News

Richtig handeln in der Krise mit systematischer Krisen-PR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Richtig handeln in der Krise mit systematischer Krisen-PR
Berater Holger Hagenlocher rät zu einem systematischen Vorgehen bei der Krisenkommunikation

Unternehmen stehen immer häufiger Krisensituationen gegenüber. So sind Krisen heute eher Normalität als die Ausnahme. Ein Grund dafür ist, dass Unternehmen, Institutionen und Organisationen heute zunehmend mit Rahmenbedingungen konfrontiert sind, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich Risiken zu Krisen auswachsen.
In einem Umfeld eines entfesselten Mediensystems, in dem die Medien in einem immer stärkeren Wettbewerb um Aufmerksamkeit stehen, scheinen Krisen von Unternehmen, Institutionen oder politischen Parteien Garanten für höhere Einnahmen zu sein. Die Abverkäufe am Kiosk steigen und es gibt mehr Zugriffe auf Online-Inhalte. Klicks sind die Währung, insbesondere dann, wenn diese werbefinanziert sind. Gleichwohl sind die Medien nicht die Ursache der Krise, sondern verstärken deren Dynamik.

Emotionaler Aufschrei spielt große Rolle

HUK-COBURG gewinnt weiteren Rechtsstreit gegen Check24

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Behauptung von Check24, sein Kündigungsservice sei gültig und rechtskonform, ist falsch.

Zum Schutz ihrer Kunden hatte die HUK-COBURG Kündigungen von Kfz-Policen durch Check24 zurückgewiesen, wenn nicht rechtlich gesichert war, dass der Kunde sie wirklich veranlasst hatte.
Das Landgericht Berlin bestätigte dem Versicherer in seinem Beschluss vom 30.12.2019 (Az. 15 O 605/19), richtig gehandelt zu haben. Denn wird die Kündigungserklärung durch einen Boten oder Vertreter übermittelt, steht dem Versicherungsunternehmen nach Auffassung des Gerichts ein Zurückweisungsrecht zu, weil Check24 nicht gleichzeitig mit der Kündigung eine Vollmachtsurkunde vorlegt. Es ist deshalb "irreführend (von Check24), diesen Weg zu kündigen als rechtssicher darzustellen und den Versicherungsnehmer von einer eigenen Erklärung gegenüber dem Versicherer abzuhalten."

Check24 hat die einstweilige Verfügung akzeptiert und sich in einer Abschlusserklärung verpflichtet, nicht länger zu behaupten, dass seine Kündigungen gültig und rechtskonform sind.

Gericht untersagt unlautere Herabsetzung

Rudolf Hörmann auf der Pferd Bodensee 2020: Reitanlagen, Showschnitzen und Hörmann-Cup

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Reitanlagen, Showschnitzen und Hörmann-Cup
Die Hörmann GmbH & Co. KG präsentiert auf der Pferd Bodensee 2020 in Friedrichshafen

Buchloe, 12. Februar 2020 - Die Hörmann GmbH & Co. KG ist vom 28. Februar bis 01. März auf der Pferd Bodensee 2020 vertreten. Der Spezialist für Hallenbau berät am Stand 304 in Halle A5 Reiter und Pferdeliebhaber rund um den Bau von Reitanlagen, Reitställen und -boxen sowie Maschinenhallen. Neben der fachlichen Expertise bietet Hörmann weitere Highlights auf der internationalen Pferdemesse: Am 40 Quadratmeter großen Messestand zeigt Showschnitzer Georg Rindle die Kunst des Motorsägenschnitzens. Außerdem richtet das Unternehmen erstmals zusammen mit dem Royal Bavarian Cutters e.V. den Hörmann-Cup aus: Am letzten Messetag wetteifern sieben Open- und sieben Amateurreiter um die Siegesprämie beim Westernreiten.

LG Electronics: Moderne Signage-Lösungen auf der ISE 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Moderne Signage-Lösungen auf der ISE 2020
LG Electronics: Moderne Signage-Lösungen auf der ISE 2020

Frankfurt, 12. Februar 2020 - Die LG Electronics Deutschland GmbH ermöglicht Besuchern der Integrated Systems Europe (ISE) 2020, trotz abgesagter Teilnahme (siehe Pressemiteilung vom 6.2.2020), einen Ausblick auf Neuentwicklungen im Digital-Signage- Markt. Gemeinsam mit den Spezialisten für Präsentationstechnik der LANG AG stellt LG unter anderem T-OLED-Lösungen und hochmoderne Touch-Displays vor. Besucher der diesjährigen ISE sind herzlich zu einem Besuch dieser Präsentation eingeladen.

Inhalte der Pressemeldung:
Die Zukunft mit T-OLED
Vorbeischauen lohnt sich für ISE-Besucher

fino beteiligt sich an anybill

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kassel. Das FinTech-Unternehmen fino setzt seinen Wachstumskurs mit der Beteiligung an der techreach GmbH fort. techreach ist ein Start-up-Unternehmen, das mit anybill eine App für digitale Kassenzettel entwickelt hat. Mit der seit Anfang 2020 geltenden Belegausgabepflicht ist diese Lösung am Puls der Zeit. Denn mit anybill können Einzelhändler, Restaurants, Tankstellen und andere Unternehmen Belege digital auf das Smartphone ihrer Kunden übertragen. Damit erübrigt sich das umweltbelastende Ausdrucken auf Thermopapier. Kunden wiederum profitieren von anybill, indem sie sämtliche Belege komfortabel mit ihrem Smartphone verwalten können.

