Wie der TAG DER TALENTE von ZiC'nZaC in Essen entdeckt und gefördert wird
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 February 2020Gelungenes Beispiel für Kinder- und Jugendarbeit
Nur wenigen Europäer ist bisher bekannt, dass der 25. März eines jeden Jahres 2011 auf Vorschlag der ungarischen Regierung zum "European-Talent-Day" ernannt wurde. Das Datum wurde von der damaligen EU-Ratspräsidentschaft mit Bedacht gewählt, da es an den Geburtstag des begnadeten Komponisten Bela Bartok erinnern soll, der bereits im Alter von elf Jahren seine ersten öffentlichen Auftritte absolvierte.
Für die Kinder-und Jugendarbeit bietet dieser Tag indes ungeahnte Möglichkeiten. Es ist deshalb kaum verständlich, warum es bisher nicht gelungen ist, das Datum mit seinem programmatischen Namen stärker in das öffentliche Interesse zu rücken. Zwar wird ein "Tag der Talente" von einigen Fußballclubs zu unterschiedlichen Terminen angeboten; zur Förderung junger Talente in Bereichen wie z.B. Handarbeit, Technik oder Gestaltung ist die europaweite Initiative bisher nicht durchgedrungen.