News

Trendige Schuhe in Übergrößen bei schuhplus bestellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trendige Schuhe in Übergrößen bei schuhplus bestellen
Damen- und Herrenschuhe in großen Größen bei schuhplus

Damen und Herren mit großen Füßen können ab sofort aufatmen: Mit schuhplus steht ein Anbieter zur Verfügung, der eine riesige Auswahl an Schuhmodellen für jeden Bedarf und Anspruch bietet. Dabei gibt es die Schuhe bei schuhplus für Damen in den Größen 42 bis 46 und für Herren in den Größen 46 bis 54.

Der entscheidende Unterschied: Personal Branding für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Personal Branding für Unternehmen

"Als Unternehmer komme ich um Personal Branding nicht mehr herum", so Susanne Wagner, Mitautorin des "großen Handbuch Personal Branding". Denn geht es darum, die eigene Marke neu zu positionieren und Klarheit über die nächsten Schritte zu erlangen, sollten sich Unternehmer wesentliche Fragen stellen: Wofür ihre Marke oder ihr Unternehmen steht, was es ausmacht und welche langfristige Vision angestrebt wird. Wie sich Marken mittels Personal Branding klar vom Wettbewerb abheben, zeigten die Beispiele von Tesla oder Jochen Schweizer, wie Susanne Wagner erklärt: "Diese Unternehmen verdanken ihre Markenbekanntheit in hohem Maß ihren Gründern, die über eine bemerkenswerte Identität verfügen. Sie haben sowohl sich als auch ihre Unternehmen erfolgreich zu Marken gemacht. Und zeigen zwei Wege, wie Personal Branding für Unternehmen genutzt wird."

Kyocera erweitert Portfolio durch neue Tangentialfräser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyocera erweitert Portfolio durch neue Tangentialfräser
Drei Versionen des MFLN mit Schneidenwinkel

Kyoto/Neuss, 12. Februar 2020. Kyocera hat sein breites Portfolio um die Tangentialfräser-Serie MEV, die erstmals auf der EMO 2019 präsentiert wurde, erweitert und liefert mit dem neuen MFLN zudem hocheffizientes Werkzeug für die Schwerzerspanung. Damit bedient das japanische Unternehmen den hohen Bedarf an langlebigen Zerspanungswerkzeugen, die eine extreme Widerstandsfähigkeit und stabile Leistung unter vielfältigen Schnittbedingungen aufweisen.

Vom Bürostuhl auf die Piste - wann Ski alpin gefährlich wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom Bürostuhl auf die Piste - wann Ski alpin gefährlich wird

Der Winterurlaub in Deutschland, Österreich und der Schweiz fängt für viele im Februar an. Millionen Freizeitsportler wedeln dann bis März/April mit viel Spaß wieder die weißen Pisten hinunter. Die meisten von ihnen - nur eine Woche im Jahr. Grundsätzlich ist der Sport gesund, doch ohne ausreichende Vorbereitung kann es gefährlich werden!

Rund 20 Millionen Wintersportler sind allein im Alpenraum pro Saison unterwegs, dabei passieren über 163.000 registrierte Skiunfälle. Viele Untrainierte unterschätzen die Muskelaktivität bei diesem Sport. Aber es gibt noch andere Faktoren: rund jeder Zweite Skifahrer benutzt Bindungen, die nicht optimal eingestellt sind oder sogar außerhalb der Toleranz liegen. Außerdem steigt die Frequenz und Geschwindigkeit auf den Skipisten ständig an. Viele wägen sich mit Schutzhelmen und Rückenprotektoren in einer scheinbaren Unverletzlichkeit.

Wie Profis sich vor Hackern schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Profis sich vor Hackern schützen
Profi-Gamer Mirza „Mirza“ Jahic und Timo „Praii“ Grüneisen (v.l.) zu Besuch im ARAG Tower

Laut Statista merkt sich die Mehrheit der Deutschen die wichtigsten Passwörter einfach im Kopf (37 Prozent). Je nach geistiger Verfassung die wohl sicherste Methode, sich vor Passwortklau zu schützen. Mehr als ein Viertel aller Befragten (28 Prozent) notiert sich wichtige Zugangsdaten auf einem Zettel. Nur neun Prozent nutzen einen digitalen Passwortmanager. Anlässlich des heutigen Safer Internet Days (SID) haben die ARAG Experten eSport-Profi Alexander Müller gefragt, wie er sich Passwörter merkt und ob er sich als international agierender Internetgamer besonders vor Cyberkriminalität schützt. Der Gründer und Inhaber der eSport-Organisation SK Gaming war heute zu Besuch im ARAG Tower, um dort mit und gegen ARAG Mitarbeiter zu spielen. Die ARAG gehört seit 2019 zu den Partnern des Kölner Gaming-Unternehmens.