Seit dem 01. Januar 2020 gilt in Deutschland die Belegausgabepflicht. Das bedeutet, dass jedem Kunden ein Beleg ausgestellt werden muss. Damit Unternehmen das Ausdrucken von Belegen und so eine zusätzliche Umweltbelastung bzw. unnötige Müllberge vermeiden, haben sie die Option, die Belege digital an den Kunden auszuhändigen. Genau diese Möglichkeit wird mit anybill Realität. Dazu muss der Kunde lediglich die kostenlose App im App Store bzw. bei Google Play herunterladen. In der anybill App wird ein QR-Code angezeigt. Dieser wird an der Kasse gescannt, anschließend werden die Belege digital an den Kunden übertragen.

Kundenbindung neu gedacht

Alle aktuellen Vorgaben zu Maßtoleranzen am Bau jederzeit griffbereit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alle aktuellen Vorgaben zu Maßtoleranzen am Bau jederzeit griffbereit

Ob unebene Flächen, schiefe Ecken, Fugenbreiten oder Maßabweichungen noch im Bereich der Toleranzen liegen oder einen echten Mangel darstellen, dazu kommt es auf der Baustelle schnell zu Diskussionen und Unstimmigkeiten.

2019 wurde daher mit der neu erschienenen DIN 18202:2019 auf die zunehmenden Unstimmigkeiten bei der praktischen Umsetzung und Einhaltung von Bautoleranzen reagiert. Mit dieser Norm wurde beispielsweise der Begriff und die Anwendung des sogenannten "Boxprinzips" neu eingefügt, die Funktion von Fugen für einen Pas-sungsausgleich an Fügestellen ergänzt und die für die Prüfung zu verwendenden Messpunkte neu festgelegt.

Das im Januar 2020 in der 9. aktualisierten Auflage erschienene Buch "Das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen" bietet aktuelle Vorgaben für Bautoleranzen kompakt und nach Gewerken sortiert. Des Weiteren berücksichtigt es alle Änderungen durch die neue DIN 18202:2019. Darüber hinaus enthält es alle Regeln nach den geltenden ATV-DIN-Normen der VOB/C 2019 sowie den Toleranzangaben nach DIN 18202 und DIN 18203 und hilft so, Diskussionen um Maßabweichungen zu vermeiden.

Rehm Thermal Systems gewinnt NPI-Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rehm Thermal Systems gewinnt NPI-Award

Das Messejahr 2020 hat für Rehm Thermal Systems hervorragend begonnen: Die Teilnahme bei der IPC APEX EXPO, eine der wichtigsten Messen für die amerikanische Elektronikbranche, ging mit dem Gewinn eines NPI-Awards in der Kategorie "Soldering - Reflow" einher. Der Hersteller thermischer Systemlösungen überzeugte mit der Vision TripleX - einem Lötsystem, das erstmals im vergangenen November bei der productronica 2019 in München präsentiert wurde und das die Vorteile des Konvektions- und Dampfphasenlötens verbindet.

Der Krieg in mir

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anti-Aging Behandlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anti-Aging Behandlung
Hydrafacial

AQUABRASION auch bekannt unter dem Begriff Hydrafacial.
Aquabrasion ist eine moderne Art, auf sanfte Weise das Gesicht von Ablagerungen und Hautkrusten zu befreien.
Eine angenehme Hautschälung ohne Sand, Kristalle oder Chemie.
Stattdessen mit Wasser, Unterdruck, Saugmassage, Vitaminen und Enzymen.
Durch die sanfte Reinigung mit gleichzeitiger Hydromassage wird die obere "alte" Hautschicht abgetragen, damit junge, frische Zellen nach oben gelangen können.
Die gelösten Partikel werden sofort abgesaugt.
Zum Vorschein kommt die ebenmäßige Gesichtshaut, die wesentlich frischer, glatter und jünger aussieht.

Vorteile der Aquabrasion:
-verfeinert den Teint
-mildert Linien und Tiefe der Fältchen
-wirkt gegen Verhornungen, Krusten, Pigmentflecken und unreine Haut
-glättet die Gesichtshaut
-versorgt die Haut mit wichtigen Enzymen & Vitaminen
-löst die Verhärtungen im Gewebe

Schwartz Public Relations gewinnt zwei agenturerfahrene Beraterinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 12. Februar 2020 - Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations begrüßt mit Kathrin Pfennig und Stephanie Thoma zwei weitere erfahrene Kommunikationsspezialisten.

Kathrin Pfennig kommt als Account Manager
Seit Januar 2020 verstärkt Kathrin Pfennig (28) das B2C-Team als PR Beraterin und betreut Kunden mit den thematischen Schwerpunkten E-Commerce und Consumer Electronics. Zuvor war sie bereits mehrere Jahre im Agenturumfeld als Beraterin für Technologie-, Lifestyle- und Corporate-Themen tätig. Als Kommunikationsexpertin verantwortete sie bei der internationalen Netzwerkagentur F&H Porter Novelli u.a. die EMEA Kommunikation eines global agierenden US-Konzerns im Bereich Consumer Electronics. Durch ihre Arbeit hat sich die studierte Betriebswirtin bereits ein agiles internationales Agentur- und Kommunikations-Netzwerk aufgebaut, was ihre marktspezifischen Kenntnisse für Agentur und Kunden erweitert.

Seiten