Richtig handeln in der Krise mit systematischer Krisen-PR
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 12 February 2020Warum die Kommunikation in der Krise so oft fehlschlägt
Unternehmen stehen immer häufiger Krisensituationen gegenüber. So sind Krisen heute eher Normalität als die Ausnahme. Ein Grund dafür ist, dass Unternehmen, Institutionen und Organisationen heute zunehmend mit Rahmenbedingungen konfrontiert sind, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich Risiken zu Krisen auswachsen.
In einem Umfeld eines entfesselten Mediensystems, in dem die Medien in einem immer stärkeren Wettbewerb um Aufmerksamkeit stehen, scheinen Krisen von Unternehmen, Institutionen oder politischen Parteien Garanten für höhere Einnahmen zu sein. Die Abverkäufe am Kiosk steigen und es gibt mehr Zugriffe auf Online-Inhalte. Klicks sind die Währung, insbesondere dann, wenn diese werbefinanziert sind. Gleichwohl sind die Medien nicht die Ursache der Krise, sondern verstärken deren Dynamik.
Emotionaler Aufschrei spielt große Rolle