Rauchmelder in intelligenten Häusern
Verfasser: pr-gateway on Monday, 16 March 2020
200.000 Brände im Jahr. Ein Brand alle 2 bis 3 Minuten in deutschen Wohnungen und Häusern. 500 Todesopfer durch Brände in Deutschland jährlich. Auch wenn der Eindruck bestehen mag, dass "so etwas nur den Anderen passiert", wird schnell klar, dass ein Feuermelder in jede Wohnung gehört. Das hat auch der deutsche Gesetzgeber erkannt und so wurde in den letzten 20 Jahren in nahezu allen Bundesländern eine Rauch- oder Feuermelder-Pflicht eingeführt, für Neu- und Umbauten gilt diese flächendeckend in ganz Deutschland.
Dabei wird meist nicht näher definiert, welche Funktionen der jeweilige Melder aufweisen muss. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von einfachen Frühwarnsystemen, die bei Rauchaufkommen einen durchdringenden Warnton abgeben, bis hin zu Feuermeldern, die direkt mit der Notrufstelle der Feuerwehr verbunden sind.
Klassische Alarmsysteme bieten geringe Sicherheit