TSO-DATA mit LS Retail auf der weltgrößten Handelsmesse EuroShop 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TSO-DATA mit LS Retail auf der weltgrößten Handelsmesse EuroShop 2020
Rainer Fischer freut sich auf den Austausch auf der EuroShop 2020.

Nürnberg, 12.2.2020 - TSO-DATA, Spezialist für moderne IT-Lösungen im Handel, stellt auf der EuroShop 2020 in der nächsten Woche in Düsseldorf die Unified Commerce Lösung LS Central und innovative Erweiterungen vor.

LS Central setzt auf dem innovativen ERP-System Dynamics 365 Business Central von Microsoft auf und ermöglicht es, alle Daten an einem zentralen Ort zu sammeln, um Verkäufe, Lagerbestände und Produktivität an allen Standorten vom Backoffice aus in Echtzeit verfolgen zu können.

Formosa Tee - Die Geschmacksvielfalt Taiwans erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Formosa Tee - Die Geschmacksvielfalt Taiwans erleben
Formosa Oolong und Grüntees online

Die ostasiatische Insel Taiwan ist heute den wenigsten unter ihrem ursprünglichen Namen Formosa bekannt, doch die historische Bezeichnung wird bis heute durch den taiwanesischen Tee beibehalten. Auf https://www.auresa.de/formosa-tee können Teeliebhaber aus aller Welt die wertvollen Grün- und Oolong Teesorten aus Taiwan entdecken. Die einzigartige Geschmacksnote kommt dabei nicht zuletzt durch die optimalen Wachstumsbedingungen für die Teepflanzen zu Stande. Das besondere, subtropische Klima trägt durch die konstante Luftfeuchte zu den besonderen Geschmacksausprägungen des taiwanesischen Tees bei. Der unverkennbar liebliche Charakter des Formosa Tees sorgt für die große Beliebtheit der Sorten unter Teekennern weltweit.

Eine Insel, berühmt für ihre blumig aromatischen Teekostbarkeiten

Braucht es Personalentwicklung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Braucht es Personalentwicklung?
Carmen Halstenberg von Ben Schulz & Consultants über Personalentwicklung

Trägt die Personalentwicklung zur Wertschöpfung in Unternehmen bei? Eine Grundsatzfrage, die derzeit unter Unternehmern kursiert. Ein Grund für die Brisanz des Themas könne die Digitalisierung sein. Mitarbeiter können sich heute mit Blended-Learning-Programmen eigenständig weiterentwickeln. Aber ersetzt das die Aufgaben der Personalentwicklung? Carmen Halstenberg sagt dazu: "Nein! Die Personalentwicklung ist fundamental wichtig, wenn sie den Handlungsrahmen bekommt, den sie benötigt."

Tufin SecureCloud: Sichere hybride Cloud-Umgebungen ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit und Agilität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sichere hybride Cloud-Umgebungen ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit und Agilität

Ab sofort steht mit Tufin SecureCloud eine Lösung zum automatisierten Management der Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen zur Verfügung, die Transparenz und Kontrolle über den Sicherheitsstatus ihrer Cloud-nativen und hybriden Cloud-Umgebungen benötigen. SecureCloud wurde komplett neu entwickelt und ist eine leistungsstarke Ergänzung der Tufin Orchestration Suite. Damit ist Tufin, der Pionier der richtlinien-zentrierten Cybersecurity, der erste und einzige Anbieter, der die Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien über lokale Netzwerke, Cloud-native und hybride Clouds hinweg vereinheitlicht.

SecureCloud kombiniert und erweitert die zuvor in Tufin Orca und Tufin Iris verfügbaren Funktionen und vereinheitlicht die Verwaltung von Cloud-Sicherheitsrichtlinien für Container-, Microservice- und Hybrid-Cloud-Umgebungen in einer einzigen Lösung. Auf diese Weise erhalten Unternehmen eine größere Transparenz und Kontrolle über die Cloud-Sicherheit - unabhängig von der Umgebung.

Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, nimmt in diesem Jahr an der Command Control (3.-4. März 2020 in München) teil. Angesichts der immer ausgefeilteren und oftmals auch staatlich unterstützten Cyberangriffe kommt dem interdisziplinären Dialog, der die Grundlage dieser Veranstaltung ist, eine Schlüsselrolle zu.

Die Command Control versteht sich als europäisches Gipfeltreffen der Cybersecurity. Hier treffen Cybersecurity-Vordenker sowie Spezialisten für Governance, Risk und Compliance auf Anwender aus Wirtschaft und Industrie. Dabei stehen Interaktion, Austausch und maximale Anwendungsrelevanz im Vordergrund. Gezieltes Matchmaking sorgt zudem dafür, dass die richtigen Personen miteinander in Kontakt kommen. Den Schwerpunkt in diesem Jahr bildet das Leitthema Cyber Resilience, also ganzheitliche Stärkung der Widerstandskraft der IT einer Organisation gegenüber Cyberangriffen.

Seiten