News
Avira trifft präventive Vorsichtsmaßnahme gegen COVID-19: Firmenweites Home-Office eingeführt
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020nuco.cloud unterzeichnet Vertrag mit Globiance in Höhe von 1,8 Mio. €
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020
Der Entwickler der nuco.cloud, die Iron Eagle Capital GmbH mit Sitz in Gersthofen und die auf Malta ansässige Krypto-Börse Globiance haben einen Vertrag über den Verkauf von kryptografischen NCDT-Token unterzeichnet.
Im Rahmen dieses Vertrages hat Globiance NCDT-Token im Wert von 1.800.000 € erworben.
Mit diesem Vertragsabschluss konnte die Iron Eagle Capital GmbH das Softcap ihrer nuco.cloud erreichen und damit deren Entwicklung sicherstellen.
"Wir freuen uns, unseren Kunden und Unterstützern mitteilen zu können, dass wir nach vielen Monaten harter Arbeit, vielen Geschäftsreisen und unzähligen schlaflosen Nächten das Softcap unseres ICO/IEO-Token Sales erreicht haben. Der Vertragsabschluss mit Globiance ermöglicht es uns, die nuco.cloud fertigzustellen. Unser Team arbeitet bereits fleißig an der nuco.cloud und wir werden in Kürze weitere Details bekannt geben" - Tobias Adler, CEO der Iron Eagle Capital GmbH.
Wohnungswirtschaft setzt verstärkt auf Wärmepumpe als wirtschaftlichste Lösung
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020Die Wärmepumpe ist das in Neubauten in Deutschland meist installierte Heizsystem - effizient, sparsam, staatlich gefördert
Kasendorf, 12. März 2020. Rund 300.000 neue Wohnungen jährlich werden in Deutschland gebaut. Ihre Heizungen müssen den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und den Förderrichtlinien von KfW und BAFA gerecht werden, also möglichst energieeffizient und umweltschonend arbeiten. Die Wohnungswirtschaft setzt dabei zunehmend auf Wärmepumpen von NOVELAN. Umso mehr, als die seit Januar 2020 aufgestockten Fördergelder der öffentlichen Hand deren Einbau noch wirtschaftlicher machen.
Die Wärmepumpe ist inzwischen das meist installierte Heizsystem in Deutschlands Neubauten. Denn mit einer Wärmepumpe lassen sich die Vorgaben des Gesetzgebers an die Energieeffizienz von Heizung und Gebäude problemlos erfüllen. So muss laut EnEV der Energiebedarf eines Neubaus zu mindestens 50 Prozent mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. Das ist mit anderen Heiztechnologien schwierig bis unmöglich.
Nicht von ungefähr gilt die Wärmepumpe als das sparsamste und umweltfreundlichste Heizsystem auf dem Markt. Ein weiterer Vorteil ist jetzt hinzu gekommen: Seit Januar 2020 schüttet der Staat noch mehr Fördergelder für den Einbau einer Wärmepumpe aus.
Handfeste wirtschaftliche Gründe
Paukenschlag für OZG-Umsetzung: Sparkassenverlag bietet Full-Service für Kommunen und Landesbehörden
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020Die DSV Service bietet Verwaltungen in Kooperation mit dem Kohlhammer Gemeindeverlag und dem Technologieanbieter cit einen Komplettservice für vorgefertigte Online-Formulare zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).
Stuttgart, 12.03.2020 - Die DSV Service GmbH, ein Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlages und Experte für Formularmanagement, steigt entschlossen in das Formularmanagement im öffentlichen Bereich ein. Die DSV Service bietet dazu ab sofort mehr als einhundert der wichtigsten Formulare im E-Government sofort einsatzbereit an. Öffentliche Verwaltungen aus Kommunen und Ländern sowie deren IT-Dienstleister können diese Formulare bedarfsorientiert aus einem Katalog als Full-Service buchen. Damit wird das größte Hindernis in der OZG-Umsetzung - die fehlenden konkreten Inhalte und deren Ausgestaltung - überwunden. Gleichzeitig entsteht durch die Breite des Angebots, seine Skalierbarkeit und die erwiesene Umsetzungsstärke der DSV Service eine ganz neue Dynamik im Markt.
Mit diosMP erfüllen Dental- und Praxislabore die neuen Anforderungen der MDR sicher & effizient
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020diosMP ist eine Software für das effiziente Medizinproduktemanagement in zahntechnischen Laboren und unterstützt bei der Umsetzung von Risikomanagement, Chargenrückverfolgung & Dokumentation
Balingen, 12. März 2020 - dios, eine Marke der Spitta GmbH und Anbieter von Softwarelösungen für den Dentalmarkt bietet mit der Software diosMP eine Lösung zur effizienten Medizinprodukteverwaltung für Dental- und Praxislabore.
