, den unmittelbaren Kontakt zwischen Bankberater und Kunden zu vermeiden. Andererseits würden die Kunden zunehmend den politischen Empfehlungen folgen und von sich aus den unmittelbaren persönlichen Kontakt meiden. „Die Kunden halten sich an die Empfehlung der Behörden und bleiben vermehrt zu Hause“, sagte Gros.

Wichtig sei die Feststellung: „Selbst wenn eine Filiale ihren Betrieb einschränkt, laufen die bankinternen Prozesse weiter“, betonte Gros. Telefonisch oder über die digitalen Kanäle blieben die Banken für ihre Kunden ansprechbar.

Corona-Falschmeldungen machen die Runde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Supermärkte machen zu! Schmerzmittel verschlimmern die Wirkung des Coronavirus! Das Virus bleibt auf Oberflächen tagelang ansteckend! Corona-Impfstoff ist fertiggestellt! Mundschutzpflicht in einigen Bundesländern!... Die Liste der Falschmeldungen ließe sich noch beliebig weiterführen, denn Fake News haben immer dann Konjunktur, wenn Menschen verunsichert sind. Die ARAG Experten haben aber Tipps, wie man Fake News von echten Nachrichten unterscheidet und woran man sie erkennen kann.

Die Fakten
Supermärkte, Apotheken, Drogerien, Wochenmärkte, Banken, Tankstellen, Baumärkte, etc. - Läden, die zur Versorgung der Menschen dienen, bleiben geöffnet. Freizeiteinrichtungen und Geschäfte wie beispielsweise Bars, Bordelle, Restaurants, Bekleidungsgeschäfte, Kinderspielplätze etc., aber auch Kirchen - also Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr bleiben bundesweit ab Mittwoch geschlossen.

McFoxx reagiert auf gesteigertes Malwareaufkommen in Zeiten von Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

McFoxx reagiert auf gesteigertes Malwareaufkommen in Zeiten von Corona
Ramin Fleckner (Geschäftsführer McFoxx)

Handeln statt abwarten, so das Motto der Informationskampagne, die McFoxx aus aktuellem Anlass startet. Immer wieder sind gerade klein- und mittelständische Unternehmen in ihrer Existenz bedroht, wenn Viren von den Rechnern Besitz ergreifen oder Malware die Daten kapert.

17. März 2020. Gerade die Verunsicherungen aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zeiten von Corona versuchen immer mehr Betrüger, für sich auszunutzen. Virenverseuchte Mails und Mails mit Ransomware sind an der Tagesordnung. Gerade klein- und mittelständische Unternehmen sind vielfach das Opfer. "Das Vorhandensein von Virenschutzprogrammen reicht kaum aus", erläutert Geschäftsführer Ramin Fleckner und setzt fort: "Der reine Schutz vor Viren mittels Software ist das eine, das Handeln im Falle einer akuten Bedrohung das andere."

Robuste Heiztechnik mit Spitzenleistung: Die neuen WOLF Gas-Brennwertgeräte CGB-2-38/55

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die neuen WOLF Gas-Brennwertgeräte CGB-2-38/55
Die WOLF CGB-2-38/55 setzt neue Maßstäbe – kompakt wie eine Therme, robust wie ein Kessel.

WOLF erweitert sein Geräteportfolio um die Modelltypen CGB-2-38 und CGB-2-55. Die Geräte sind besonders für Mehrfamilienhäuser, Büros oder Industriegebäude geeignet und wurden in enger Zusammenarbeit mit Fachhandwerkern entwickelt. Im Fokus der Konstruktion standen maximale Robustheit, lange Lebensdauer und eine komfortable Bedienung. Das Ergebnis: Ein Allround-Heizgerät, das geringen Platzbedarf mit einer unkomplizierten Installation und optimaler Zugänglichkeit bei der Wartung kombiniert. Die neuen Modelle verfügen über 10 % mehr Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell. Gleichzeitig steigt die Modulation: Die CGB-2-38 und CGB-2-55 können bis auf 15 % der Nennleistung herunter modulieren, was zu weniger Taktbetrieb und optimaler Verbrennung führt. Zudem gewährleistet eine Zyklon-Einströmung einen besonders sauberen und stabilen Verbrennungsvorgang.

Seiten