Neues eLearning Angebot erfolgreich eingeführt!
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020Mit den neuen eLearning Kursen bietet die Spitta Akademie jetzt Online-Kurse für Zahnärzte, Zahntechniker sowie Praxis- und Laborpersonal an
Balingen, 12. März 2020 - die Spitta Akademie, führendes Institut von Fort- und Weiterbildungen für zahnmedizinische und zahntechnische Fachkräfte, erweitert Ihr bestehendes Fortbildungsangebot um eLearning Kurse. Ziel der neuen Angebote ist es, unabhängig von Zeit und Ort ein Lernen nach individuellen Präferenzen zu ermöglichen!
Die eLearning Kurse fügen sich konsequent in das Lernkonzept der Spitta Akademie ein und bieten einen echten Mehrwert für den Kursteilnehmer. "Mit unseren neuen eLearning Kursen gehen wir mit dem aktuellen Trend in der Weiterbildung und schaffen für unsere Teilnehmer ein völlig neues Lernerlebnis. Selbstbestimmtes Lernen steht für uns dabei an oberster Stelle. Unsere Teilnehmer entscheiden selbst wann, wo und wie sie lernen wollen. So kann sich jeder Lernende sein Fachwissen im eigenen, individuellen Lerntempo aneignen", erklärt Raphael Kaufmann, Leiter der Spitta Akademie.
Besser schlafen oder schlaflos durch die Nacht?
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020
Schlaf ist eines der wenigen Themen überhaupt, welches jeden einzelnen Menschen weltweit betrifft. Vom ersten bis zum letzten Atemzug brauchen wir Schlaf. Der Schlaf wird auch als kleiner Bruder vom Tod bezeichnet. Die Qualität des Schlafs ist dabei sehr entscheidend, weil wir nur dann volle Leistungsfähigkeit haben, und lange gesund leben können, wenn wir guten, gesunden und erholsamen Schlaf haben.
Wie ist ein dauerhafter erholsamer und guter Schlaf möglich, fragt sich da allerdings berechtigterweise, wer unter Schlafproblemen leidet. Und damit haben laut dem DAK-Gesundheitsreport 2017 rund 80 % der Erwerbstätigen zu kämpfen.
Wie viel Stunden Schlaf braucht der Mensch eigentlich um fit und erholt zu sein? Kann man Schlaf nachholen? Was passiert eigentlich im optimalen Fall während wir schlafen? Warum brauchen wir überhaupt Schlaf? Und macht ein Mittagsschlaf unter Umständen noch müder oder lässt uns am Abend noch schlechter einschlafen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen viele Menschen.
Wer schläft sündigt nicht
Hellmann übernimmt Kontraktlogistik für JAKKS Pacific in Europa
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020
Osnabrück, 12. März 2020. Der international tätige Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics übernimmt für den US-amerikanischen Spielzeughersteller JAKKS Pacific europaweit die gesamte Kontraktlogistik. Im Rahmen der Zusammenarbeit bearbeitet Hellmann in seinem Warehouse in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam jährlich rund 360.000 Kartons im Wareneingang.
Als Full-Service-Dienstleister übernimmt der Logistiker neben der zentralen Lagerverwaltung auch weitere Value-Added-Services wie den Displaybau, das Relabeling der Produkte sowie die Neuverpackung der Spielwaren. Anschließend wird die Ware per LKW an die Endkunden in ganz Europa - vornehmlich Supermärkte, Großhandelsketten und Onlinehändler - versandt. Um den Neukunden aus den Niederladen heraus optimal betreuen zu können, erweitert Hellmann seinen Standort in Rotterdam um ein hochmodernes neues Warehouse mit ca. 8.000 m² und 7.000 Palettenstellplätzen.
RTI tritt Autonomous Vehicle Computing Consortium (AVCC) bei
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 March 2020Beschleunigung der Entwicklung und Produktion autonomer Fahrzeuge
Sunnyvale (USA)/München, März 2020 - Real-Time Innovations (RTI) ist dem Autonomous Vehicle Computing Consortium (AVCC) beigetreten. Hier arbeitet RTI mit führenden OEMs, Tier-1-Lieferanten und Halbleiterunternehmen (wie Arm, NVIDIA und General Motors) zusammen, um die Bereitstellung sicherer und erschwinglicher autonomer Fahrzeuge in großem Maßstab voranzutreiben.
Durch seine Arbeit mit über 50 kommerziellen autonomen Systementwicklern, einschließlich Aptiv, Baidu und Xpeng Motors, bringt RTI umfassendes Know-how in der Autonomie mit. RTI wird mit dem AVCC zusammenarbeiten, um eine Architektur für die Entwicklung und den Betrieb hochautonomer Fahrzeuge zu definieren und Entwicklungsphasen von der Forschung bis zur Produktion zu unterstützen.